Hi Jonas,
zum PC Problem: es kann (eigentlich?!) nur an deinem PC bzw. Betriebssysystem liegen, denn das der Rox was hat, kann ich mir nicht vorstellen.
Zur Gegenprobe kannst du ja einfach mal an nem anderen PC - auf der Arbeit oder bei nem Kumpel etc- deinen Rox anschliessen (zB win 10 PC) und gucken, ob er in den Laufwerken/ Arbeitsplatz erscheint...
Allerdings sollte auch Win 8.1 das "FAT" (das verwendet der Evo) Dateisystem erkennen, das habe ich zumindest gegoogelt.
Mit dem Rox 10 kannst du das nicht vergleichen, denn der arbeitet nur mit dem DataCenter zusammen und erscheint nicht als Laufwerk in der Ordnerstruktur.
Auf jeden Fall solltest du das mitgelieferte Kabel verwenden. Aber ich weiß jetzt ansonsten auch nix anderes als ein neues / anderes PC System. Vielleicht hat ja sonst noch jemand nen Tip....
Lange Rede, kurzer Sinn: du kannst das Problem elegant umgehen, wenn du die
Sigma Cloud verwendest!
das geht, im DataCenter und auch in der App. du bekommst ja die Zielzonenbalken angezeigt in der abgespeicherten Aktivität und rechts daneben (DataCenter) stehen sogar die Zeiten dazu.
du brauchst nur deine Zielzone auf einen Balken (HF Bereich) zu konfigurieren, zB auf den blauen (Cardio)
musst halt ein bissel rechnen, weil du keine HF direkt eingeben kannst, sondern nur den prozentualen Anteil auf Basis deiner max HF.