Singlespeed Galerie - Teil 1

Ich dachte an Schwarz, weil es nicht zu sehr aufträgt. Dann wäre (fast) das ganze Rad dunkel.

Mom. ist weißes LB dran, das wirklich gut zum Schriftzug passt, aber mich mittlerweile langweilt. Außerdem ist es schon jetzt sehr dreckig.
 
Wie siehts denn mit der Dreckanfälligkeit von dem weißen Cinelli-Lenkerband aus? Ich hab weißes Kunstlederlenkerband dran welches zwar sehr dreckunanfällig ist, jedoch sehr bescheiden Dämpft.
 
Ich habe auch weißes Lederimitat-LB dran, und das ist beides: dreckanfällig und wenig dämpfend. Aber die Dämpfung ist hintenangestellt.

Ich glaube, ich habe mich schon für schwarz entschieden...
 
Hmn, das von Fitzik an meinem Rad ist nach 2 1/2 Jahren immernoch weiß, obowhl ich das immer mit meinen auch gerne mal siffigen MTB-Handschuhen fahre.
 
I
Welcher Lenker ist das? Der hat ja gar keine Absenkung - interessant.
(ist dann wohl so ähnlich wie Schubkarre fahren...;))

Ist ein VELO ORANGE "Belleville".
Die Form nennt sich french porteur..

Fährt sich extrem entspannt und trotzdem sau agil, da die Griffposition sehr nah an der Drehachse der Gabel liegt.

Man kann also gut Schub geben, mit der Karre... ;)
 
Wie siehts denn mit der Dreckanfälligkeit von dem weißen Cinelli-Lenkerband aus? Ich hab weißes Kunstlederlenkerband dran welches zwar sehr dreckunanfällig ist, jedoch sehr bescheiden Dämpft.

Aha wusste gar net das Lenkerband dämpfen muß, fahre auch weißes Imitat.....bleibt schön lang sauber....dämpfung braucht keiner....ach ich benutze generell keine Handschuhe mehr....:D:D:D:D
 
Arbeitsrad ;)

image.jpeg
 

Anhänge

  • image.jpeg
    image.jpeg
    376,4 KB · Aufrufe: 98
Lange ist es her, dass ich hier aktiv war.
Bin jetzt arbeitslos, also genug Zeit zum schrauben.

Die Tage günstig an ein F. Moser Corsa rangekommen mit bissl Campagnolo-Kram.
Stand seit 15 jahren in nem Schuppen rum.
Mal gescheit mit Kaltreiniger sauber gemacht, abgeknetet, mit 3M und Nevrdull poliert.
Bin mir noch unschlüssig obs nen Singlespeed wird oder ob ich es mir an die Wand hängen soll.





Sollte für einen Freund so nen Vintage-Renner aufbauen, passend zu seinem Renault Clio RS.
Konnte den leider nicht von Singlespeed überzeugen.
Wird ne Nexus Schaltung mit Alfine Rapidfire Shifter.
Nabe musste etwas umgebaut werden, damit ich den Hinterbau nicht spreizen muss.
Ging ganz easy.
Rahmen frisch vom Pulvern geholt, den hinteren hab ich wieder da gelassen.





Jetzt zum eigentlichen Singlespeed.
Den oben genannten Rahmen, den ich zum Pulvern noch abgegeben habe..
Koga Miyata FullPro.
Habs vor 2 Jahren zerlegt vom Kumpel abgekauft, hab dummerweise die gesamten Dura-Ace AX Komponenten verkauft.
Hab jetzt noch ne Campa C-Record Kurbel / LRS und Monoplaner Bremsen rumliegen, die werden dran kommen.
Muss mal schauen ob ich nem Kumpel nen Campa-Tretlager mit BSA Gewinde abquatschen kann :D
Wurde jetzt in Perlmutt weiß metallic matt gepulvert.
Sieht man jetzt auf den Bilder leider nicht so gut.



Falls es jemanden interessiert, wo ich das ganze pulvern lassen habe...
www.smartcoat.de
für die normale RAL-Farben hab ich für den Rahmen+Gabel 120€ bezahlt und für den Sonderwunsch 180€ inkl strahlen.
Vorteil, ein paar Mitarbeiter sind 2Rad-Mechaniker und der Chef sammelt alte MTB's.
Denen muss man nicht sagen, was nicht mitgepulvert werden darf.
Wartezeit betrug bei mir ca. eine Woche für die Firmengröße verdammt fix.
 
jop! Handmade. Man wird älter, wenn die Räder auch mal praktisch werden dürfen. Aber das Gewicht fordert seinen Tribut... :-/ sollte ja aber, laut der Physik, in der Rheinebene keine Auswirkungen haben :-D
 
8d6aeb2c5afb79d73cae56aa28d19988.jpg

2bc75d4e782e6064219fb3b501ec32a6.jpg

1b05d873814559f0ceaaeb10b385c604.jpg


Habe zwischen Gepäckträger und Kiste eine Bahn Schaumstoffklebeband verklebt. Rustikal war auch mein Traum, alte Weinkisten usw... Jedoch je mehr ich mich beschäftigte... So sollte es nun bulletprooft sein. Bin auf deine Kiste gespannt!
 
Auch wenn es am Hinterrad nicht viel bringt, würde ich fest montierte Schutzbleche gut finden.
 
Dass ist mein letztes Sorgenkind. Hinten erlaubt der Radstand keins. Müsste ein breitere Trettlager verbauen um ein kleinere Rizel montieren zu können. Die Kettenlänge war echt bescheiden, bin da zwischen zwei Stühlen gesessen. Und nur Vorne eins.... Hatte das Curana schon bestellt, jedoch noch im letzten Augenblick storniert, als ich das Malheur bemerkte. Hab da noch keine Ruhe gefunden.... :-/ um ehrlich zu sein, die Reifen sind für Rahmen wie auch Gabel zu sehr am Limit.
 
Zurück