Sigma-Tacho + Lefty: Montage Bremsleitung ?

Registriert
19. September 2003
Reaktionspunkte
1
Ort
Berlin
Hihooo!

Es gibt ja so die seltsamsten Bauteile um einen Tacho an einer Lefty zu befestigen...

Die einfachste Variante ist doch einfach, z.B. den Sigma-Sensor (mit Kabel) mit Kabelbindern an die vordere Bremsleitung (nahe der Bremse) zu montieren...

Ich habe es beim Kumpel ausprobiert und es funxt einwandfrei...

Oder kokelt der Sensor da unten an der Scheibenbremse weg?! Ist ja zum Teil an der Schraubverbindung Bremssattel /Leitungsschraube von der Louise montiert...

Grüße

Stahlratte
 
Moin!

Da kokelt garnix weg. Einziger Nachteil, den ich sehe: Die Bremsleitung wird durch das Einfedern evtl. bewegt, so daß der Abstand Geber-Nehmer schwanken kann, was zu Aussetzern führen könnte. Deshalb hab ich den Nehmer an einem Stück Blech befestigt, welches wiederum an der oberen Bremssattelschraube montiert ist.
 
Hihooo!

Das mit dem Verstellen des Abstands durch Federweg trifft bei unserer Montage nicht zu, da der Tachonehmer direkt unten an der Schraubverbindung Bremssattel / Leitung befestigt ist...

Läuft einwandfrei und ist optisch kaum zu erkennen. Das Kabel wurde ebenfalls mir Kabelbindern mehrfach an der Bremsleitung fixiert und durch die Kabelführung der Lefty gelegt...

Mich wundert halt nur, dass alle so aufwändige Anbauten montieren oder die teuren Lefty-Finger kaufen, wenn es so simpel geht...

Allerdings ist nur wenig Platz, daher würde es mit einem Funk-Tacho nicht funxen...

Grüße

Stahlratte
 
Am besten ist ihr besorgt euch einen Lefty Computer Mount von CANNONDALE. Kostet um die 20 €, und dem Sensor kann somit nichts durch die Bremscheibe passieren. Mein Onkel hat einen an seinem CANNONDALE. Bei ihm ist einmal der Senor geschmolzen, weil die Bremsscheibe so heiß war.
aa2bc45ac4e1082df0fcce854c9d5cbb.image.180x250.jpg
 
Zurück