Geplagter
Measure life in pedal strokes
Ok, interessante Info. Jetzt verstehe ich aber trotzdem nicht, weshalb Absolute Black und andere bei einem ovalen 32er und 30er solche Klimmzüge mit dem Gewinde im Kettenblatt machen, anstatt da wie die Chinesen einfach eine normale Bohrung reinzumachen.@Geplagter, @SinusJayCee
Ich bin mir nicht sicher, ob ihr hier nicht zuviel theoretisiert. Nach Augenmass sind die Ovalitäten gleich. Natürlich kann ich nicht ausschliessen, dass hier und da ein kleiner Unterschied ist. Bedenkt bei der Bildanalyse bitte auch, dass das Foto nicht exakt senkrecht aufgenommen wurde.
Auf dem 1. Foto liegt übrigens ein 30er auf einem 32er, und das 30er ist gleichmäßig kleiner als das 32er.
Aber wie gesagt, alles Augenmass, filigrane Abweichungen kann ich damit nicht erkennen. Für die Ovalität ist die Entfernung zwischen Mittelpunkt und tiefsten Punkt der Zahntäle relevant, nichts anderes. Beides kann man ohne grossen Aufwand nicht exakt vergleichen. (Eigentlich müsste man sogar eine Kette auflegen und die Mittellinie der Kette messen um die exakte Ovalität zu bekommen.)
Ich habe zwischen den ovalen Kettenblättern (Sram, AB, Stone, Deckas) keinen Unterschied bemerkt. Einzig das Deckas 104bcd im Stone Spider bin ich noch nicht gefahren, ich gehe aber nicht davon aus, dass das anders ist.
Aber bei dem was die Chinesenblätter kosten, lasse ich mir einfach mal eins kommen. Dann weiß ich mehr.
