Singlespeed aus Rennrad Aufbauen

Registriert
11. Juni 2008
Reaktionspunkte
20
Hallo,

bin hier ganz neu... und nerv euch gleich mal :-)
Hab nen altes Rennrad von nem einem Bekannten bekommen.
Kann damit aber nicht wirklich viel anfangen da die Gangschaltung eh verrostet ist und ich auch mal was anders will! Also will ich mir nen Singlespeed Bike bauen.
Erste Problem wäre schon mal das ich nicht mal die Kassette vom hinterem Laufrad runterbekomme, ausserdem bekomm ich auch nicht die Pedale und den Antrieb vom Rahmen gelöst. (Soll ich es also gleich sein lassen? ;-) )
Da ich noch Schüler bin will ich nicht so viel Geld reinstecken... max. 50 €...
ist das unrealistisch... für nen gebrauchten Antrieb und Laufräder (die alten sind verrostet)
Und noch ein der Lenker ist 40 cm breit. Ist das für nen SSP zu schmal?

hoffe ihr helft mir trotz reschtchreibFehler weiter...

gruß no.mis

ps: hab mal kurz in ebay reingeschaut... so was wäre doch schon mal nen Anfang
 
Theoretisch muss der umbau zum singlespeedewr nichts kosten, da du ja nur teile abbaust.
---
also shifter ab, schaltwerk ab und umwerfer ab. Züge und Hüllen entfernen. vorne bis auf ein kettenblatt alle entfernen. Hier brauchst du evtl. kürzere kettenblattschraube. hinten bis auf eins alle ritzel entfernen, die fehlenden ritzel mit distanzscheiben aus nem normalen demontierbaren ritzelpaket auffüllen. Die distanzscheiben schenkt dir sicher auch den lokaler bikeshop. kette kürzen und hinterrad spannen. FERTIG
---
ein 40cm lenker ist ordentlich schmal. Ich fahr selber an einem meiner räder den fixie inc. Straight bar, geht gut, muss man sich aber dran gewöhnen. Ist halt ziemlich nervös.
 
ich weiß ich warum sich des net lösen lässt..
glaueb ich schon so verrostet...
wie würde ich an ordentliche laufräder rankommen, ausser eben ebay? was würden die den kosten... die kette ist auch total verrostet... hoffe also ihr habt nen paar tipps wie ich kosten günstig an neue sachen kommen...
weiß einer vielleicht auch eine seite mit nen paar tipps und anleitungen zum umbauen der kassette und des antriebs?

gruß no.mis
 
so ich kaper mal den thread
t_pm_nordsee_pirat_01_545.jpg


was ist das für ein system an meiner nabe?
zu shimano 600 (steht jedenfalls drauf)
hab ich nichts im netz gefunden ...
gibts dafür überhaupt ritzel?:confused:

DSC00927.JPG
 
Ist eine alte UG 600 Ultegra nabe - aktuelle DX Ritzel passen, als Abschlussring kann man den DX abschlussring, das alte Abschlussritzel oder einen BSA Konterring vom Tretlager benutzen.

Mfg

C.
 
genau! muß nicht teuer sein...........hab in der zeit in der ich auf mein fixes hinterrad warten muß auch die schnelle günstige möglichkeit genutzt!! perfekt!! ritzelpacket zerlegt spacer auf die orginal nabe drauf,17er ritzel gleich wieder draufgebaut und läuft perfekt!! vorn war mir 42 zähne zuwenig, mit 46 zähne vorne läuft das besser!!

mfg
 
Zurück