Slayer, Remedy oder Torque

Registriert
17. Juni 2009
Reaktionspunkte
0
Ort
Bonn
Guten Tag,

Thread Nr. 1 und schon ein "nerviger" Was soll ich denn nun kaufen Thread.

Ich bin nun nach gründlicher Recherche bei den folgenden 3 Modellen hängen geblieben:


  • Trek Remedy 7
  • RM Slayer SXC 30
  • Canyon Torque Fr 8

Ich bin auf der suche nach einem ordentlichen Enduro, welches Tourentäuglich sein muss, aber nach Feierabend auch gerne in der Eifel oder im Siebengebirge ausgeritten werden will. Möchte nicht in den Bikepark und auch nicht wirklich wild durch die Gegend "hoppen".

Leider gibtes dasSlayer 30 nur in diesem "schicken" weiß ... muss dann wohl gleich zum lackierer das gute stück...optisch aber sonst echt lecker.

Das Torque find ich auch sehr gelungen, lassen wir die üblichen Canyon pros/cons mal aussen vor.

Trek hat auch duchweg gute bewertung und sieht auch bisauf den 2 Farben lack ganz ordentlich aus, finde ich :p

Heeeeeelp?!
 
Ich würde Dir zum Trek raten, wenn Du bei einem Enduro eher Richtung Tour tendierst. Der Hinterbau des Remedy arbeitet von den drei Rädern am neutralsten. Im Canyon und im RM schluckt der Dämpfer deutlich mehr Körner. Ein neues Bike gleich umlackieren finde ich jetzt auch nicht so toll.
 
Das FR8 hat die 36Van, ist schwerer und stabiler und hat 170mm hinten. Wenn du Kraft genug hast, ein feines Bike. Ich droppe auch nicht aber den Federweg nutze ich schon aus, in der Eifel hätts aber auch weniger getan.
Das Remedy ist sicher eher das was du suchst. Oder Votec VSX.
 
@Der Physiker: Naja ich habe halt bedenken das mir ein All-Mountain nicht wirklich reicht, denn wenn ich mir so überlege was ich damit machen möchte, hab schon vor trails und ein wenig DH damit zu betreiben, aber halt auch mal damit durch die Alpen Touren.

@abstrus: Das FR8 ist wohl ein wenig too much und auch zu schwer, fand die Parts gut für den Preis. Das ES ist mir fast schonwieder zu teuer.

Ist das Slayer denn zu "fett"? find das eigentlich schicker als das Trek (welches aber 10/10Pkt. abgeräumt hatte beim letzten Enduro Test).

Ist die Fox nicht ein wenig besser als die Lyrik2Step? Soll auf jeden Fall eine 160mm sein.

Das Votec find ich nun nicht wirklich "chique".
Und nein natürlich werd ich mein Bike nicht gleich zum lacker schicken, aber ne andere Farbe wäre mal echt ne top sache bei dem ding :p
 
Naja wollt einfach was fetteres als ne 120er an meinem HT.
Zerlegen werd ich es sicher net, möchte nur nicht nen Model aus der falschen Kategorie kaufen, also Enduro. Und da der Gewichtsunterschied ja marginal ausfällt bei AM --> Enduro, will ich lieber auf der sicheren Seite sein.
 
Fahr zwar auch ein Remedy und ein SX-Trail würde aber z.B. für ne Transalp eher das Genius oder mein Spark nehmen. Technische Abfahrten sind mir mit nicht soveil Federweg lieber und sinnfrei irgendwelche unbekannten Strecken in den Alpen runterfahren...:confused:
 
eine nummer kleiner,

also zwischen den von dir als zuwenig erachteten 120mm und deinen vorgeschlagenen (160mm)

liegt ziemlich genau die am's mit 140mm

das wärs doch eigentlich. und die bekommst du nicht kaputt, auch wenn du noch einiges an ansprüchen draufpackst.
 
Eine Kaufentscheidung auf diesem Niveau würde ich nicht ohne ausführliche Probefahrt im Gelände treffen. Bei Deinem beschriebenen Einsatzgebiet wäre meiner Meinung nach von den dreien das Trek das passende Bike.

Aber mit einem Scott Genius oder Speci EnduroSL wirst Du bestimmt auch glücklich. Bei den beiden weiß ich zumindest, dass viele Händler Testbikes haben, die man übers WE mieten kann.
 
hmmmm, ich danke euch schonmal für die bisherigen Antworten werd am WE mal bei H&S reinschauen und schauen wo ich mal nen Remedy probereiten kann.
 
... für ne Transalp eher das Genius oder mein Spark nehmen.
Servus!
Da ich mit dem Genius 40 gerade ne Testfahrt gemacht habe gibts hier meine Meinung zu einem AX mit dieser Schaukel: Ganz bestimmt nicht AX.
Länger als zwei Stunden in dieser "Enduro" Sitzposition 6 bis 7 Tage hintereinander hoch fahren ist ne riesen Schinderei. Viel Energie wird durch die weit nach hinten, über der Hinterachse verlegten Sitzposition einfach nur in die Knie rein gedrückt.
Zum runter holzen ist's natürlich prächtig. Im Downhill das Beste, was ich unter den Hintern genommen habe. Schluckt auch brachiale Schläge weg, als wär nichts gewesen.
 
Servus!
Da ich mit dem Genius 40 gerade ne Testfahrt gemacht habe gibts hier meine Meinung zu einem AX mit dieser Schaukel: Ganz bestimmt nicht AX.
Länger als zwei Stunden in dieser "Enduro" Sitzposition 6 bis 7 Tage hintereinander hoch fahren ist ne riesen Schinderei. Viel Energie wird durch die weit nach hinten, über der Hinterachse verlegten Sitzposition einfach nur in die Knie rein gedrückt.
Zum runter holzen ist's natürlich prächtig. Im Downhill das Beste, was ich unter den Hintern genommen habe. Schluckt auch brachiale Schläge weg, als wär nichts gewesen.

zu keine Rahmengröße gefahren?
 
Zurück