skareb platinum spv 2004

Registriert
17. März 2004
Reaktionspunkte
0
hallo bin neu hier wollt mal die ganze bikerszene hier im forum grüßen lasssen

der grund warum ich mich hier registriert habe ist folgender:

ich will mir einen neue federgabel zulegen -> was gutes

und da hab ich im bike gelesen, dass die skareb platinum spv 2004 ideal sein soll. Nur glaub ich nicht alles 1:1 was die im bike schreiben und wollt mich jetzt mal an der front informieren.

ich hoffe jemand der die gabel fährt kann mir folgende fragen beantworten
( mein kampfgewicht 70 kg bei 187 cm)
1.)wie ist das ansprechverhalten ? auch im bezug auf fox oder sid
2.)wie siehts im Wiegetritt aus bleibt sie da starr oder taucht sie ein
3.)gibts unterschiede zwischen der 80 mm und der 100mm version der gabel(bis auf den federweg)

thx jahoooh
 
hab sie jetzt endlich eingebaut (80mm) und gerade mal ein paar km hinter mir
(übrigens 77kg bei 187)

ansprechverhalten kommt mir etwas träger als die sid vor, sit aber auch noch nicht eingefahren
im wiegetritt ist sie wirklich fest
aber vor allem ist sie deutlich steifer als die sid -und nur 100g schwerer ( was ich durch einen neuen vorbau ausgleichen konnte :p )

verhalten lässt sich nicht so pauschal beurteilen, da man wirklich viele möglichkeiten beim set-up hat.

mher kann ich auch noch nicht sagen,
grüße
petcash
 
danke für die antwort

heißt dass das sie ca 5 mm im wiegetritt einfedert? ; oder doch mehr ?
und würdet Ihr mir eher die 100mm version der gabel oder die 80 mm version empfehlen?
oder würdet Ihr mir doch eine andere Gabel empfehlen?

mfg jahoooh
 
jahoooh schrieb:
heißt dass das sie ca 5 mm im wiegetritt einfedert?
cirka, ist so schwer zu messen im wiegetritt :D -kannste aber einstellen wie du es willst.

jahoooh schrieb:
und würdet Ihr mir eher die 100mm version der gabel oder die 80 mm version empfehlen?
kommt drauf an in was du es einbauen willst-was fährst du denn?

jahoooh schrieb:
oder würdet Ihr mir doch eine andere Gabel empfehlen?
Nö. Es sei denn du fährst ein ...

grüße
petcash
 
@ petcash: Gabel ist super- wippen wird aber auf gar keinen Fall eliminiert! Bestenfalls abgeschwächt! Ist Konstruktionbedingt so nur bei der Fox möglich! Sage das so deutlich damit niemand so entäuscht ist/wird wie ich ;)

Auch beim bremsen taucht die gabel (leiderb) stark ein!

Kann das nicht so genau sagen aber beim Asphalt Sprint im Wiegetritt bei absolutem max. Druck (li/re 150psi !!!!) mögen das gut 20mm sein

Das Ansprechverhalten ist Super und kann von träge(wippt dann sehr wenig) bis sehr sensibel SPV funktioniert gar nicht mehr eingestellt werden.

Bin 191cm/76Kg meine Daten 115psi/100SPV rebound auf max
 
Bin 191cm/76Kg meine Daten 115psi/100SPV rebound auf max[/QUOTE]

@ redrock: kampfgewicht von 76kg bei 191cm (ggf 0,397) halte ich für entweder wettberwerbsverzerrend oder einfach geschummelt.

@ jahoooh: 70kg bei 187cm (ggf 0,374) ... dito bzw noch mehr

@ patcash: 77kg bei 187cm (ggf 0,411)... kann mich gut an die letzte fettanteilmessung erinnernm, bei der ich zugegebenermaßen keine gute figur machte...

ergo: WAS FÜR WAAGEN BENUTZT IHR??? ich will auch so eine haben...

grüße!

btw: Scareb ist gut...

m (gff 0,417)
 
Hallo,
ich habe eine Skareb Platinum 2004-leider werde ich aus der Bedienungsanleitung nicht schlau. Hoffentlich könnt ihr mir helfen:
-wofür ist rechtes (rot) bzw. linkes (blau) Ventil
-habe wie laut Anleitung beschrieben:rechtes Ventil mit 3,4bar befüllt,da jedoch das Problem, die Gabel "knallt" beim ausferd
-außerdem merke ich nix von dem SPV
-linke Seite habe ich mit 6,8bar befüllt(max. zulässig laut anleitung)
-wieviel Druck ist auf welcher seite max. zulässig????
Wie kann ich also das SPV (Losbrechmoment) einstellen, wie das Federverhalten der Gabel generell, was ich noch doof finde, die Zugstufe ist voll zugedreht(Uhrzeiger) aber die Gabel schlägt sehr schnell aus(keine Dämpfung)

Wie sollte ich eurer meinung nach die Gabel einstellen:
bin 1,80m bei 66kg und fahre mehr tour, gelegentlich CC

ODER sollte ich lieber ne Manitou BLACK SUPER AIR nehmen, könnte noch tauschen????

Danke, danke...
 
Zurück