Slide Downhill 2012

Registriert
5. Mai 2011
Reaktionspunkte
0
Ort
Freiburg
Also ein paar haben die Bilder des Slide DH 2012 schon gesehen. Bisher einfach nur pornolös.


Wäre natürlich super von Radon selbst mehr Informationen zu bekommen, aber ich denke die gibts offiziell erst beim richtigen Launch.
Deshalb, vielleicht ist jemand auf der messe in München und kann was in Erfahrungen bringen zu den Ausführungen, Ausstattungen evt. sogar Preise?
greetz
 
Nach dem Thread "Design mal anders..." muss man doch jetzt das schlichte schwarz und diese geilen Felgen loben! Ich denke, dass ist nicht auslieferungzustand. Lenker passt farblich auch nich so ganz.
 
Hi Leute,

war gerade auf der Bike Expo in München. Da haben sie alle neuen Radons dabei. Auch das Downhill. Echt scharfe Bikes. Da sehen die jetztigen mächtig alt gegen aus. Farben teilweise aber gewöhnungsbedürftig. Aber endlich mal nicht immer schwarz/weiß.

Gruß
 
Aber keine vom Serien DH ?!?! Der Preis und die Ausstattung würde mich echt interessieren, und auch obs eine 180mm Variante gibt. Kann hier kein Radon Mensch mal ein Kommentar abgeben :)
 
Das Slide DH wird ab ca. Mitte/Ende August erhältlich sein, 2.499 € kosten und vorher bieten wir das Teil auch noch als Rahmenset an für 1.299 €.

Hier ein paar Ausstattungsfacts zum Komplettrad:

Federgabel: Rock Shox Boxxer R2C2
Dämpfer: Rock Shox Vivid Coil
Schaltung: SRAM X9
Anbauteile: Truvativ
Chainguide: SRAM XO
Bremsen: AVID Code
Reifen: Schwalbe Muddy Mary
Laufradsatz: SUN Ringle ADD Expert

Das ist das Gröbste, Bilder folgen dann fix...

RADON Team
 
Also ein paar haben die Bilder des Slide DH 2012 schon gesehen. Bisher einfach nur pornolös.


Wäre natürlich super von Radon selbst mehr Informationen zu bekommen, aber ich denke die gibts offiziell erst beim richtigen Launch.
Deshalb, vielleicht ist jemand auf der messe in München und kann was in Erfahrungen bringen zu den Ausführungen, Ausstattungen evt. sogar Preise?
greetz

Weiss jemand welche Felgen das sind?
 
müssten Crank Bothers Iodine sein

cbroth-iodine-ws-zoom.jpg
 
Also wenn ich an den Verlauf der Slide Verfügbarkeiten dieses Jahr denke bleibt für mich spannend, ob der Termin gehalten wird. Des weiteren kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass ihr für 2500€ die Komponenten an dem Rad finden werdet.
 
Denk ich auch, der Iodine LRS kostet allein um die 800€ :D .. dazu noch die Boxxer, der Vivid.. die Avid Elixir R ? CR?.. da kommt schon mächtig was zusammen .
 
Zuletzt bearbeitet:
Totem und dhx4 wäre doch auch eine Alternative. Oder eben die fox van, auf jeden Fall machbar fuer 2,5. Aber naja ich bin gespannt wie es am ende rauskommt.
 
Seit wann verbaut man denn einen Iodine LRS am Downhiller?
Handelt sich sicherlich um dem Opium, aber dass auch der nicht verbaut wird hat Radon ja schon geklärt...
 
Das Slide DH wird ab ca. Mitte/Ende August erhältlich sein, 2.499 € kosten und vorher bieten wir das Teil auch noch als Rahmenset an für 1.299 €.

Hier ein paar Ausstattungsfacts zum Komplettrad:

Federgabel: Rock Shox Boxxer R2C2
Dämpfer: Rock Shox Vivid Coil
Schaltung: SRAM X9
Anbauteile: Truvativ
Chainguide: SRAM XO
Bremsen: AVID Code
Reifen: Schwalbe Muddy Mary
Laufradsatz: SUN Ringle ADD Expert

Das ist das Gröbste, Bilder folgen dann fix...

RADON Team

Hallo ... und gibt's schon Neuigkeiten zu vermelden?
Greets K :daumen:
 
Wenn ich mich nicht täusche, ist in dieser Galerie ein Slide DH zu sehen:

http://freerider-lb.jimdo.com/mirkos-photogallery/

Da schiebts einer den Berg hoch, ist leider zum größten Teil von Büschen verdeckt...aber ich denke, dass es ein aktuelles Slide DH ist.

Da scheinst du recht zu haben ... vor ein paar Monaten stand bei HS in Bonn ein ähnliches in Team Lackierung ... aber ich denke das war noch ein Vorserienmodell aus der Testphase.
 
lt FB soll man es sogar schon bestellen können, allerdings is weder bei Radon noch bei H&S was .. evtl ham se sich verschrieben ..


Aber es gibt ein Hammer Video: [nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=YfMQdFGTKAs"]Danny Hart - Champery - 2011 UCI Downhill World Championship - YouTube[/nomedia]

Obwohl Danny Hart wohl sonst für Giant fährt ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück