Fleischfresser
Matze Kamikaze
Ich finde dass ist am 2013er Modell eleganter gelöst. Zwar ist dort keine Reverb Stealth verbaut und somit die Zuführung am Oberrohr notwendig, trotzdem sieht es eleganter aus. Bin auch ein Freund der wartungsfreundlichen Zugverlegung.Die kann man ja rausmachen und durch Blindstopfen die Löcher verschließen....ist ja bei Canyon auch so.
Aber warum Radon das bei einem Rahmen macht der mit Reverb Stealth ausgeliefert wird????
Auf den Verkaufsbildern jedoch die bei radon-bikes.de und bike-discount.de hinterlegt sind, sind die Bikes immer von der rechten Seite aus Fotografiert und wirken so mit der seitlichen Zugverlegung natürlich extrem clean.
Ist die Zugverlegung am Oberrohr abhängig von der Kameraposition beim shooting der Verkaufsfotos? ;-)
Grübelnde grüße
Matze