Sigma Power LED Lampe

...Ich habe mir jedoch noch zusätzlich den LION Akku 7.2V/6000mA/mit nur 280g Art.Nr. 355232 für 49.95€ bei Conrad bestellt. Das Ding ist für eine Digicam oder so gedacht. Ich glaube mehr Power bei dem Gewicht kriegt man zur Zeit nirgendwo (als neu). ...

Aber billiger;) Bei Ebay BP 945 eingeben, ab 16€+Versand, oder ca. 40€ inkl. Ladegerät:daumen:

Der Nikolauzi
 
Hi

ich habe das Conrad LIon Akkupack bekommen, mit 2Tagen Lieferzeit. Das ganze auseinander genommen. Es sind 6Stk.(2x3Stk. parallel) Zellen Panasonic CGR18650AF (3.7V/2050mAh)drin. Das Ganze funzt wunderbar.
Ich mache noch Pics von der Ausleuchung und dem per O-Ringen am Vorbau befestigten Akkupack.

Gruss
Simon
 
Hat denn einer schon einen direkten Vergleich PowerLED mit EVO X gemacht. Bei meiner EVO X ist der Schalter kaputt gegangen und habe bei Sigma angefragt, ob die mir die EVO X auch gegen einen Aufpreis auch gegen die Power LED tauschen würden. Die Power LED hält auf jeden Fall länger, aber bringt sie auch eine vergleichbare Leistung zur EVO X??
 
oh man! Er hat ne kaputte Evo und will sie evtl eintauschen. Ist ja klar das dann gleich wieder so ein Kommentar kommen muss.

Wenn er so viel Kohle hätte wär bestimmt nicht die Sigma an seinem Rad...

Und wenn schon: Dann bitte eine Supernova mit CNC gelutschtem Aludeckel und Flugzeugalu für mindestens 999 Euro - Lupine sind doch nur Funzeln...:rolleyes:
 
Genau, wenn ich als Student so viel Kohle hätte, hätte ich längst wie meine Kollegen, die ihr Studium zum Teil schon abgeschlossen haben und jetzt viel Kohle kassieren, zwei Lupine Edison auf`m Lenker drauf. Ich bin froh, dass mein Geld ausreicht um das Bike fahrfähig zu halten, denn wer viel fährt hat auch viel Verschleiß...
 
wie lange hält die powerled mit nipack im 3w modus?
schon einer getestet?

aufgrund der punktuellen ausleuchtung würde ich dann 2 powerleds nehmen, und den lichtkegel so spreizen.
kann man 2 powerleds mit dem splitterkabel der mirage sets zu betreiben? wie lange hält dann der nipack (beide leds im 3w betrieb)?

suche was passendes um ne nacht durchzufahren und so wenig wie möglich zu laden/wechseln.

vielen dank vorab.
 
also zusammenfassend an alle kritiker:
für diese kohle gibt es auf dem markt nichts vergleichbares
siehe bike discount 90 € mit liion akku
 
Du sprichst - in diesem drei Jahre alten Thrad - von der Lampe in Deiner Überschrift?
Die schon damals alles andere war, als was Dein Post aussagt?

Bruhahaaa! :lol:
... ich steig Dir nicht weiter darauf ein,

es gibt - für wirklich Interessierte - NEUERE Threads, wo aktuelle und entsprechend leistungsstarke Modelle betippt werden.
 
ach weisst ich bin nicht hier um zu lästern oder alles schlecht zu machen hab das gesehn und meine meinung platziert. zeig halt mal die ach so starken besseren billigeren modelle . bin jetzt seit 15 jahren im bike geschäft und eins hab ich gelernt:
arrogante grossmäuler wie dich gibts schon zu viele. also mein vorschlag spar dir einfach deine dummen kommentare
 
Zuletzt bearbeitet:
& ich hab in gleich vielen Jahren, die ich schon an Lampen rumbastel, gelernt, dass noch in keinem Radshop irgendwer auch nur eine Ahnung von aktueller Licht-Technologie hatte
;)

(aber ne Werbung wärs gewesen, guter Versuch)


Ja da geb ich dir recht. Allerdings hat einer der hier umliegenden Händler schon die Tesla, jammert aber, dass die keiner kauft :)

Die meisten Leute brauchen halt sowas nicht...
 
Die meisten Leute brauchen halt sowas nicht...
...oder sind nicht bereit, 300€ für eine Lichtausbeute zu zahlen, die man in ähnlicher Form schon für < 100€ bekommt ;)

Die Argumente Pro-Lupine sind halt längst nicht jedem 200€ wert.

Ich vermisse bei den meisten Händlern viel mehr den Mut, sich mal auf Alternativen außerhalb von Sigma, B&M und evtl. noch Lupine einzulassen! Gibt mittlerweile ja genug am Markt....
 
tja damals war eine Sigma Power Led vielleicht noch ok für diese 90€. Aber heutzutage gibt da besseres für das Geld. Stichwort "Magicshine" bei Dealextreme, auch unter "DX" bekannt. Vielleicht findest Du ja hier im Forum etwas dazu mit der Suchfunktion ;)
 
ein wenig dreist den Chinaböller mit einer Sigma oder gar Lupine zu vergleichen.
Die Qualität und der Service beider Hersteller ist wesentlich besser.
keine Späne im Gehäuse/ausreichend viel WLP/passgenaue Fertigung/wasser"dicht"

Ob dies im Vergleich zur Tesla 200€ Aufpreis rechtfertigen so mal dahin gestellt.
 
ein wenig dreist den Chinaböller mit einer Sigma oder gar Lupine zu vergleichen.
Die Qualität und der Service beider Hersteller ist wesentlich besser.
keine Späne im Gehäuse/ausreichend viel WLP/passgenaue Fertigung/wasser"dicht"

Ob dies im Vergleich zur Tesla 200€ Aufpreis rechtfertigen so mal dahin gestellt.

ja ja das ewige BlaBla wegen Chinakracher etc. 1. was meinst Du wo die Sigma PL gebaut wird. 2. habe ich zwei Sigmas (alte silberne PL und PLB) und habe die Dinger kpl. auseinander genommen und gemoddet und so Pralle ist die Qualität/Verarbeitung auch wieder nicht. 3. meine umgebaute Chinataschenlampe (Aurora mit P7, also gleich bestückt wie die DX Magicshine) erzeugt ein um Welten helleres und besseres Leuchtbild. 4.wurde die DX Magicshine hier etliche Male durchgenommen verglichen und sogar vermessen. Fazit: Vergleichbar mit Tesla, die anfänglichen Qualitätsprobleme (Späne, zuwenig Wärmeleitpaste) sind ausgemerzt.
 
ist mir schnuppe wo die PLB gefertigt wird. Auf jeden Fall ist das Gehäuse besser.
z.B.: sind die Ausfräsungen bei der DX nicht gleichmäßig, der LED Träger hat Spiel im Lampenkopf, ...
der Dichtring am Sockel der DX ist ja nen schlechter Witz, da der Sockel nicht plan am Lampenkopf anliegt.

meine DX kam Dez 09 und hatte noch Späne, wenn auch wenig, und zu wenig WLP
das sich die DX mit Tachos nicht verträgt ist auch kein Geheimnis.
 
Zurück