Singletrails in und um München

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Deinen roten Pfad fahre ich für gewöhnlich den blauen Abzweig dort muss ich mir mal suchen. Auch das Stück nach dem Wirtshaus werde ich mal ausprobieren.
 
Ihr habt mich mittlerweile total verwirrt :(

Den ausgeschilderten Trail habe ich leider bisher nie gefunden. Ich kenne nur das Hinweis- bzw. Verbotsschild.
Wo muss ich hin, wenn ich vor dem Schild stehe?
Bei dem Wetter in diesem Jahr war ich aber auch noch nicht einmal auf Trails unterwegs. Dafür habe ich umso öfter das XC-Heizgerät rausgeholt :) (ist ja auch ganz neu...)
Der "langweilige" Hauptweg zwischen Grünwald und Marienklause kann in genau dieser Richtung übrigens ordentlich Laune machen, wenn nicht viel los ist. Alles nur eine Frage der Geschwindigkeit. Es darf nur wirklich nicht viel los sein und man muss ganz genau wissen, wo welche Stelle durch Fußgänger und plötzlichen Gegenverkehr gefährlich werden könnte.
 
Ihr habt mich mittlerweile total verwirrt :(

Den ausgeschilderten Trail habe ich leider bisher nie gefunden. Ich kenne nur das Hinweis- bzw. Verbotsschild.
Wo muss ich hin, wenn ich vor dem Schild stehe?
Bei dem Wetter in diesem Jahr war ich aber auch noch nicht einmal auf Trails unterwegs. Dafür habe ich umso öfter das XC-Heizgerät rausgeholt :) (ist ja auch ganz neu...)
Der "langweilige" Hauptweg zwischen Grünwald und Marienklause kann in genau dieser Richtung übrigens ordentlich Laune machen, wenn nicht viel los ist. Alles nur eine Frage der Geschwindigkeit. Es darf nur wirklich nicht viel los sein und man muss ganz genau wissen, wo welche Stelle durch Fußgänger und plötzlichen Gegenverkehr gefährlich werden könnte.

Weiss nicht wo das Schild steht (ich bin einfach immer zu schnell vorbei... :p )

Fahre einfach an der Mühle vorbei und genau am Ende vom Asphalt geht rechts ein kleiner Trail zwischen den Büschen ab. Da rein. Keine Angst, der wird später breiter und verzweigt dann.
 
Zuletzt bearbeitet:
@MucPaul
Könntest Du die eingezeichneten Trails auch elektronisch als Google-Earth-Datei bereitstellen? Wäre natürlich ne feine Sache um sich das anzuschaun :)
 
Hallo Moderator,

kann man die beiden Freds "Isartrails" und "Single-trails in und um München" zusammenführen?
Damit würden doppelte Fragen und Antworten vermieden.
 
@MucPaul
Könntest Du die eingezeichneten Trails auch elektronisch als Google-Earth-Datei bereitstellen? Wäre natürlich ne feine Sache um sich das anzuschaun :)

Keine Ahnung, wie man das macht. Ich kann hier ja nur Bilder hochladen.

Und ich habe beim besten Willen nicht rausgefunden, wie man hochgeladene Bilder sortieren und Alben aufräumen kann. Löschen geht auch nicht... nach langem Hin-und-her habe ich es aufgegeben.

Eine kmz Datei funktioniert ja schon mal gar nicht.

Hier ist der Rückweg, wenn man über Schäftlarn bis zum Aujäger Biergarten durchrauscht.

large_PupplingerAuundRckweg.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Das umsortieren war nervig.
Ich gehe immer ins entsprechende Album und auf "hier hochladen".
Geht aber irgendwie alles, auch das Löschen.

Was hast Du für GPS Daten, Garmin .fit ?
PC oder Mac ?

Es gibt jeweils Programme mit denen man die Daten konvertieren kann.
 
Das umsortieren war nervig.
Ich gehe immer ins entsprechende Album und auf "hier hochladen".
Geht aber irgendwie alles, auch das Löschen.

Was hast Du für GPS Daten, Garmin .fit ?
PC oder Mac ?

Es gibt jeweils Programme mit denen man die Daten konvertieren kann.

Nee, gar nichts. Ich mache das alles noch händisch.
Die Trails pinsele ich in Google Earth, lade die dann in Googel Maps über mein Account und schaue mir sie dann auf dem Nexus in Maps an, wo ich die Umgebung als Offline abgespeichert habe. Unterwegs habe ich kein Internet (kein 3G aktiviert).
Mit GPS sehe ich dann auf Maps, wo ich bin. Aber ich weiss eigentlich immer wo ich bin, ausser ich suche eine unbekannte Abzweigung.

Mit Oruxmaps hatte ich es mal versucht, bin aber nicht begeistert da zu mühsam. Und das runterrechnen von Kacheln dauert ewig.

Ich könnte höchstens mal die KMZ dateien in GPG-tour reinladen. Aber da muss man gleich viel Text und anderes etc reinfügen. Dazu kann ich mich nicht aufraffen.
 
Isartrail Nord
Wegen der Anfrage. Im Norden gibt es nur einen Trail. Der startet an der Isar am Stauwehr. Fährt nach Norden am rechten Ufer, dann zweigt man nach der Fischschleuse links ab zum Ufer. Also vom Isar Radweg links runter. Dort verläuft der Trail.
Irgendwann nach der Eisenbahnbrücke kreuzt er den Isar Radweg und geht auf die andere Seite zum Damm. Dort geht der Trail bis zum Poschinger Weiher.
Dort durch an die Straße und dann rechts ca. 30m geht ein kleiner Trail am Froschteich steil den Poschinger Huggl hoch. Dann immer nach oben zum Grillplatz.

Ich fahre dann immer über die Brücke rüber zum Fröttmaninger Windrad. Dort kann man 3 verschiedene Aufstiege abtrainieren und dann erschöpft oben am Windrad die 360! Aussicht auf München und Umland geniessen. Gesamtlänge der Strecke ca. 9km. Also ideal für ein schweisstreibendes After-Work Work-Out. :)



 
Zuletzt bearbeitet:
Im grün markierten Bereich kann man auch am Westufer (direkt am Wasser) einen ganz netten Trail fahren.
 

Anhänge

  • Singletrails in und um München - Seite 3 - MTB-News.jpg
    Singletrails in und um München - Seite 3 - MTB-News.jpg
    63,1 KB · Aufrufe: 122
Im grün markierten Bereich kann man auch am Westufer (direkt am Wasser) einen ganz netten Trail fahren.

Gibt's doch gar nicht! Ein Trail vor meiner Haustür, den ich noch gar nicht kannte??! :eek:
Muss ich gleich mal schauen... wenn es irgendwann mal aufhört zu regnen. :(

Nachtrag: ich glaube, Du irrst. Kein Trail. Das ist der ganze normale Isar Radweg von Freising nach München rein. Geht direkt am Ufer.
 
Der Isarradweg geht ca. 5-10 Meter von der Isar entfernt entlang und ist eine klassische Forstautobahn, oder?

Wenn man dort entlang radelt, gehen im grün markierten Bereich (Höhe Poschinger Weiher - Westufer der Isar) 4-5 mal kleine Rampen zur Isar runter. Und dort geht auch ein kleiner Weg (1-3 Meter von der Isar entfernt) entlang, der von Reitern und teilweise auch Spaziergängern genutzt wird.

Ist jetzt auch nichts großartiges - Trail ist fast übertrieben, aber in dem Bereich ist man ja froh um alles was keine 2 Meter Waldautobahn ist ;)

Schönen Gruß!
Flo

P.S.: Scheißwetter!!
 
hm sehe da nicht mehr als früher.
vor allem ist das neue GM viel viel langsamer als das alte im aufbau.
und am Rechner oder Internetzugang liegts sicher nicht...

bin mal gespannt ob so optionen wie gelände oder webcams wieder kommen...
 
Im neuen Google Maps mit "Fahrrad Option" sind nun alle möglichen Trails mit eingezeichnet, wenn man reinzoomt.

Richtige Trails kann ich da auch überhaupt nicht sehen, aber eine interessante Option ist es auf jeden Fall, um einen Überblick über die Radwege zu bekommen und das hässliche Gelb der Hauptverkehrstraßen auszublenden.
Allerdings fahre ich seit Jahren schon keine Radwege mehr in München, viel zu gefährlich, lieber ruhige Nebenstraßen.
 
Stimmt, das Maps Preview wird wohl von einem nicht mehr gebrauchten IBM PC AT 286 als Server bedient. Da dürfte ein Sinclair ZX81 auch nicht viel langsamer sein.

Schaltet man aber auf Satellitenkarte um und aktiviert "Fahrrad", dann sieht man sehr schön die Radwege, die wohl alle vom ADFC eingespielt wurden. Jedoch gibt es wesentlich mehr als nur die grünen gepunkteten vom ADFC.

Aber immerhin ein guter Anfang.
 
Gibt einige flache Trails im Waldperlacher Forst. Eher was für die Fitten :lol:

Und eben die alte Kiesgrube...

medium_Unbenannt.png
 
Zuletzt bearbeitet:
für mich ist der perlacher Forst südlich von Harlaching...

so und den nehm ich jetzt noch unter die Stollen...
 
Als jemand, der in ein paar Monaten auch nach München ziehen möchte und schon Zweifel hatte, ob eine der Motivationen (das Bike) ev. doch nicht zutreffen, muss ich sagen: GENIALER Thread:daumen:
 
Ok, da ich nun schon mehrmals gefragt wurde: wie geht es weiter, wenn man in Grünwald an der Brücke endet?

Es geht weiter, und es geht hier erst richtig los! :D

Im allgemeinen fährt man über die Brücke und dann beim Brückenwirt wieder Richtung München zurück. Der beste Teil ist aber nach Süden.

Hier eine Strecke, die so richtig auf Cardio geht und wo man auch recht gut fahren muss. Es ist der lilafarbene Trail hier am Westufer. Also rechts im Bild.

1.) Beim Brückenwirt fährt man nicht die Asphaltstraße runter und endet an der Uferstraße. Gleich bei der Kreuzung (Bild rechts unten) geht ein kleiner Trail steil rechts hoch. Der Trail Anfang ist zwischen Büschen (wie immer). Da rein und dann geht es auf und ab, teils recht kniffelig, bis man oben an der Straße endet.

2.) Straße kurz runterrollen und rechts rein, da kommt man auf den offiziellen Isarradweg nach Schäftlarn. Nach ca. 500m kommt eine Kreuzung im Wald mit gelben Schildern, da rechts steil nach oben.

3.) Wenn man nach dem kräftigen Aufstieg oben ankommt, geht gleich links ein kleiner Trail. Also nicht bis zur Straße fahren, sondern vorher links ab. Man fährt durch einen Waldpfad und kommt an eine kleine Kreuzung an den Stromleitungen. Links zwischen den Büschen runter und dann den West Rim Trail (siehe Bild) entlang. Ist ziemlich spaßig. Grandiose Aussicht auf fast senkrechte Berghänge bei der Absperrung. Irgendwann kommt man plötzlich aus dem Wald raus und ist auf dem asphaltierten Radweg nach Baierbrunn.

4.) Den Radweg einige hundert Meter nach Süden und immer links halten. Man kommt an einer Parkbank vorbei und dann ein paar hundert Meter weiter geht llinks ein Downhill Trail steil runter. Dort rein...
Der Rest ist entsprechend seinen Fahrkünsten. Der Downhill Trail verzweigt unten und man kommt irgendwann am Georgenstein raus und ist wenige hundert Meter weiter an der großen Kreuzung, wo die genialen Wald Trails anfangen.

large_HeavyTrailBuchenhain.jpg


Kommt man nach dem Georgenstein (unten am Ufer) an die erste Kreuzung, dann fährt man nicht die rote Waldautobahn (Offizieller Isar Radweg) entlang, da die für Oma und Opa reserviert ist.
An der Kreuzung geht, wie immer, der Wald Trail zwischen den Büschen los. Genau zwischen dem Isarradweg links und dem Baierbrunner Weg rechts mit dem kleinen Wasserfall. Im Bild ist das der türkisfarbene "Geniale Single Trail". :daumen:

large_SingleTrailsBaierbrunn.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke !
Sehr schön gemacht.

Aber wie steil darf ich mir deine Downhills so vorstellen ?
Oder der Steilhang mit Aussicht, ist das so was wo man dann
seitlich auch senkrecht runterfallen kann wenn man es beim
Fahren nicht ganz gebacken bekommt ?

Kann man die Trails irgendwie in S's à la Singletrailskala
einordnen ?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück