slicks aber welche

Registriert
8. November 2005
Reaktionspunkte
0
hallo,
im nächsten jahr möchte ich die kleine runde vom dolomiti mit dem mtb fahren. (rennrad kommt aus verschiedenen gründen nicht in frage). Jetzt überlege ich mir dafür slicks zuzulegen, und habe noch einige Fragen. vielleicht kann mir ja jemand helfen, im Forum habe ich keine konkreten Antworten gefunden.
Ich könnte mir die schwalbe kojak 2,0 vorstellen. Meine Felgen erlauben laut Angabe mindestens 1,5. Hat jemand noch einen besseren Tip?
Sind schmalere Reifen schneller?
Wieviel schneller ist man ungefär im Vergleich zu Stollenreifen?
Im Forum habe ich gelesen, dass man spezielle Schläuche braucht. Stimmt das?
Gruß und schon mal vielen Dank
johnboy
 
ich habe seit ein paar wochen die kojaks in 2,0 am stadtrad, bin bis jetzt zufrieden, bisher keine platten oder sonstige Probleme.

Ob man spezielle schläuche braucht kann ich nicht wirklich sagen, ich hab mine alten weiterverwendet, keine ahnung was das für schläuche sind.

genaue geschwindigkeitsunterschiede kann ich dir nicht sagen, aber ich hab mit den kojaks relativ easy eine neue rekordzeit am weg in die arbeit aufgestellt:D.

Ist halt wirklich ein reiner straßenreifen, und jetzt wo herbst und winter vor der türe stehen werd ich mir wohl wieder was mit etwas mehr grip montieren.
 
Fahr seit ein paar Jahren mit dem Continental Sport Contact in die Arbeit und verwend das Rad auch im flachen. Kann den Mantel nur empfehlen. Hab bis jetzt keinen Platten gehabt, einziger Nachteil ist ich ihn alleine fast nicht auf die Felge krieg. Liegt aber wohl eher an meinen Felgen.
Finde er fährt sich super und in kurven sind slicks eh was feines. Setz recht oft mit dem pedal auf :)
 
Hallo,
ich fahre seit ca. 1 Jahr die Kojak, habe wie "rasumichin" meine alten Schläuche weiterverwendet. Wieviel schneller man damit ist kann ich dir auch nicht sagen, aber es macht einen deutlichen Unterschied zu Stollenreifen. Besonders wenn du die Dinger auf über 5 bar pumpst!
Ich bin jedenfalls total begeistert.
 
Ich habe den Marathon Supreme auf meinem Stadtrad und bin besonders von der Naßhaftung begeistert. Wie ist der im Vergleich zum Kojak?
 
Ich habe den Marathon Supreme auf meinem Stadtrad und bin besonders von der Naßhaftung begeistert. Wie ist der im Vergleich zum Kojak?

Hi,
ich fahre seit fast genau 7000 km den Schwalbe Marathon Supreme (Faltreifen) auf meinem uralten TREK 950. Ein super Reifen für Asphalt, solange kein Schnee liegt. Meine tägl. Strecke besteht aus 90% Asphalt und ca. 10 % Feldwege. Alles kein Problem. Ich finde es ist ein schneller Reifen, der eine ordentliche Portion Luft benötigt. Auf Asphalt entwickelt er bei höher Geschwindigkeit ein leises Surren: Musik...

In den 7000 km hatte ich genau eine Panne (Glassplitter).

Schwierig finde ich den Reifen bei der Montage exakt zu zentrieren. Er kommt gefaltet aus der Packung und hat keine vorgegebene Form wie ein Drahtreifen.

Extra Schläuche habe ich keine verwendet. Die alten waren noch gut. Wenn Dich der Preis nicht abschreckt zieh in Dir auf.
 
Zurück