Sigma ROX 12.1 EVO

Auf dem „alten“ Rox- Modell war die Garantie abgelaufen. Deswegen hat es den Weg in die Tonne gefunden. Und auf dem Jetzigen ist zwar noch eine solche drauf, aber ich mag nimmer. Hatte das neue Rox ja auch schon zurückgegeben und es wurden dort leider keine Fehler festgestellt. Vielleicht warten die Fehler mit dem Kommen auf mich. Ich habe es jetzt hier nur noch als „Notfall-Gerät“ liegen. Das neue Garmin läuft bisher ohne Probleme u meine beiden vorherigen Garmin genauso. Man muss mich nicht verstehen, aber man bekommt den Frust jedes Sigma zurückzugeben. Aber wie ich zuvor schon geschrieben habe, bewegt sich Garmin in einer anderen Preisklasse. Und das sollte man für sich entscheiden !!!!
Frust jedes Sigma ist ja wohl völliger Blödsinn und Garmin ist das Paradis kannst du knicken.Wenn alles so beschissen wäre wie du erzählst wären die schon lange pleite
 
Frust jedes Sigma ist ja wohl völliger Blödsinn und Garmin ist das Paradis kannst du knicken.Wenn alles so beschissen wäre wie du erzählst wären die schon lange pleite
Was für ein „super“ Kommentar. Ich habe nur von meinem Erlebten geschrieben u das war in meinem Fall leider so. Wie es bei Anderen ist, weiß ich nicht. Und da ich es nicht weiß, erlaube ich mir hierüber keine Meinung. Leider spielt Garmin, was die Anschaffungskosten betrifft, in einer höheren Liga. Und ob man hierfür soviel Geld ausgeben möchte, u n a b h ä n g i g von S I G M A und R O X, muss man für sich selber entscheiden, wenn man vor hat sich ein solches Gerät zu kaufen.
 
Wie es bei Anderen ist, weiß ich nicht. Und da ich es nicht weiß, erlaube ich mir hierüber keine Meinung.
(das war vor ein paar Minuten wohlgemerkt)

in deinem Beitrag # 348 sagts du aber etwas anderes:
Ich will jetzt keine großartige Werbung machen. Nur kurz, ich habe mir das neue „Flaggschiff“ vom anderen Anbieter gekauft. Und bei Nachfragen u Problemen konnte ich sofort jemand online fragen und bekam auch die entsprechende Antwort. Zudem wurde nochmals von denen nachgefragt, ob alles funktioniere. Leider vermisse ich das bei Sigma. Ich habe vor vier bis fünf Wochen eine Frage gestellt. Leider bekam ich nur die Antwort, dass viele Fragen bestünden u ich mich gedulden müsse. Bis heute keine weitere Mitteilung….Sehr schade ☹️
was stimmt denn nun?

weißt du, das kann jeder halten wie er will. aber wenn jemand erst ein paar Tage dabei ist und gut 20 Beiträge schreibt und ausnahmslos in jedem einzelnen wird eine Firma/ Produkt in Grund und Boden geschrieben, (auch alles liked was sich negativ anhört), und sich selbst widerspricht so ist das für mich, sagen wir mal, etwas "suspekt" und stellt die Authentizität in Frage.

Für mich jedenfalls ist alles ohne Wertung was du schreibst oder geschrieben hast.

ach ja, und mit dem Flaggschiff schien es ja auch schon nach Kurzem Probleme zu geben 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Hatte ich zunächst auch gedacht, war aber nicht so. Es besteht mit dem iPhone ein Verbindung mit ATN + …..Muss man nicht verstehen…..Ich habe es auch wie du gemacht, habe fast überall Garmin- Sensoren drauf gemacht. Die Verbindung mit diesen Sensoren funktioniert. Leider kann ich das an der Kurbel nicht machen. Aber am meisten bin ich enttäuscht von Service- Dienst. Da hätte ich mehr Unterstützung erwartet, aber vielleicht verlange ich auch zu viel…


Den User @Michi16 kann ich seit diesem Post nicht mehr ernst nehmen.

Wer sein I Phone per ANT mit dem Powermeter verbinden kann , läuft auch Barfuss über den Atlantik nach New York.

Vielleicht solltest du dir mal selbst an deine Nase packen statt den Fehler nur am Gerät oder bei SIGMA zu suchen.
 
Den User @Michi16 kann ich seit diesem Post nicht mehr ernst nehmen.

Wer sein I Phone per ANT mit dem Powermeter verbinden kann , läuft auch Barfuss über den Atlantik nach New York.

Vielleicht solltest du dir mal selbst an deine Nase packen statt den Fehler nur am Gerät oder bei SIGMA zu suchen.
Ich werde mich zurückziehen. Ich komme gerade vom Winterberg- Klinikum in Saarbrücken. Leider wurden in meinem biopsierten Gewebe bösartige Tumorzellen gefunden. Andere Themen sind für mich jetzt nur noch Nebensache….😭
 
Habe den ROX 12.1 nun 2 Wochen ausgiebig in Italien genutzt, soweit bin ich eigentlich recht zufrieden.

Folgendes ist mir aber aufgefallen bzw. stört mich...

1. Die Berechnung der Route wird ja von den Einstellungen im Profil beeinflusst, korrekt?
Also z.B. Straße = wenig.
Wenn ich nun ein Ziel auswähle, wird man ja gefragt, Route empfohlen, einfach oder kurz.
Bei empfohlen sollte er doch die Werte aus dem Profil nehmen, bei den anderen zwei diese ignorieren außer es gibt nur eine Route.
Und ich bin mir eigentlich sicher dass es beim 12.0 genau so funktioniert hat.

Der 12.1 wollte mich aber bei der Auswahl "einfach" immer eine längere Strecke fahren lassen, die eher meinem Profil (wenig Strasse) entsprach.
War quasi 800m vor dem Ziel, laut ROX sollte ich aber noch 2km übers Feld fahren anstatt weiter auf der Straße zu bleiben.

Werde das auch an den Sigma Support direkt schreiben weil sich die Kollegen hier scheinbar verabschiedet haben.

2. Nicht ganz so relevant aber das GPS liegt schon häufig neben der Strecke, wenn man sich die Aufzeichnung hinterher ansieht.
Im Wald oder am Berg kann ich das noch verstehen aber auf freiem Feld war ich laut dem ROX häufiger irgendwo im Gemüse unterwegs.

3. Achso und den fehlenden Kompass vermisse ich weiterhin beim Trail-Scouting :-(

4. Wenn sich der Tacho bei einer Pause komplett abschaltet, wird die aktuelle Aktivität beendet, glücklicherweise speichert der ROX diese vorher. Wäre perfekt wenn man so eine Aktivität nach dem einschalten wieder fortsetzen könnte.


Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen.
Habe folgendes Problem.
Hab über komoot eine Route geplant, dann per Sigma Ride App auf den rox 12.1 übertragen.
Dann dauert es erst relativ lange bis der die Route berechnet hat und wenn er fertig ist, weicht diese Route extrem von meiner, über komoot geplante, Tour ab.
Da wird aus Ner 57km Tour auf einmal 323km...
Ist das normal bzw wie kann ich das Problem lösen?

Edit: alles klaro war ein Bedienerfehler, das GPS war noch nicht aktualisiert und er hat mit dem falschen Startpunkt gearbeitet...
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann mir hier wer helfen - der @SIGMA-Support kann es bis dato nicht.

bis vor kurzen haben zwar mein 12.1 Evo und sein kleiner Bruder der 11.1 nicht das gemacht was Sie sollten, die App hingegen war ok.
Seit ein paar Wochen nun kann ich die APP nicht mehr mit Komoot verbinden, so sind die Navis, für mich natürlich vollkommen wertlos.

Habe ein Motorola Edge 40 neo, mit Chrome als Standart Browser.
AEG, App deinstallieren, wieder installieren, Verbindung bei Komoot am Desktop gelöscht, alles gemacht, nix funktioniert...
Schön langsam bin ich soweit, dass ich wem was bezahle, damit ich den ... nicht mehr sehe
 
Das Problem hatte ich kurzzeitig auch, hat gerödelt und gerödelt aber nichts kam. Bei mir stellte sich irgendwann raus, dass es ein Problem mit den Berechtigungen vom Handy war. Ich hatte zwar hier absolut nichts verstellt, aber irgendein Bug war da wohl unterwegs. Habe alles neu freigegeben/zugelassen und logischerweise alles x-mal neuinstalliert und es funzte. Ob es dir jedoch helfen könnte :confused:
Was mir noch einfällt...du hast bei Komoot die kostenlose oder die Premiumversion? Da Komoot ja in letzter Zeit an sehr vielen Schrauben dreht und rumspielt....
 
Das Problem hatte ich kurzzeitig auch, hat gerödelt und gerödelt aber nichts kam. Bei mir stellte sich irgendwann raus, dass es ein Problem mit den Berechtigungen vom Handy war. Ich hatte zwar hier absolut nichts verstellt, aber irgendein Bug war da wohl unterwegs. Habe alles neu freigegeben/zugelassen und logischerweise alles x-mal neuinstalliert und es funzte. Ob es dir jedoch helfen könnte :confused:
Was mir noch einfällt...du hast bei Komoot die kostenlose oder die Premiumversion? Da Komoot ja in letzter Zeit an sehr vielen Schrauben dreht und rumspielt....
Hab Premium... Verbindung mit Suunto, Karoo und Wahoo geht problemlos. Trotzdem danke
 
Ansich ist die Aktion nicht schlecht und würde ja gerne ein Altgerät für meine Frau einschicken.
Hab aber keine Lust in ein weiteres Gerät auf dem Abstellgleis zu investieren.
Schade, dass es immer noch keine Updates für das Gerät gibt.

Es ist nunmal bereits September `24 und ein aktuelles Gerät sollte meines Erachtens doch Informtionen zum aktuellen Anstieg bereit stellen können. Sieht so aus also müsste man sich entgegen ursprünglicher Versprechungen dafür doch der Konkurrenz zuwenden.

Gerät selber performt bei mir relativ unauffällig was Fehler angeht. In den letzten 2 Wochen 7 Touren, dabei einmal ohne Vorwarnung in der Pause neugestartet und Tour aufgeteilt, sonst alles OK.
 
Auch ich habe die Aktion genutzt, um meinen (ungeliebten) Rox 12.0 gegen einen 12.1 für meine Frau zu tauschen. Sie fährt noch mit einen acht Jahre alten Rox 6 herum.

Gewissermaßen ist das eine Win-Win-Situation für uns und Sigma. Ich hätte den 12.0 wahrscheinlich irgendwann nur entsorgt, so haben wir vergleichsweise günstig upgedatet und Sigma hat so einen 12.1. verkauft.

Mein 12.1 befindet sich nach dem einen oder anderen Problem zwar noch in der Bewährung, mit zwei Geräten in der Familie kann man sich jedoch ein besseres Bild machen.
 
Hallo Sigma Support😉
Betr. Aktion 40 %
Ich habe gleich 2 der aufgeführten „Altgeräte“ und würde mir auch gerne den 12.1 evo zulegen… vielleicht ne dumme Frage aber bekomme ich dann 2 Gutscheine und kann beide bei einem Kauf von 12.1 anrechnen lassen?
 
@silentwings, du alter Schwabe: ich hätte sogar 3 Geräte, bekomme aber sicher keine 20% ausbezahlt, falls das die Frage gewesen sein sollte.

Du kannst mit dem Gutschein für ein Gerät durchaus mehrere Produkte mit 40% Nachlass erwerben. Das zeigt ein Video von Sigma.

Grüße aus Backnang
 
@silentwings, du alter Schwabe: ich hätte sogar 3 Geräte, bekomme aber sicher keine 20% ausbezahlt, falls das die Frage gewesen sein sollte.

Du kannst mit dem Gutschein für ein Gerät durchaus mehrere Produkte mit 40% Nachlass erwerben. Das zeigt ein Video von Sigma.

Grüße aus Backnang
hab doch geschrieben dass es evtl. ne dumme Frage ist :) habe auch 3 Geräte.... aber da mit dem ausbezahlen war nicht die Frage :)
 
Ich hab meinen Rox am 14.09 bekommen, eingerichtet hat auch alles funktioniert. Am Sonntag erste Tour gestartet,da ging es schon damit los das der Rox nach dem Laden des Tracks mit der Ride App aus ging und wieder startete,beim zweiten Versuch konnte ich ungefähr 50 m fahren, da ging er wieder aus und startete wieder.Ich hab dann meine Tour per Adresseingabe gestartet,hat dann 38 km funktioniert, dann ist der Bildschirm eigefroren. Nach einem Reset und Adresse neu eingeben funktionierte er dann für 24 km, dann wieder Bildschirm eingefroren.
Am Montag einen Track mit der Ride App gestartet, am Ziel ging der Rox aus, fuhr dann wieder hoch und wollte wieder Eingaben wie Sprache und Benutzer Daten.
Am Montag vor der Tour hatte ich den Service kontaktiert, da war die Frage ob ich das Verhalten der Gerätes gefilmt hätte um eventuell den Fehler nach zu vollziehen, mehr lief da nicht .Ich wollte das Gerät jetzt einfa mit dem Reklamation Formular zurück senden, ich weiß aber nicht ob ich das einfach kann oder das OK von dehnen brauche.Und nein ich möchte jetzt keinen Garmin oder Karoo kaufen, ich kenn mehere Leute da funktioniert der Rox einwandfrei, nur bei mir nicht
 
Ist das Update aktuell?
Grundsätzlich würde ich bei solchem Fehler das Ding eher zum Verkäufer retournieren und auf ein Neues "hoffen". Ich würde aber mal Folgendes in den Raum stellen wollen, denn diese Problematik hatte ich bei mir so...
Seit ich das Handy, also die RideApp bei großen Routen, also mit vielen Trackpunkten, nicht mehr gekoppelt lasse, sondern die Route komplett aufs Rox selber ziehe, funktioniert es. Eventuell hat es Probleme im Bereich des Arbeitsspeichers, so meine Vermutung.
 
Zurück