Sind wir ein Volk von Posern?

Tatsächlich ist es wohl eher typisch deutsch, dass wir uns (mehr als andere) für tolle Handwerks- und Ingenieursarbeiten begeistern (im Schnitt). Das ist allerdings immer etwas teurer. Also fahren wir auch teurere Bikes. Weil die uns eben auch Spaß machen.

Ich verbitte mir die Gleichmacherei mit Niederländern!

Ich bin Niederlander ;)

Zwei bemerkungen:
- Italiener sind viel bessere poser, nicht weil Sie bessere bikes haben als die Deutsche XTR/Liteville Ingenieure, aber schönere bikes und klamotten.

- Ihr seid mit zuviel. Wenn in Bike magazin ein neues "secret holy trail" beschrieben wird kommt ihr mit tausenden fahren, da braucht es nur 20% poser zu geben um das ganze image definitiev zu ändern.

Aber.......
Ich bin sehr glucklich das ihr poser seid. Beim Deutsche Bike versand Websites sind XTR teile fast billiger als LX beim lokal fahradladen. Also, mach weiter !!! :daumen: :cool: :daumen:
 
Wieder so ein Thread, der mehr über den Erstellers verrät als ihm lieb ist.

Könnt ihr eure Befindlichkeit nicht einfach mit einem Therapeuten besprechen?
 
Mir scheint hier der Grundsatz im Unklaren, es ging nicht darum ein edles Bike oder Mororrad, Haus, Wein) zu besitzen und Spaß daran zu haben sondern darum das ein Großteil der "Biker" (Deutsche) glaubt ohne die Showparts wäre biken nicht möglich, ohne Rücksicht auf nicht vorhandene sportliche Leistung.

Solche Typen gibt es im Forum natürlich nicht...

Was definitiv nervt sind (beleidigt? weil Nerv getroffen?) Kommentare wie Nr.82.
 
Ich als Ösi kann nur bestätigen dass es bei uns in Tirol echt viele Bicker gibt die noch mit 90er bikes den berg rauf fliegen!!

Ich für meinen teil habe aber nichts gegen neue schöne bikes, hab mir ja auch ein neues AMR 7500 zugelegt und dass obwohl ich gewusst habe dass ich sehr gerne auch den berg rauf fahre und ein HT auch gereicht hätte!:p
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir scheint hier der Grundsatz im Unklaren, es ging nicht darum ein edles Bike oder Mororrad, Haus, Wein) zu besitzen und Spaß daran zu haben sondern darum das ein Großteil der "Biker" (Deutsche) glaubt ohne die Showparts wäre biken nicht möglich, ohne Rücksicht auf nicht vorhandene sportliche Leistung.

Blabla.

Das da oben ist DEINE eingeschränkte Sichtweise. DU bist der Meinung, dass die keinen Spaß haben. Wenn DIR Deutsche mit "Showparts" auffallen, dann achtest DU auf "Showparts" an Rädern von Deutschen.


Fazit: dir kommt dein Rad billig vor, dir ist es peinlich womöglich zu denen zu gehören.


Du hast Komplexe, jetzt wissen es alle hier:D
 
Muss man das verstehen?


Nun was assoziiert man mit fliegen??
Ich würd schnelle fortbewegung sagen!

Daher der spruch "Ich fliege zu dir" wenn man jemanden schnell zu hilfe eilt!:daumen:

90, bezieht sich auf alte Bikes die aus den 90er jahren stammen!


Ahhh da hat sich ja noch ein e vertschüsst!! :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Sind wir ein Volk von Posern?

im Bezug auf das Thema Radfahren / Biken und der damit verbundenen gesunden sportlichen Betätigung fürs gute Gewissen.

Ganz klares ja.

In der MTB-Scene mag das noch gehen aber schaut mal auf die ältern Smester was da für Kohle rausgehauen wird fürs gute gewissen beim Arzt. Thema E-Bike

Zum Thema Showparts:

Ich sag nur XT-Blender Schaltwerk.
 
Ich würde "90 biks" mit "Räder aus den neunziger Jahren des zwanzigsten Jahrhunderts" übersetzen.

Die andere Möglichkeit - 90 b*tches - löst gerade eine heftige Kopfkino-Attacke aus...
 
@ Nr. 85,86
Könnt Ihr nicht einfach um die Titelfrage diskutieren anstatt hier so aufzutreten?
Wenn Ihr irgendwo persönlich mit irgendwem werden wollt macht das doch im RL und nicht im Internet.
 
[...] das hat inzwischen doch fast jedes Rad ab 800€ dran.

Genau darum gehts. Der nicht minder wichtige (oder sogar relevantere) Teil der Gruppe ist dann Deore.
Nicht, dass Deore "schlecht" ist, sondern es wird halt extra ein ("Blender-")Schaltwerk verbaut, um auf den
ersten Blick eine höherwertige Gruppe zu suggerieren.
Ich denke, so war es gemeint.

Grüße,
Peter
 
@ Nr. 85,86
Könnt Ihr nicht einfach um die Titelfrage diskutieren anstatt hier so aufzutreten?
Wenn Ihr irgendwo persönlich mit irgendwem werden wollt macht das doch im RL und nicht im Internet.

Die Frage ist doch inzwischen ausdiskutiert. Seit drei Seiten dreht man sich nur noch im Kreis. Das Niveau von RTL u.ä. Sendern ist eindeutig höher angesiedelt als der Ausgangsthread.
 
Genau darum gehts. Der nicht minder wichtige (oder sogar relevantere) Teil der Gruppe ist dann Deore.
Nicht, dass Deore "schlecht" ist, sondern es wird halt extra ein ("Blender-")Schaltwerk verbaut, um auf den
ersten Blick eine höherwertige Gruppe zu suggerieren.
Ich denke, so war es gemeint.

Grüße,
Peter

Achso. Gut, dafür hab ich das nie gehalten. Das Schaltwerk ist ja immerhin noch der Teil, der mit am präzisesten Arbeiten soll, da ist das schon ok. Bei der Kurbel zB wiederum ändern sich ja meist nur Gewicht und Optik, nicht die Funktion.

Also lieber Deore Kurbel und XT Schaltwerk als andersrum. Aber gut, mein Spicy hatte zunächst auch "nur" das Deore Schaltwerk dran. Das sah sogar besser aus als das XT, wurde auch nur wegen eines nicht notwendigen langen Käfigs nach Umbau getauscht. In der Funktion habe ich zwischen Deore / XT / Saint bisher eigentlich keine Unterschiede merken können.
 
Eben. Einziger signifikanter Unterschied zwischen den Schaltgruppen liegt im Gewicht und der ist bspw. von xt zu xtr so marginal das er keineswegs den exorbitanten Mehrpreis rechtfertigt.

Hab hier gerade knapp 30 Bikes mit Deore-Antrieb die diese Saison mehrere hundert km unter widrigen Bedingungen hinter sich gebracht haben. Funktionieren alle bestens und ich kann eigentlich beim Fahren keinen Unterschied zu X9 oder XT festestellen.
 
Fazit: mit einem "geileren" Bike macht das Biken einfach mehr spaß :D:p


...günstiger reicht aber eigentlich auch meistens manchmal völlig aus :(:ka::bier:

alles falsch,wir sollten alle mit 200€-Baumarktschleudern rumeiern...
 
Fazit: mit einem "geileren" Bike macht das Biken einfach mehr spaß :D:p


...günstiger reicht aber eigentlich auch meistens manchmal völlig aus :(:ka::bier:

alles falsch,wir sollten alle mit 200€-Baumarktschleudern rumeiern...

Wobei das im Auge des Betrachters liegt, was "geil" ist. Geil fände ich z.B., an ein Paletou zu kommen und vielleicht auch damit zu fahren (davon gab's nur 50 Stück).
Klar kann man auch mit einem "günstigen" Bike glücklich werden. Vor allem, wenn das Budget nicht so locker sitzt und man Kompromisse machen muss.

Was aber nicht heißt, Baumarkt zu huldigen.
 
1. Wenn wir ein Volk von Posern sind und dadurch die schönen Fahrrad- und Fahrradteilelieferanten sich ihre tollen Ingenieure leisten können um immer wieder schönere und technisch verbesserte Teile / Bikes zu entwickeln --- Dann immer weiter so!!! :daumen:

2. Wenn eine Biker meint er benötigt ein Bike für 3000,- EUR um seine 25km im Monat fahren zu können --- siehe Punkt 1 :daumen:

3. Wenn es jemanden überhaupt stört, dass jemand ein teures Bike oder Parts fährt --- einfach mehr arbeiten und selber kaufen!!! :D Neid aus!!!

4. Es bleibt wohl (und zum Glück) jedem selbst überlassen was er mit seinem Geld kauft, denn jeder hat seine eigenen Schwerpunkte im Leben. Da gibt es kein Richtig oder Falsch!!!


5. Kurz aber sehr wichtig: Weniger labern mehr fahren!!! :lol:



Mir persönlich ist es ziemlich Wurst, was andere Fahrer von mir denken. Ich habe meinen Spass, egal ob Billigbike oder Customschleuder. Und die Leute die sich einen Kopf über das Kaufverhalten anderer Leute machen, müssen wirklich Komplexe haben. Dann müsste man das auf alles andere auch beziehen. Benötige ich wirklich die Markenbutter oder tut's auch die vom Discounter usw., usw..

Biken ist Luxus (der wird von jedem individuel gelebt), und dort hört die Logig sowiso auf.

Gruß Ben
 
Zuletzt bearbeitet:
So noch was zur Diskusion um die Schaltgruppen:

Also ich fahr nun seit 15 Jahren alle Shimanogruppen querbeet. Und ich muss sagen, dass ich die Schalthebel und Züge fast noch als wichtiger einschätze als Kurbel oder Schaltwerk.

Rein nach Gefühl!!!


Gruß Ben
 
Zurück