Singlespeedrahmen bei ebay

Details des rechten Ausfallendes:



Live sieht das viel harmloser aus. Die "offene" Stelle ist ca. 1 mm groß, die "Kratzer" sind bloß Schlieren vom Dreckabwischen. Das ist ein schwarzer Hochglanzrahmen, schwer zu fotografieren.

Dennoch hätte der Händler das Ding postwendend wiederbekommen, wenn ich für den Preis nicht den Aufwand scheuen würde.

Eine Rechnung habe ich vom Händler übrigens nicht erhalten. Aber dank eBay und Mails sollte der Kauf gegebenenfalls hinreichend dokumentiert sein.
 
War das von Anfang so? Ich habe jetzt mal einen Fall bei eBay eröffnet, wayoo meldet sich einfach nicht. ih will wenigstens eine Entschädigung haben, ansonsten können sie mich getrost am aller wertesten lecken! Habe als Betrag mal 50€ angegeben, vllt bieten sie mir ja auch einen Rahmen an. Solange ich den alten behalten darf wär das ok :D
 
hallo, bin noch brandneu hier und habe eure beiträge bezüglich der einzig rahmen gelesen,habe mir vor einiger zeit auch so einen rahmen gekauft und zum singlespeed aufgebaut.hab ihn in der singlespeedgalerie hochgeladen..hoffe der eine oder andere hat spass dran und vielleicht hilft es bei der kaufentscheidung
 
Ein Bildchen dazu:O)
 

Anhänge

  • EINZIG 56cm Campagnolo.jpg
    EINZIG 56cm Campagnolo.jpg
    59,8 KB · Aufrufe: 212
Was soll an dem massiven Stück Eisen schon kaputt gehen? Klar kann man den Rahmen fahren, und wenn Du damit selbst was aufbaust, wirst Du das Endprodukt auch ins Herz schließen! Ich finde, schlecht sieht er auch nicht aus, und für den Preis ....................

Die mitgelieferten Lager? Einfach fahren, wahrscheinlich werden sie eine Ewigkeit halten, und der Austausch wird dann auch kein Problem sein.

Übrigens gibt es den Rahmen bei Amazon ebenfalls für 99 Euro, aber dort ohne Versandkosten, also noch mal 14,90 billiger!EINZIG "B11-56" RH56 Rahmen für Singlespeed Fixed Gear Fixie Rennrad Bahnrad Polo Bike 700c Track Frame: Amazon.de: Sport & Freizeit


Warum ich so sicher bin, dass das Ding sein Geld wert ist? Ich habe mir vor drei Wochen ein Komplettrad von dem Anbieter zugelegt (Fixie mit Flip Flop Nabe), und nutze das Ding mit Begeisterung beruflich in der Stadt für meine Dienstwege. Ohne Probleme, und mit Riesenspaß! Nicht immer muss etwas teuer sein, um zu tauchen!

so ein rad hatte ich auch gekauft, eigentlich nur wegen des weissen rahmens. beim auspacken bin ich schier in ohnmacht gefallen, als ein schwall von chemikalien-aroma mir entgegen kam. es roch sehr stark nach plastik und irgend einem chemie-cocktail.
die qualität ist erschreckend schlecht, der rahmen lieblos zusammen geschweisst, die nabe krächzte vor sich hin usw. es findet sich hier überhaupt die billigsten komponenten aus der welt zusammen.

mit anderen worten, es macht kein spaß mit diesem rad zu fahren. dann lieber ein altes stahlrad zu einem fixie umbauen, macht auch mehr sinn.

aus meiner sicht sind 99 € einfach aus dem fenster geschmissen, aber bei dem preis kann man nicht gross erwarten !
 
so ein rad hatte ich auch gekauft, eigentlich nur wegen des weissen rahmens. beim auspacken bin ich schier in ohnmacht gefallen, als ein schwall von chemikalien-aroma mir entgegen kam. es roch sehr stark nach plastik und irgend einem chemie-cocktail.
die qualität ist erschreckend schlecht, der rahmen lieblos zusammen geschweisst, die nabe krächzte vor sich hin usw. es findet sich hier überhaupt die billigsten komponenten aus der welt zusammen.

mit anderen worten, es macht kein spaß mit diesem rad zu fahren. dann lieber ein altes stahlrad zu einem fixie umbauen, macht auch mehr sinn.

aus meiner sicht sind 99 € einfach aus dem fenster geschmissen, aber bei dem preis kann man nicht gross erwarten !
hab nur den rahmen ersteigertt bei ebay und dann teile nach meinem geschmack angebaut...bin eigentlich verfechter des gemufften stahlrahmens (siehe Fotogalerie singlespeed)aber ich finde den versuch wahr es absolut wert.der rahmen hat gute schweissnähte und alles sit passig.ok das steuerlager hatte absolute ü-ei qualität,has auch nicht eingebaut,aber ansonsten durchaus brauchbar.mir scheint das es in der fertigung der rahmen absolute ausreisser in jede richtung gibt.ich hatte mit meinem glück
 
so ein rad hatte ich auch gekauft.......!
so ein rad ist ziemlich ungenau. Ist es genau das Einzig? Wenn ja, dann stimmt zumindest Deine Einschätzung, es wären die billigsten Komponenten der Welt verbaut nicht, denn es gibt da durchaus noch viel, viel billigere und schlechtere Teile, Du würdest Dich vielleicht wundern. Selbst Kompletträder mit einfachsten Stahlkurbeln werden ja angeboten. Beim Einzig sehen Kurbeln, Naben und Bremsen nicht mal schlecht aus. Und knarzen tun die Naben auch nicht, schau mal, ob bei Deinen Fett drinnen ist. Ich habe das getan, und es war alles in Ordnung!

Mein Komplettrad in weiß ist äußerst genau gefertigt, die Schweißnähte sind keine Augenweide, aber gleichmäßig schon. Lediglich der weiße Lack ist ziemlich empfindlich, aber das habe ich sogar schon bei teuren Markenrädern erlebt. Ein großes Problem ist das bei der RAL-Mischung aber nicht, da ist jeder Kratzer umgehend ausgebessert.

Mein schwarzer Rahmen hingegen hat eine erstaunlich feste Lackierung erhalten, die auch absolut gleichmäßig ist, und richtig glänzt. Die Schweißnähte sind dagegen etwas ungleichmäßiger als beim weißen, dafür aber auch etwas dicker. "Serienstreuung" ist also auf jeden Fall vorhanden, was mich auch Abstand davon nehmen lässt, mir noch mal irgendwann so ein Teil zu besorgen, selbst wenn es noch billiger werden sollte. Den Rahmen hatte ich ja praktisch nachgeworfen bekommen, aber jetzt reicht es doch.

Klar ist der Umbau eines echten Klassikers im Endeffekt mehr wert, und sorgt natürlich auch für mehr Freude und Besitzerstolz. Aber funktionell können auch solche Räder wie das Einzig sein, und Charakter durch den Benutzer und seine Erlebnisse damit eingehaucht bekommen.
 
so ein rad ist ziemlich ungenau. Ist es genau das Einzig? Wenn ja, dann stimmt zumindest Deine Einschätzung, es wären die billigsten Komponenten der Welt verbaut nicht, denn es gibt da durchaus noch viel, viel billigere und schlechtere Teile, Du würdest Dich vielleicht wundern. Selbst Kompletträder mit einfachsten Stahlkurbeln werden ja angeboten. Beim Einzig sehen Kurbeln, Naben und Bremsen nicht mal schlecht aus. Und knarzen tun die Naben auch nicht, schau mal, ob bei Deinen Fett drinnen ist. Ich habe das getan, und es war alles in Ordnung!

Mein Komplettrad in weiß ist äußerst genau gefertigt, die Schweißnähte sind keine Augenweide, aber gleichmäßig schon. Lediglich der weiße Lack ist ziemlich empfindlich, aber das habe ich sogar schon bei teuren Markenrädern erlebt. Ein großes Problem ist das bei der RAL-Mischung aber nicht, da ist jeder Kratzer umgehend ausgebessert.

Mein schwarzer Rahmen hingegen hat eine erstaunlich feste Lackierung erhalten, die auch absolut gleichmäßig ist, und richtig glänzt. Die Schweißnähte sind dagegen etwas ungleichmäßiger als beim weißen, dafür aber auch etwas dicker. "Serienstreuung" ist also auf jeden Fall vorhanden, was mich auch Abstand davon nehmen lässt, mir noch mal irgendwann so ein Teil zu besorgen, selbst wenn es noch billiger werden sollte. Den Rahmen hatte ich ja praktisch nachgeworfen bekommen, aber jetzt reicht es doch.

Klar ist der Umbau eines echten Klassikers im Endeffekt mehr wert, und sorgt natürlich auch für mehr Freude und Besitzerstolz. Aber funktionell können auch solche Räder wie das Einzig sein, und Charakter durch den Benutzer und seine Erlebnisse damit eingehaucht bekommen.
so sehe ich das auch..noch ein einzig würde ich eher nicht kaufen,bleibe doch bei den alten gemufften stahlrahmen. aber ein ausflug in die welt von einzig war nicht so schlimm wie es einige schreiben. hab noch einen laufradsatz gekauft von einzig,der scheint auch ok werd ihn für einen meiner nächsten projekte nehmen, speiche sind fest und es ist kein seiten oder höhenschlag zu erkennen,die quando naben laufen weich und es ist eine flip flop nabe verbaut worden...
 
Meins ist auch heute fertig geworden :)
Habe das Rahmenset auch sehr günstig bekommen und den Rest halt einzeln geholt.
Der Lack hatte ab Werk ein paar kleine Abplatzer, ist aber sonst glaube ich nicht so schlecht.
Zu den Schweißnähten ...schön ist anders, aber solange es hält ;)
Alles in allem bin ich für den Preis mehr als zufrieden !
 

Anhänge

  • 20120129_202522.jpg
    20120129_202522.jpg
    55,9 KB · Aufrufe: 198
Meins ist auch heute fertig geworden :)
Habe das Rahmenset auch sehr günstig bekommen und den Rest halt einzeln geholt.
Der Lack hatte ab Werk ein paar kleine Abplatzer, ist aber sonst glaube ich nicht so schlecht.
Zu den Schweißnähten ...schön ist anders, aber solange es hält ;)
Alles in allem bin ich für den Preis mehr als zufrieden !
sieht echt gut aus..braun zu weiss ,passt immer gut..glückwunsch zu dem design
 
Hat hier auch schon jemand Erfahrungen mit den "VISP" Alurahmen (TRX 790 oder 999) von Ebay gesammelt?
Reiner Chinaschrott oder durchaus taugliche Basis für 'nen Eigenaufbau?

Neben der Qualität würde mich vor allem die Fahrbarkeit der Geometrie interessieren.
 
so ein rad hatte ich auch gekauft, eigentlich nur wegen des weissen rahmens. beim auspacken bin ich schier in ohnmacht gefallen, als ein schwall von chemikalien-aroma mir entgegen kam. es roch sehr stark nach plastik und irgend einem chemie-cocktail.
die qualität ist erschreckend schlecht, der rahmen lieblos zusammen geschweisst, die nabe krächzte vor sich hin usw. es findet sich hier überhaupt die billigsten komponenten aus der welt zusammen.

mit anderen worten, es macht kein spaß mit diesem rad zu fahren. dann lieber ein altes stahlrad zu einem fixie umbauen, macht auch mehr sinn.

aus meiner sicht sind 99 € einfach aus dem fenster geschmissen, aber bei dem preis kann man nicht gross erwarten !

Schau dir mal an was du für das Geld (wieso hats du für das Teil 100€ geblecht? Die gehen in Auktionen regelmäßig für unter 60€ weg) in der Hand hast. Ein Diamantrahmen der noch gut in Schuss ist und guten Lack aufweist kostet locker 400€. Ich habe für mein komplettes Rad 160€ inkl. Versand gezahlt, jetzt bau mal ein Rad auf welches so billig ist und so gut funktioniert. Bei dem Preis kann man keine top Schweißnähte oder eine Lackierung vom Profi erwarten ...
 
Was mit der Gabel passiert ist, würde mich auch interessieren !
Ich find's schön!

Apropos :
Sind bei euren Einzig die Steuersätze auch so sehr leichtgängig ???
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo, erstmal.
Überlege auch mir so ein Taiwan Rad zu holen. Der KOsten und Zeitersparnisfaktor ist es mir einfach wert ein schweres und in Massen produziertes Fixie für wenig Geld zu holen...
Meine Frage ist nun ob diese 26" Räder mit den Einzigs, die hier ja schon einige haben identisch sind?
Hier ein Link...
http://www.ebay.de/itm/26-Rennrad-S...=Sport_Radsport_Fahrräder&hash=item27c44c744f
Wäre für ein Tipp echt dankbar.
Sind auf jedenfall auch so Quando Narben, wie schon erwähnt und die Bremsen sind auch die selben.
UNd bin ich blöd oser steht da irgendwo die Rahmenhöhe..
Ok, danke euch schonmal
 
@likhilneon
ich vermute mal stark:
->das ist ein 55er rahmen
->das ist ein rahmen für 28" laufräder. (edit: das steht ja sogar da: 700c radgröße was ja 28" entspricht)

--------------------
das man für 135 eur kein gutes rad bekommt sollte klar sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie meinst du leichtgängig?

Ich habe extremes Spiel im Steuersatz!

mein schwarzes einzig mit campa ausstattung,siehe meine fotogalerie im singlespeedforum hat gleich einen ritchey steuersatz von mir verpasst bekommen..der mitgelieferte hatte überraschungsei spielzeug qualität.aber abgesehen davon bin ich mit dem rest des gelieferten rahmens sehr zufrieden gewesen...
Hab für ein anderes rad den laufradsatz erstanden den es von einzig bei ebay gibt..auch ok, inkl flip-flop nabe
 
Newt3, glaubst du ich kann son Rad bei einer Schritthöhe von ca 80 cm und einer gesamtgröße von 174 fahren? Müsste klappen oder. Das 28 ist auf die Reifen bezogen oder würde dann ja mit den 700 auch wieder Sinn machen.
Und Danke erstmal...
 
ja 28" ist auf die reifen bezogen.
wird sicher nur 'nen tipfehler sein mit den 26".
und richtig steht ja sogar da bei der radgröße 700c was imho 28" sind.

174 körpergröße und 55er rahmen paßt genau - bei älteren rennradrahmen zuindest (bin selbst 176cm und fahre am liebst 55. 58 ist mir bereits ein tick zu groß. 53 schon fast zu klein)
so ein bahn/polo rahmen oder was das dort wohl ist sollte von der rahmengröße vergleichbar sein.
 
Zurück