Habe den ROX 12.1 nun 2 Wochen ausgiebig in Italien genutzt, soweit bin ich eigentlich recht zufrieden.
Folgendes ist mir aber aufgefallen bzw. stört mich...
1. Die Berechnung der Route wird ja von den Einstellungen im Profil beeinflusst, korrekt?
Also z.B. Straße = wenig.
Wenn ich nun ein Ziel auswähle, wird man ja gefragt, Route empfohlen, einfach oder kurz.
Bei empfohlen sollte er doch die Werte aus dem Profil nehmen, bei den anderen zwei diese ignorieren außer es gibt nur eine Route.
Und ich bin mir eigentlich sicher dass es beim 12.0 genau so funktioniert hat.
Der 12.1 wollte mich aber bei der Auswahl "einfach" immer eine längere Strecke fahren lassen, die eher meinem Profil (wenig Strasse) entsprach.
War quasi 800m vor dem Ziel, laut ROX sollte ich aber noch 2km übers Feld fahren anstatt weiter auf der Straße zu bleiben.
Werde das auch an den
Sigma Support direkt schreiben weil sich die Kollegen hier scheinbar verabschiedet haben.
2. Nicht ganz so relevant aber das GPS liegt schon häufig neben der Strecke, wenn man sich die Aufzeichnung hinterher ansieht.
Im Wald oder am Berg kann ich das noch verstehen aber auf freiem Feld war ich laut dem ROX häufiger irgendwo im Gemüse unterwegs.
3. Achso und den fehlenden Kompass vermisse ich weiterhin beim Trail-Scouting :-(
4. Wenn sich der Tacho bei einer Pause komplett abschaltet, wird die aktuelle Aktivität beendet, glücklicherweise speichert der ROX diese vorher. Wäre perfekt wenn man so eine Aktivität nach dem einschalten wieder fortsetzen könnte.
Gruß