Singlespeed Galerie

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
naja so nicht ganz richtig...die haben dann ja auch evtl nur 10 cm längere beine und da ist ne 20 cm überhöhung schon heftig!

aber wenn man sowas leichtes aufbaut fehlt da was ganz wichtiges...das gewicht!

Das musst Du mir erklären, warum ist die Beinlänge da jetzt wichtig? Und 20cm sind das beileibe nicht, maximal 15 und das ist mit langen Armen bequem fahrbar, zumal das Oberrohr und der Vorbau sehr kurz scheinen, das sieht nicht anders aus, als ein 170cm großer Fahrer mit 5cm Überhöhung.
 
Das musst Du mir erklären, warum ist die Beinlänge da jetzt wichtig? Und 20cm sind das beileibe nicht, maximal 15 und das ist mit langen Armen bequem fahrbar, zumal das Oberrohr und der Vorbau sehr kurz scheinen, das sieht nicht anders aus, als ein 170cm großer Fahrer mit 5cm Überhöhung.



kleines beispiel. bin 1,70 und hab 75 cm schrittlänge ( "normal" wär 82cm ) dh ich hab einen längeren oberkörper.

dh ich brauch einen flachen oder kleinen rahmen aber einen recht langen vorbau.

die überhöhung hat weniger was mit der körperlänge zu tun sondern die verhältnisse der einzelnen extremitäten zueinander...kannste folgen?
 
kleines beispiel. bin 1,70 und hab 75 cm schrittlänge ( "normal" wär 82cm ) dh ich hab einen längeren oberkörper.

dh ich brauch einen flachen oder kleinen rahmen aber einen recht langen vorbau.

die überhöhung hat weniger was mit der körperlänge zu tun sondern die verhältnisse der einzelnen extremitäten zueinander...kannste folgen?

Ich sprach' auch von im Schnitt....dass jeder selbst individuelle Maße mitbringt, habe ich da nicht berücksichtigt, Kimpel scheint zum Beispiel eher lange Beine, anstelle eines langen Oberkörpers zu haben, die Arme sind dann wahrscheinlich trotzdem eher affenartig (sorry... ;) ), denn die stehen in Relation zur Gesamtkörperlänge. Daher passt das schon, aber das wird er am besten wissen. Bei einem kurzen Oberkörper bringt das halt eher wenig, einen großen Rahmen zu fahren, denn dann passt die Oberrohrlänge wieder nicht und der Korrektur durch den Vorbau sind halt Grenzen gesetzt.
 
Cooles Rad, nur wie groß ist die Sattelüberhöhung?
Gab es den Rahmen nicht eine Nummer größer? Ist ja höchstens eine 52.

Ist Sattelüberhöhung jetzt ein Auschlussgrund? Bullshit, bei 198cm sind 18 cm Überhöhung immer noch bequem





Rahmen über 21' oder Spacertürme sind Verbrechen für die Augen und handlicher sind kleinere Rahmen allemal.

Vielleicht machen wir mal eine Sammlung der schönsten Satterüberhöhungen, sind hier ja schon einige Schmückstücke über 10cm Überhöhung dringewesen.

lg
 
mein neues SS Stadtrad
Interessant :).

Wie bist denn mit dem S6 zufrieden?
Wär ein Nabendynamo nicht die Sorglosere Variante?

Sind das Xpedo Flatpedale?
Hast du da normale Inbus Schrauben drinnen oder entschärftere?
Ich überleg nämlich auch, solche für die Stadt zu verwenden; aber die "echten" FR/DH Flatties sind schon sehr "scharf" :crash:

Ist Sattelüberhöhung jetzt ein Auschlussgrund? Bullshit, bei 198cm sind 18 cm Überhöhung immer noch bequem
Bequem bzw. passen muß sie :daumen:

mfg ufp
 
Beim Stöbern wiederendeckt, mein gutes altes Singlespeedrad in Szene gesetzt (Damals noch mit Schaltwerk als Spanner, und wo es noch lebte :( )
Aber gallerietauglich ist das Bild sicher.

11824309ql4.jpg



HK
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie bist denn mit dem S6 zufrieden?
Wär ein Nabendynamo nicht die Sorglosere Variante?
Bin mit dem S6 sehr zufrieden, hab den gleichen am Norwid seit 10J ohne
jegliches Problem.
Wär nen ND besser? Jein! Ich hab an beiden Rädern sehr gute Naben, am
SS vorn und hinten Paul (die Laufräder und das Tretlager war vorher in nem
Norwid SS MTB drinnen) und im Norwid Trekking sind Hügis, würde mich ja
verschlechtern.
Sind das Xpedo Flatpedale?
Ja sind Xpedo MX-5, hab die gleichen auch am Pugsley, die sind echt super.
MX_5_single.jpg
 
Ist Sattelüberhöhung jetzt ein Auschlussgrund? Bullshit, bei 198cm sind 18 cm Überhöhung immer noch bequem





Rahmen über 21' oder Spacertürme sind Verbrechen für die Augen und handlicher sind kleinere Rahmen allemal.


lg

Da fühlt sich aber jemand angepisst. Ich wollte ja nur wissen wie groß die Überhöhung ist und niemanden ausschließen.
Mal davon abgesehen, wenn man 1,98 ist sollte man nicht mit einem 53er Rahmen rumfahren.
Die Sattelstütze einen Meter auszuziehen und die fehlenden Spacer durch einen hohen DH-Lenker auszugleichen ist aber alles andere als elegant.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
In meinen Augen ists ein Vebrechen an der Sattelstütze, die so weit auszuziehen.
Und ein Verbrechen an sich selbst, kein 29er zu fahren...
 
Ich bin immer wieder erstaunt, wie viele Leute sich selbst hier Definitionsmacht erteilen :ka:
 
Ist Sattelüberhöhung jetzt ein Auschlussgrund? Bullshit, bei 198cm sind 18 cm Überhöhung immer noch bequem
Satterüberhöhungen, sind hier ja schon einige Schmückstücke über 10cm Überhöhung dringewesen.
lg

Sattelüberhöhung ist toll :D...das sind aber keine 18cm Niveauunterschied zwischen Sattel und Griffen, oder?
 
Aber ehrlich mal, Sattelüberhöhung muss sein! Find ich immernoch besser, als solch Bikes (nich DH...) wo die Sattelstütze nur 10cm ausm Rahmen schaut. Aber wie schon diskutiert, es geht halt nich nur um die Optik sondern das man irgendwie aufs Bike passt.
Problemmatisch ist glaub ich ehr das nette Biegemoment was solch lange Sattelstütze erzeugt.

Aber das Rotor find ich sympatisch aufgebaut, hätt ich eins würde es bis auf den Rizer ähnlich aussehen :P (Außer das ich schon bei 1.95 nichtmehr mit nem 53er Rahmen auskomm ;) )
 
Warum schreiben die erhabenen Kritiker nicht einfach mal Dinge wie: "ich finde es nicht so toll" oder "ist nicht mein Geschmack" anstatt gleich das große Kaliber rauszuholen? Niemand hier ist Gott.

Im SSP-Forum wird alle 5 Seiten Jemand angekackt. Wie im Kindergarten.
 
Beim Stöbern wiederendeckt, mein gutes altes Singlespeedrad in Szene gesetzt (Damals noch mit Schaltwerk als Spanner, und wo es noch lebte :( )
Aber gallerietauglich ist das Bild sicher.

11824309ql4.jpg



HK

Geiles Foto.
Ich find langen Sattelauszug auch hässlich. Große Rahmen sind da optisch angenehmer. Aber fahrt doch was ihr wollt.

Achja, Gallerie:
Bogner6-500.jpg
 
Moinsen!
Vor kurzem habe ich mit meinen Umbauplänen schlafende Hunde geweckt, die mich später regelrecht zerfleischt haben.
Das Resultat seht ihr hier. Bin in den letzten beiden Tagen damit unterwegs gewesen und werde bald vorne auch nur ein Blatt fahren. Welche Größe wäre akzeptabel, wenn ich bei den Reifen bleibe?
 

Anhänge

  • Cannondale M600.1.jpg
    Cannondale M600.1.jpg
    61,1 KB · Aufrufe: 241
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück