Skitour am Sonntag

Nächstes WE (10.+11.2.07) möchte ich Saalbach/Hinterglemm probieren. Sollte es am SA nicht gut sein, oder wenn es SO wärmer werden soll, SA Abend weiter nach Kaprun und SO am Kitzsteinhorn Skifahren. Abfahrt SA früh gegen 6:00Uhr oder ehr etwas früher (letztes WE um 6:30Uhr waren wir schon zu spät dran und haben ca. 30Min durch Stau verloren). Zurück SO nach dem Skifahren. 2 Personen ab Eching/München könnte ich mitnehmen.
Gruß Karsten http://karstenr.getyourfree.net/
 
ja nee, is klar.... bei den Franzmännern schneits wie blöde

powderguide_WESTALPEN.png
 
10.+11.02.07: War am WE SA in Saalbach/Hinterglemm: sehr schönes Wetter, die beschneiten Pisten sind gut zu befahren, aber neben der Piste ist nur sehr wenig Schnee und auf der Südseite sind nur weiße Bänder bis oben.
Da man in Kaprun besser ein Zimmer bekommt und es für SO mild mit Regen bis 1400m gemeldet war, habe ich in Kaprun übernachtet (24.50€ EZ, ÜF inkl. Sauna).
SO Kitzsteinhorn: Das schlechte Wetter lies noch auf sich warten und so konnte man bis ca. 12:00 noch bei Sonne und ohne anstehen fahren. Es war überraschender Weise sehr wenig los am Gletscher. Ab 12:00 zog es sich langsam zu und es kam immer mehr Wind auf. Gegen 14:00 kam leichter Schneefall hinzu und so habe ich um 15:00 Schluss gemacht und bin nach Hause.
Hinfahrt: Start 6:10 jeweils etwas stockend vor dem AB-Kreuz M – Nord + Ottobrunn - AB-Kreuz M-Süd aber kein Stau. Im Radio meldeten Sie ab 7:00 an beiden Stellen Stau, da war ich aber schon ca. bei Rosenheim. Zurück alles frei.
Gruß Karsten http://karstenr.getyourfree.net/
 
nächstes WE habe ich durchaus Lust irgendwo hin zu fahren.... falls sich der "Neuschnee" nicht schon wieder den falschen Aggregatszustand ausgesucht hat.... die 0°C-Grenze soll ja ab Donnerstag auf 2000m steigen :rolleyes:
 
Ich hatte mal "Hinterer Daunenkopf" im Stubaital angeschaut. Mal schauen wie sich die Schneelage entwickelt. Wahrscheinlich macht die Abfahrt aber nur in Richtung Variante aus dem Skigebiet Sinn. Hab's gestern mal angeschaut ... könnte durchaus lohnend sein.
 
letzes w´Wochende ging ja Brauneck noch ganz gut - wohl erst mal vorbei.
Was könnte man denn noch in den Hausbergen wagen?

Oberammergau Piste, dann zum Zahn? wahrscheinlich nicht!
Garmisch über die gesperrte Olympiaabfahrt hoch und dann Kandahar abfahren? Eventuell?
Spitzingsee? Taubensteinbahen und dann Rotwandreibn? Wahrscheinlich nur kastriert möglich und dann uninteressant.
Was ginge eventuell am Sudelfeld?

Fazit: Habt ihr einen Tipp für eine genehme "Skigebiet-Pistenskitour", ohne mit Massen an Skifahrern konfrontiert zu werden?

Gruß
 
Zur Info: Heute Flachau/Wagrain/Zauchensee, in den oberen Regionen ging zum ersten Mal in dem Winter richtig was im Tiefschnee, an manchen Stellen ist mein Skistecken komplett im Pulver versunken. War geeeiil :daumen: und gar nicht so voll (Wartezeit max. 4 Min.), auch die Autobahn ohne echten Stau.
 
Wir waren heute bei Kühtai unterwegs. Aufgrund des LLB haben wir dann das Ursprüngliche Ziel (Rosskogel) sein gelassen und sind auf einen der Nachbargipfel. Oben ging es recht gut zum Fahren, unten kammen immer mehr Stein raus. Alles in allem ein echter "Knalldag". Absolut betrachtet sind die Schneebedingungen natürlich bescheiden, relativ gesehen aber ganz gut.
 
Tach!
Werde morgen auch im Kühtai unterwegs sein! Jedoch auf den Pisten, da ich mein Töchterchen dabei habe!

Sonst noch jemand zufällig dort unterwegs?

Grütze,
Järcht
 
Wieder zurück aus Scoul/Davos. Unglaublich was da noch ging nach über ner Woche seit dem letzten Schneefall. Teils noch Pulver (N/N-O-hänge), S-seitig schöner Firn falls nicht zu aper.

daffy/t-age: ich hab mein persönliches Kletterlimit etwas weiter nach oben verschoben :D
 

Anhänge

  • P1000630 (Medium).JPG
    P1000630 (Medium).JPG
    49,2 KB · Aufrufe: 45
  • P1000632 (Medium).JPG
    P1000632 (Medium).JPG
    54,1 KB · Aufrufe: 45
  • P1000624 (Custom).JPG
    P1000624 (Custom).JPG
    59,1 KB · Aufrufe: 42
sauber :daumen:

warst du jetzt mal in dem Freeride-Gebiet in Davos (Pischma oder Dischma, oder wie das hiess)?

Ne, da war doch schon alles verspurt. Waren am Rinerhorn und sind mit einigen hm Aufstieg zweimal die andere Bergseite (O/S-O) runter. Hoffen wir auf Schneefall, dann mach mer das Gebiet Anfang März unsicher. Unglaublich was da mit etwas Aufstieg an unverspurten Varianten geht. Naja, den ersten Anstieg kommt man ohne Steigeisen/MSR aber auch ned hoch:D
 
Ne, da war doch schon alles verspurt. Waren am Rinerhorn und sind mit einigen hm Aufstieg zweimal die andere Bergseite (O/S-O) runter. Hoffen wir auf Schneefall, dann mach mer das Gebiet Anfang März unsicher. Unglaublich was da mit etwas Aufstieg an unverspurten Varianten geht. Naja, den ersten Anstieg kommt man ohne Steigeisen/MSR aber auch ned hoch:D

:eek:

Steigeisen kenn ich ja, aber Matsch- & Schnee-Reifen :confused:

hoffe wir auf Schnee...(wie schon den ganzen Winter)
 
Sachen gibts :eek:

Anbei noch mal nen paar Fotos vom letzten WE in Kühtai








der Richard hat doch auch Fotos gemacht, hat der die ggf. irgendwo hoch geladen?
 
halber meter alpennordseite / karwendel (aber nur oben!) spätestens am wochenende werden dann wohl die kare abgeräumt.
 
Is ein wenig ruhig geworden hier.

Die kleine Tour durch die CH zusammen mit Osti hat sich mehr als gelohnt (Samnaun, Verbier, Andermatt), auch wenn bei Nebel und (Schnee-)Sturm die Stimmung machmal im Keller war. Von schönen Varianten bis Touren war dann aber doch noch alles dabei :daumen:

@daffy: berichte mal wie es bei Dir am WE war!
 

Anhänge

  • IMG_3207 (Custom) (2).JPG
    IMG_3207 (Custom) (2).JPG
    59,5 KB · Aufrufe: 42
  • IMG_3210 (Medium).JPG
    IMG_3210 (Medium).JPG
    54,9 KB · Aufrufe: 41
  • DSC00147 (Large).JPG
    DSC00147 (Large).JPG
    50,1 KB · Aufrufe: 38
  • IMG_3178 (Large).JPG
    IMG_3178 (Large).JPG
    35,8 KB · Aufrufe: 39
Zurück