Sitzposition bzw. Sattelhöhe NEULING

Registriert
2. April 2007
Reaktionspunkte
0
Habe mir gestern ein Mountainbike gekauft. Bin ein Mountainbike-Neuling und kenn mich damit daher auch nciht sooo gut aus. Habe mich aber natürlich auch beraten lassen. Meine Größe und alles wurde bei meiner Entscheidung berücksichtigt. Nur habe ich jetzt vermehrt im Internet gelesen das bei den mountainbikes der Sattel ein paar Zentimeter höher sein soll als der Lenker, bzw. mindestens auf gleicher Höhe. Jedoch ist es bei meinem so, dass der Sattel ein Stück tiefer sitzt als der Lenker. Klar könnte ich den Sattel höher stellen, nur wären dann meine Beinezum Pedal ganz durchgestreckt, was ja auch nicht sein soll. Und ich käme im Sitzen mit den Zehenspitzen nicht mehr auf den Boden. Nun ist die frage, ob das "schlimm" ist, dass der Sattel niedriger ist. Wird wohl daran liegen, dass ich mit meinen 1,60m relativ klein bin.
Würde mich über eine Antwort sehr freuen.
 
Nun ist die frage, ob das "schlimm" ist, dass der Sattel niedriger ist. Wird wohl daran liegen, dass ich mit meinen 1,60m relativ klein bin.
Würde mich über eine Antwort sehr freuen.

Nein, das ist nicht schlimm, sondern rückenschonend. Du machst Abstriche bei den Klettereigenschaften, aber das kannst Du dann beheben, wenn Du das Rad an seine Grenzen gebracht hast. Und dann auch nicht durch Sattel höher, sondern durch einen anderen Vorbau. Je nach Einsatzgebiet wirst Du das vielleicht nie ändern müssen, als Einsteigerin schon gleich gar nicht.

Grüßle Mark
 
Wo kann ich denn die Rahmengröße ablesen?! Weil das weißü ich jetzt so auf anhieb gar nicht. Wohl fühl ich mich schon, aber wie gesagt, war immer der ansicht ich müsste höher sitzen! Nun hab ich aber auch einige fotos von mtb's hier im forum gesehn, da gabs auch einige, die hatten den sattel teilweise sogar noch tiefer. Ich weiß ja auch nicht
 
Ich bin vollkommener Neuling, sprich ich werde jetzt nichts spezielles sprich marathon oder so damit fahren! Wir haben halt nur sehr viele waldwege und schotterwege hier, auch viele berge, daher hab ichs mir gekauft
 
Fahr einfach so wie es ist, das passt schon. Und solang es hier um 1-2 cm und nicht um 10cm geht ist diese Diskussion eher akademischer Natur, denn praxisrelevant.

@Dubbel: Schlechter um die Kurve würde ich jetzt nicht sagen, da find ich eine aufrechtere Position eher förderlich.

Grüßle Mark
 
@lisa 86: fahr erst mal eine weile und gib nichts auf lehrbuchweisheiten wie sie hier im forum oder den magazinen stehen. wenn dir dann nichts weh tut und du entsprechend deiner dann erworbenen fähigkeiten gut berghoch/runter kommst lass alles wie es ist. andernfalls schreib wo es drückt und es wird dir hier bestimmt geholfen.:p
 
also das bergamont hat je nach baujahr entwerder einen rize lenker oder einen steilen vorbau. da ist es nicht weiter schlimm das der sattel niedriger als der lenker ist. welche rahmenhöhe hast du? nimm nen zollstock und miss man von der mitte der kurbel(da wo die am rahmen festgemacht ist) den abstand zum rahmen ende ( da wo der sattel rauskommt)
 
@Dubbel: Schlechter um die Kurve würde ich jetzt nicht sagen, da find ich eine aufrechtere Position eher förderlich.
je weiter hinten du hängst, desto eher schmiert dir das vorderrad weg.
tiefer lenker begünstigt die nach-vorne-position.

is nicht auch beim rad n niedriger schwerpunkt besser?
sattel weit unten, druck ins kurvenäussere pedal und du solltest eigentlich die "beste" kurvengeschwindigkeit erreichen, oder täusche ich mich!?
um die sattelhöhe an sich geht's doch gar nicht, sondern um das verhältnis zum lenker.
 
Wenn dein Sattel höher ist wie dein Lenker, dann sitzt du mehr nach vorne gebeugt, was beudeutet, dass dein Schwerpunkt auch mehr nach vorne gelagert ist, was widerum beudetet, dass du mehr Druck auf dem Vorderrad hast, und es dir, wie schon Dubel gesagt hat, nicht so schnell wegrutscht.
 
je weiter hinten du hängst, desto eher schmiert dir das vorderrad weg.
tiefer lenker begünstigt die nach-vorne-position.

Ja, und desto leichter fliegst bei einem Übersehenen Hindernis/Schlagloch über den Lenker, und das "drüberlupfen" des Vorrderrades ist auch schwieriger... Und gerade bergab (wo Anfänger eher in Geschwindigkeiten kommen, bei denen das Rad eher aus der Kurve rutsch, als das man umkippt ;)) verschiebt sich die Gewichtsbalance eh nach vorne. Zudem kommt's auf die Kurventechnik, das Gelände, den Fahrstil, etc. an.

Aber wenn man das durch den Sattel noch ausgleichen könnte, sind das vielleicht 2-3 cm und das ist echt irrelevant hier. Und ich bleib dabei, für einen Anfänger ist ein etwas höherer Lenker nicht schlecht, da so die Rückenmuskulatur entlastet wird, die Überschlagsgefahr gemindert wird, die Übersicht besser ist und ein Anfänger einfach mehr Spaß hat.

Grüßle Mark

P.S.: Hab selbst schon -10 cm gefahren und jetzt etwa 0cm Unterschied und die Kurvengeschwindigkeiten wurden nicht langsamer, außer vielleicht auf Asphalt ;).
 
Ja, und desto leichter fliegst bei einem Übersehenen Hindernis/Schlagloch über den Lenker, und das "drüberlupfen" des Vorrderrades ist auch schwieriger... Und gerade bergab (wo Anfänger eher in Geschwindigkeiten kommen, bei denen das Rad eher aus der Kurve rutsch, als das man umkippt ;)) verschiebt sich die Gewichtsbalance eh nach vorne. Zudem kommt's auf die Kurventechnik, das Gelände, den Fahrstil, etc. an.

Aber wenn man das durch den Sattel noch ausgleichen könnte, sind das vielleicht 2-3 cm und das ist echt irrelevant hier. Und ich bleib dabei, für einen Anfänger ist ein etwas höherer Lenker nicht schlecht, da so die Rückenmuskulatur entlastet wird, die Überschlagsgefahr gemindert wird, die Übersicht besser ist und ein Anfänger einfach mehr Spaß hat.

Grüßle Mark

P.S.: Hab selbst schon -10 cm gefahren und jetzt etwa 0cm Unterschied und die Kurvengeschwindigkeiten wurden nicht langsamer, außer vielleicht auf Asphalt ;).


Aber später irgendwann wird er dann den Sattel hoch machen, und dann? Dann hat er Kreuzschmerzen, weil er die Sitzposition nicht gewohnt ist, und mit der Fahrttechnik wird er auch Probleme bekommen. Warum dann nicht gleich an die richtige Position gewöhnen?!
 
Aber später irgendwann wird er dann den Sattel hoch machen, und dann? Dann hat er Kreuzschmerzen, weil er die Sitzposition nicht gewohnt ist, und mit der Fahrttechnik wird er auch Probleme bekommen. Warum dann nicht gleich an die richtige Position gewöhnen?!

Nicht jeder will Profi werden... ;) Wenn jemand anfängt und kreuzweh bekommt, wird er (oder sie) den Spaß am MTB sofort wieder verlieren. Der Fahrtechnik schadet ein tiefer Lenker eher, da ALLE technisch anspruchsvollen Disziplinen eher den Lenker hoch haben. Lediglich bei extremen bergauf-Steigungen ist ein tiefer Lenker von Vorteil, aber ob ich mich jetzt bergauf extrem nach vorne lehnen muß oder bergab mit der Brust auf den Sattel macht doch keinen Unterschied... Eine normale Gewichtsverteilung von ca. 50/50 ist einfach am angenehmsten. Und da machen 2 cm nach oben oder unten nichts aus. Falls die Threadstarterin jemals CC-Rennen fahren will, braucht sie eh anderes Material, also bitte bitte nicht jemand den Spaß am MTB mit einer CC-Sitzposition verderben.

Grüßle Mark
 
kurve:
so fährt man kurve. deshalb vorne tief.



überschlag:

"arsch hinter den sattel" ist übrigens der am häufigsten fehlinterpretierte ratschlag, den man hört.
steh lieber zentral überm tretlager.

irgendwann ist es mal mode geworden, bei jeder noch so flachen schräge nach hinten zu gehen. dass man dann kaum noch druck auf dem vorderrad hat und die meisten stütze genau deswegen passieren, weil man nicht mehr lenken kann, wird übersehen.
im gegenteil - meistens heisst es dann: noch weiter nach hinten.
 
Ist es nicht doch alles (graue) Theorie ?

ausprobieren...ausprobieren...
ausprobieren...ausprobieren...
ausprobieren...ausprobieren...
ausprobieren...ausprobieren...


und dann nie mehr verändern.....
 
Sie ist Anfängerin, da halte ich sowas zu empfehlen so sinnvoll wie rosa Schläuche...
was zu empfehlen?
frage war nach lenkerhöhe,
mein standpunkt war: je tiefer, desto besser / sicherer kommt man um die kurve.

die diskussion um das drumherum hast du angezettelt - alle weiteren erläuterungen waren an dich gerichtet, nicht an Lisa86.
 
Zurück