Skitour am Sonntag

Servus Michael,
wir haben uns auch für den Aufstieg auf der Kunstschneepiste (Schwarze Pfanne) und dann den Wanderweg entschieden. Bei der Sommerbergalpe haben wir ca. 100 hm zu viel gemacht, da wir direkt zu der Mittelstation aufgestiegen sind.
Kurz bevor wir den Grat erreicht haben, hat es komplett zu gezogen, sodass wir den Grad leider nicht machen konnten.
So sind wir dann bei einer Sicht unter 10 Meter wieder runter gefahren.
Die Tour wird auf jeden Fall wiederholt. Am besten nachts mit einem Sonnenaufgang auf dem Gipfel. Das hat nämlich einen entscheidenden Vorteil. Man denkt, man geht einen „richtigen“ Berg hoch.:lol:

Hier noch paar Fotos von der Tour

Der Grad



Großer Möseler



Werbung für das Team

 
Also Zeit hab ich leider mal keine, aber in Innsbruck hats doch auch fast nix runter gelassen :( 10-20cm is bei der Grundlage einfach nur lächerlich...

Ich sach nur Kärnten (angeblich bis 1m), is aber natürlich wieder nicht der nächste Weg
 
Werd morgen vormittag vor der Arbeit bissl fahren; wird sich zwar auf Piste hochlatschen und wieder runterfahren beschränken, aber für mehr reicht der Schnee leider noch nicht! Jemand Lust? Sart so gegen 8.30- 9.00 Uhr.
 
Servus,

wie siehts denn für nächstes Wochenende bei euch mit nem bissl Variantenfahren oder Skitouren aus?

Würde auch gerne irgendwo (Sa+So) hinfahren, wo es etwas mehr Schnee runtergelassen hat (Kärnten o. Südtirol?) bzw kurzfristig entscheiden wo die besten Bedingungen sind.

Also, falls jemand Zeit und Lust hat, meldet euch!

Gruß,

Osti
 
Hallo,
aufgrund anhaltender Skitourentzugserscheinungen bin ich heute mit meinen Skiern auf den Scharfreuter gestiefelt. Wetter war gut, schnee pulvrig aber völlig sinnloses Unternehmen, da die 30cm Pulver nur die Steine verdeckten, man aber alle paar Meter auf der Abfahrt gegen so einen Brocken rappelte. Einzig die Forststraße war gut zum Fahren.

Kurzum: wenn nochmal ein Meter fällt könnte diese Skitour sinnvoll werden.

Gruss
 
@Thory: nur nen Meter? Wenns sonst nix is... Das gabs diesen Winter noch ned :rolleyes:

War heute in Obertauern. Aufgrund des Wetters (schlechte Sicht in der Früh) und Schneelage haben wir uns dann doch für Piste mit Varianten entschieden. Sehr fein und ab 12h Sonne pur :D Insgesamt aber auch einfach zu wenig Schnee zum ordentlich Touren :heul:
 
Bin am WE in Heiligenblut/Kärnten gewesen. Schneelage ganz gut, viel verblasener Neuschnee, von Samstag auf Sonntag sicher nochmal 30cm Neuschnee auf 140cm am Berg :) Sind dann gestern einige Varianten dort oben gefahren.
 
war am WE in Kaltenbach/Hochfügen. Schneelage wie sonst auch. Die kammnahen Hänge waren am Sonntag teilweise bis auf die Grasnabe freigeblasen. Wir sind aber trotzdem rel. viel neben der Piste gefahren.

@rsu: Ich ignoriere mal den Smily und frage konkret nach.
 
@Daffy, wo hast dich versteckt am WE, war mit meinem Bruder auch da?
Sind den Sonntag über am Krössbichl-Lift Varianten gefahren, hab mir dabei
die Ski geschrottet, böser Felsen,:heul: :heul: . Bin jetzt auf der Suche nach
neuen Latten als Ersatz für meine Atomic Metron 11.
@all, Tips für All-Mountain-Ski, die was taugen, bitte hier im Fred abgeben.:D :D
 
Bin am WE in Heiligenblut/Kärnten gewesen. S

Hmmm, da war ich letztes Jahr....

...ist gar nicht so schlecht dort... nicht ganz so viel los... und generell viele Varianten möglich und erlaubt bzw. geduldet..... was ja in Österreich immer so ne Sache ist..... bei ausreichend Schneelage würde es mich mal an den Krippenstein ziehen.... ...aber dieses Jahr? :confused:

Grüße
Heiko
 
@eisentreter: wir waren am Vormittag dort viel unterwegs. Leider war's recht voll und schnell zerfahren. Nachmittags waren wir dann in Hochfügen. Dort war deutlich weniger los, aber auch deutlich mehr Wind. Meine Ski habe auch einen neuen Krater, ca 1cm^2, glücklicherweise die alten Latten.

@osti: Von mir aus können wir gerne was unternehmen. Beim Ziel bin ich offen, auch gerne was mit ein wenig Aufstieg, ist aber nicht zwingend. Mal schauen wie sich das Wetter entwickelt.

@rsu: Kannst es wohl nicht lassen? Pflichtbewußt, wie immer ;)

@Heiko: Zum Krippenstein wollte ich auch schon immer mal. Vielleicht haut es dort auch noch den ein oder anderen Meter runter.
 
@daffy: ich wäre auch für alle Ziele offen. Würde sagen, dass man das kurzfristig (Freitag abends) fest macht. Je nachdem wo die Schnee und Wetterbedingungen günstig sind. Für nen bissl Aufstieg wäre ich auch zu haben, allerdings nicht direkt 2000hm, erst mal schauen, wie sich das mit den neuen, breiten Latten so gestaltet...

Osti

edit: habe gerade den Tip bekommen, dass die Bedingungen in Nassfeld/Österreich sehr gut sein sollen. Ams Samstag solls ggf. sogar noch nen bissl Neuschnee geben... mal abwarten...
 
edit: habe gerade den Tip bekommen, dass die Bedingungen in Nassfeld/Österreich sehr gut sein sollen. Ams Samstag solls ggf. sogar noch nen bissl Neuschnee geben... mal abwarten...

Bei dem Niederschlag von vor ner guten Woche hatte insbesondere Kärnten (AU) und die Gegend um SanBernardino (CH) einiges abbekommen. Zum Variantenfahren is sicher kein unzerfahrener Schnee mehr da, aber Touren könnten evtl noch interessant sein.

Weiss noch ned wie es bei mir am WE ausschaut
 
Letztes WE in Saalbach: Fr. auf Sa. knapp 50cm Powder, ENDLICH. Untergrund abseits aber meist sehr mau, mit Geröllski aber ok.

@ Krippenstein-Fahrer: letztes Jahr, Anfang Januar - ungelogen Schnee ohne Ende. Lift vorher tagelang zu, Neuschnee, und dann... *seufz*. Naja, aber es kann ja nicht jeder Winter so gut sein. Ist bei gutem Schnee aber durchaus reizvoll (will nicht zu viel Werbung machen, ihr kennt das ja...;))
 

Anhänge

  • Krippenstein06.jpg
    Krippenstein06.jpg
    57,5 KB · Aufrufe: 66
Sag mal Baurat, habt ihr eine komplette Waldabfahrt machen können, und reichte der Pulver bis ins Flache?
 
50cm Neuschnee FR auf SA in Saalbach sind wohl total übertreiben. Meine Kollegen die am SA morgen nach einer Woche Saalbach abgefahren sind sprachen von 10-20cm. Wir waren bis SA 16Uhr in Königsleiten/Gerlos dort waren es ca. 20cm bis zu Nachmittag.
Gelesen habe ich, dass es in Kärnten und im Lungau viel geschneit hat. Im Lungau gilt mein Skipass auch: Katschberg oder Talort St. Michael/St. Magarethen. War dort zwar noch nicht, aber auf dem Skiplan sieht es nicht so schlecht aus und viel weiter als Obertauern ist es auch nicht. (Abfahrt hinter dem 1. Tauerntunnel)
Möchte es nächstes WE 2 Tage testen (SA+SO: 3+4.2.07). Wenn es nicht gefällt, SO in Obertauern Skifahren.
Könnte 2 Leute von München/Eching mitnehmen (Abfahrt SA ca. 6:00Uhr).
Rest per PM.
Gruß Karsten http://karstenr.getyourfree.net/
 
... na dann hab ich das wohl alles geträumt, schon klar. ODER die Länge meines Unterschenkels als bislang reliabel geglaubtes Messinstrument hat sich halbiert. ODER der Schnee fiel selektiv nur in meiner unmittelbaren Umgebung. ODER ... na egal. Es war definitiv gut. Aufgrund des z.T. heftigen Winds gingen am Samstag viele Lifte nach oben nicht - 12er West ging dauernd und Schattberg West war nur mal kurzzeitig offen, da hatten wir das Glück der Dummen (keine falschen Kommentare an dieser Stelle *g*) und kamen mit rauf - glatter Pistenuntergrund und ne schöne Auflage obendrauf.

Insgesamt: herrlich einfaches Schweben im Schnee - trotz der maximal 10-20cm, von denen karstenrs Kollegen sprachen, die am Samstag früh abreisten und die Schneemessung am Berg per Ultraschall bei der Ausfahrt aus dem Tal vornahmen... oder wie auch immer ;-)

@ gaggo: LETZTES Jahr. Ja, da lagen etwa.. .ähhh... nein, zu weiteren Schneehöhen mache ich lieber keine Angaben mehr. Auf jeden Fall mehr als genug, das wird in diesem Winter wohl nichts mehr...
 
Zurück