Slide

@ Prof. Dr. YoMan
Sehe ick genauso, auch wenn ick es vielleicht anders beschrieben hätte.:daumen: Mich hatte damals die Aussage überzeugt: je höher und länger der Vorbau ist, um so größer ist der Überschlaghebel, wenn man mit dem Vorderrad an ein Hindernis stößt (z.B. größerer Stein)!!

Wie verhält sich denn der Monarch-Dämpfer im Verhältnis zum Fox RP23 im ED und welchen Tune hast Du genommen?

Gruß 78
 

Anzeige

Re: Slide
obacht vor bizarrphysik:
MEHR druck am vorderrad & WENIGER überschlagsneigung ist eine physikalische unmöglichkeit! gleichförmige bewegung bergab vorausgesetzt steht nur das gewicht als gerade nach unten drückende kraft zur verfügung. diese kraft kann ich zwischen vorder- & hinterrad verteilen. mehr vorne heißt weniger hinten = höheres überschlagsmoment. der gewichtsvektor zeigt senkrecht nach unten, gleichf. beweg. vorausgesetzt..
sitzt man jetzt "niederer" auf dem rad (egal wodurch) ergibt sich ein niedrigerer schwerpunkt, der generell besser ist, weil der hebel um den drehpunkt des überschlages - der aufstandspunkt des reifen - kürzer, also vorteilhafter ist, ist natürlich auch klar.
zeichne dir mal die kräfte auf!
 
Zuletzt bearbeitet:
gleichf. beweg. vorausgesetzt..
Das ist genau die falsche Annahme. Man hat aber keine gleichförmige Bewegung wenn man gehen einen Stein/Hindernis auf dem Trail fährt und das Rad darüber sollen soll. D.h. die Kraft wirkt auch nach vorne (umso mehr, je höher das Hindernis ist). Je derber der Trail und je steiler die Fahrt umso mehr wirkt die Kraft nach vorne. S2 = Gefälle < 35°. S3 = Gefälle > 35°! Dazu noch den Stein und ein wenig bremsen und die Kraft zeigt fast nur noch vor.

Wenn dann der Lenker weiter unten ist, wird der Hebel kleiner und damit bei gleichem Überschlagsdrehmoment die nötige Kraft kleiner um vorne über den Lenker zu Rollen.

Wenn der Lenker weiter hinten ist, kommt der Schwerpunkt auch weiter hinter und die Überschlagsneigung sinkt, aber leider wird für Kurven der Druck aufs Vorderrad kleiner und damit der Seitengrip schlechter.

Edit: typos
 
Zuletzt bearbeitet:
"ED" und "nicht ED" ist bis auf Verstärkungen und mehr Gewicht bis 2012 der gleiche Grundrahmen, jedenfalls laut Geometrietabellen und wenn man 1/4cm ignoriert.
Der Lenkwinkel ist aber n anderer, wenn auch nur durch die längere Gabel

Das mit den Vorbauten muss ich mir nachher mal angucken, da hab ich jetzt grade keine Zeit mehr für. Aber danke schonmal :)
 
Servus,

ich habe mir gerade die Übersicht der Neuheiten 2013 angeschaut was Radon hier gepostet hat. Das heißt es beim Slide 150 "Das Einstiegsmodell 8.0 mit XT-Schaltung ist ab 1.999€ zu haben." Wie soll ich das jetzt verstehen? Ich habe mir ein 5.0 reserviert und jetzt schreiben die was von Einstiegsmodell 8.0?! Oder wird das 5.0 dann ein Slide 140 sein so wie das 2012er Modell?
 
Habe ich das richtig verstanden:

Dein Vorbau klemmt jetzt auf den oberen 4mm "hohl"?!
Bei mir war die Gabel exakt gekürzt und kein Spacer mehr über dem Vorbau. Falls das bei dir auch so ist solltest du den Spacer wieder rausmachen und dir einen steileren Vorbau montieren. Sonst geht das nicht lange gut...
War mir selbst suspekt, hab den Spacer gewechselt, jetzt habe ich 34mm Klemmung - lt. Syntace HP mind. 32mm nötig ;)

By the way: fährt jemand einen RiserBar am Slide den er mir empfehlen kann?
 
Das ist genau die falsche Annahme. Man hat aber keine gleichförmige Bewegung wenn man gehen einen Stein/Hindernis auf dem Trail fährt und das Rad darüber sollen soll. D.h. die Kraft wirkt auch nach vorne (umso mehr, je höher das Hindernis ist). Je derber der Trail und je steiler die Fahrt umso mehr wirkt die Kraft nach vorne. S2 = Gefälle < 35°. S3 = Gefälle > 35°! Dazu noch den Stein und ein wenig bremsen und die Kraft zeigt fast nur noch vor.

Wenn dann der Lenker weiter unten ist, wird der Hebel kleiner und damit bei gleichem Überschlagsdrehmoment die nötige Kraft kleiner um vorne über den Lenker zu Rollen.

Wenn der Lenker weiter hinten ist, kommt der Schwerpunkt auch weiter hinter und die Überschlagsneigung sinkt, aber leider wird für Kurven der Druck aufs Vorderrad kleiner und damit der Seitengrip schlechter.

Edit: typos

ich verstehe schon was du mit deinen ausführungen meinst aber überwiegt bei einem hohen lenker nicht der vorteil dass man den schwerpunkt weiter nach hinten bringt ? immerhin ist der effekt dass das gewicht des körpers "auf dem lenker liegt" dadurch erheblich verringert. und mit schwerpunkt weiter hinten komm ich dann leichter über einen stein oder ähnliches drüber.
hast du eine wissenschaftliche quelle zu deinen ausführungen ? no offense, würde mich nur interessieren
 
Quellen? Nein, außer ...

Meine Erfahrungen, die meiner Buddies im Umfeld und viele entsprechenden Aussagen hier im Forum.

Und schau mal was die Pros/Vertrider für das runter Fahren für ein Setup haben. Kurzes Steuerrohr, keine Spacer, kurzer Vorbau. Und wenn es eine Doppelbrückengabel ist, ist das Vorne eh supertief.

Wenn der Schwerpunkt durch einen hohen Vorbau weiter hinten liegt (was er tut), liegt er leider auch weiter oben. Und weiter oben macht den Hebelarm länger, ... siehe oben. Mir scheint die Länge des Hebels macht viel mehr aus, als die Position des Schwerpunkts. Anders kann ich mir das deutlich sichere Fahrverhalten nicht erklären, bzw. jeder der glaubt es ist besser erklärt es (mir) so.

Zu weit hinten hängen führt dazu das der Druck auf dem Vorderrad fehlt und du dann einfacher wegrutscht. Und wenn man ganz hinten hängt ists aus mit dem Lenken.

Einfach ausprobieren. Spacerturm nach oben. Kurzer Vorbau kostet 25€ (siehe oben). Man muss ja nicht gleich die Gabel absägen.
 
Quellen? Nein, außer ...

Meine Erfahrungen, die meiner Buddies im Umfeld und viele entsprechenden Aussagen hier im Forum.

Und schau mal was die Pros/Vertrider für das runter Fahren für ein Setup haben. Kurzes Steuerrohr, keine Spacer, kurzer Vorbau. Und wenn es eine Doppelbrückengabel ist, ist das Vorne eh supertief.

Wenn der Schwerpunkt durch einen hohen Vorbau weiter hinten liegt (was er tut), liegt er leider auch weiter oben. Und weiter oben macht den Hebelarm länger, ... siehe oben. Mir scheint die Länge des Hebels macht viel mehr aus, als die Position des Schwerpunkts. Anders kann ich mir das deutlich sichere Fahrverhalten nicht erklären, bzw. jeder der glaubt es ist besser erklärt es (mir) so.

Zu weit hinten hängen führt dazu das der Druck auf dem Vorderrad fehlt und du dann einfacher wegrutscht. Und wenn man ganz hinten hängt ists aus mit dem Lenken.

Einfach ausprobieren. Spacerturm nach oben. Kurzer Vorbau kostet 25€ (siehe oben). Man muss ja nicht gleich die Gabel absägen.

ok vielleicht probier ichs mal,kürzeren vorbau hab ich eh schon (70 statt 90mm). aber warum haben dann viele DH lenker so einen hohen rise ? wieviel rise hast du ?
 
Vollzitat? Sorry, sowas muss ich immer anmeckern. :)
aber warum haben dann viele DH lenker so einen hohen rise ?
Keine Ahnung.
wieviel rise hast du ?
Ich hab 10mm in 740mm und 12° (also weit hinten!) und 50mm Vorbau und sehe wirklich seltenst jemand mit mehr Rise als 25mm. Hab jetzt mal so rumgeschaut. Auch wenig im Markt mit mehr als 1". Eher alles weniger.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vollzitat? Sorry, sowas muss ich immer anmeckern. :)

naja hab mich ja auf deinen ganzen post bezogen und nicht nur auf einen teil...außerdem find ich diese regeln im usenet/newsgroups legitim, aber bei einem forum ist es doch etwas übersichtlicher als nur ">" zeichen.

lenker hab ich einen mit 75cm/2 cm rise, hab halt überlegt ob ich nicht einen mit mehr rise nehm weil ich dachte das hilft mir das überschlagsgefühl zu reduzieren beim bergabfahren. aber wenn dem nicht so ist lass ichs halt :) spart geld :p

edit: die forensoftware ist ja auch darauf ausgelegt einen ganzen post zu quoten :p
 
Zuletzt bearbeitet:
aber bei einem forum ist es doch etwas übersichtlicher als nur ">" zeichen.
Naja, mein kompletter Post stand halt direkt drüber. Deswegen. Aber Wurst, da kams mir mal wieder durch. :)

lenker hab ich einen mit 75cm/2 cm rise, hab halt überlegt ob ich nicht einen mit mehr rise nehm.
Welche gibts denn mit mehr als 1" (2,54cm) Rise? Da ist der Markt aber dünn.
Probier erstmal Spacer hoch oder runter und schau ob wie das Überschlaggefühl für dich wird.

die forensoftware ist ja auch darauf ausgelegt einen ganzen post zu quoten :p
Was nicht heißt, dass man das nicht (teilweise) rauslöschen kann oder anstatt des Zitat den Antworten Knopf nicht. Aber s.o. WURST. :)
 
Es gibt schon Lenker mit starker Kröpfung. Hier z.B. bis 50mm:

handlebars-torsion.png


In den 90ern war die Devise, je extremer der Fahrstil bergab, desto mehr "rise" und steiler der Vorbau.
 
Ich habe einen riser mit 40mm. Das geht optisch grad noch so und ich bin 20mm höher als original. Weiterhin ist der Vorbau mit 17 Grad steiler als der original wodurch ich nochmal 14mm Höhe gewinne, also rund 34mm alles zusammen. Jetzt sind Lenker und Sattel bei 20" auf einer Ebene und das Slide-Sofa ist so bequem dass ich gar nicht mehr absteigen möchte. :D
Da ich pers. wenig Gelände fahre ist auch die dadurch gesunke Steigfähigkeit kein Problem. Und Notfalls kann ich die Gabel immer noch mal schnell 30mm ablassen.
 
gestern ist mir aufgefallen dass meine fox gabel leichtes spiel in den rohren hat.
fühlt sich wie ein nicht ganz fest angezogener steuersatz an (wenn man mit gezogener vorderbremse das rad vor und zurück wackelt).

ist das bei euch auch so?
bin nur trails bis s3 gefahren, paar kleine sprünge, aber das muss so eine gabel doch aushalten.
 
Die 32er Talas eines Freundes ist seit September letzten Jahres im Einsatz. Zwei mal Vinschgau, sonst viel Pfalz (jedes 2. WE). Trails bis S3. Ab und an mal Sprünge bis drei Meter Weite und Drops bis ein Meter Tiefe (geht eh aufs Hinterrad).

Die Gabel ist DURCH! Spiel in den Buchsen am Limit. Er wiegt knapp unter 80kg und fährt nicht wie der absolute Berserker.

Meine Meinung: Wer dauerhaft das mit dem Rad macht für was es gemacht ist, wird mit einer 32er Fox nicht alt. Also doch ein ED kaufen, ...

=> 36er Fox (Float, VAN) oder 35er RS (Lyrik, Domain). Ich ziehe das letzte deutlich vor, hab das andere auch probiert.

PS: Die Gabel ist wegen knackendem Schaft gerade bei Toxo. Bin mal gespannt wie sie zurück kommt.
 
Zurück