Slide

Also das Lime Green sieht echt super aus. Die Farbe ist matt, echt spitze! Mal was anderes finde ich. Schwarz is doch langweilig, fahren so viel. Man muss sich doch abheben von der Masse. ;-)
 

Anzeige

Re: Slide
Ich habe mir das 150er 9.0 zugelegt in withe/Blue/lime und das die Farben sind einfach nur Geil! Beim 8.0 hätte ich dann auch das Lime vorgezogen.

P.s.: Eigentlich sollte das gute Stück im Keller stehen aber irgendwie bring ich da nicht hin. ;)
 
Welchen Tune würdet ihr beim Monarch RCT3 für das Slide 150 empfehlen?

Wie war das Dämpfereinbaumaß?
 
Zuletzt bearbeitet:
M/M und 200x57
Übersetzungsverhältnis beim slide ist: 2.63 damit landet man in den RS Listen mein ich ziemlich exakt bei M/M für nen flat Hinterbau
nimm den mit dem grossen Piggy Can wg Progression

EDIT: sorry verlesen...dachte du sprichst vom Monarch Plus...warum würdest du nen RT3 einbauen wollen???
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab da mal 2 Fragen an die Slide-Besitzer:
- Wie breit ist der Syntace Vector Lenker bei den 2013er-Modellen? Lt. Syntace sind die neuen Lenker 740mm breit, ich weiß nun aber nicht, welches Modell Radon genau verbaut (die Angabe auf der Webseite fehlt). Hat jemand nachgemessen? Beim 2012er-Slide waren es noch 700mm.
- Hat jemand bei dem schwarzen eloxierten Rahmen mal probiert, die Decals mit Aceton zu entfernen?

Danke und Gruß, Braunbär.
 
Ich habe eine Frage zum Slide, Hinterradnabe XT: Wenn ich die Hinterradbremse ziehe und dann versuche das Bike vor- und zurückzuschieben, dann bewegt sich der SH-RTAD10 Bremsscheibenadapter auf der Bremsscheibe einen halben mm vor und zurück und gibt häßliche Geräusche von sich.

Ich würde gerne wissen ob ein Spiel am Bremsscheibenadapter normal ist oder dies 100% spielfrei sein muß (wovon ich mal ausgehe). Das Knarzgeräusch tritt erst seit Heute auf. Da ich kein Werkzeug zum lösen/festziehen besitze, muß ich mir erst noch eines bestellen, sonst könnte ich dies gleich selbst überprüfen. Danke.
 

Anhänge

  • SM-RTAD10.jpg
    SM-RTAD10.jpg
    16,8 KB · Aufrufe: 58
Ich habe mir vorhin eine TL-LR15 (Nuß mit Vielzahn) besorgt und durfte nun feststellen, dass die Formula Bremsscheibe auf dem Center Ring deutliches Spiel hat. So kann das nicht bleiben.
 
Seit dem sich der Centerlockring an menem "alten" Slide AM mal mitten in ner Abfahrt gelöst hatte, schau ich zu das meine Laufradsätze wieder über Schrauben verfügen...
 
Gleiches Problem habe ich an meinem 2011er slide auch.
Das hat auch nen Centerlock Adapter, da die bremsscheiben 6-loch sind.

War hinten auch diverse male locker. Hab este überlegt einen anderen Centerlock Adapter zu kaufen (der jetzige ist von Formular). Hab das ganze dann aber mit mittelfesten schrauben Kleber festgeschraubt. Jetzt scheint es zu halten.
 

Anhänge

  • uploadfromtaptalk1363976837683.jpg
    uploadfromtaptalk1363976837683.jpg
    59,2 KB · Aufrufe: 134
Ich habe derzeit den SM-RTAD10 (mit Nieten). Wäre der SM-RTAD05 der 100% vergleichbare aber eben nur Schrauben ? Dann wäre dies eine gute Alternative. Oder gibt es andere empfehlenswerte zum Schrauben ?
 
Moin alle zusammen.

Ich suche einen Stylischen Sattel der für Touren und Enduro Fahrten geeignet ist. Vom aussehen her gefällt mir der Race Face Atlas sehr gut, doch der ist eher für Freeride gedacht. Also bestimmt nicht wirklich bequem. Also hat jemand Erfahrung mit diesem und welche könnt ihr empfehlen?
 
Gude, aufgrund des wackelns der Hinterrad Formula RX Bremsscheibe auf dem SM-RTAD10 Adapter, habe ich diesen jetzt getauscht gegen den SM-RTAD05 Adapter. Tausch war 1:1. Keine Einstellarbeiten notwendig. Der AD05 verschraubt die Bremsscheibe, der AD10 hat nur Nieten zum draufstecken.
Ergebnis: Kein Knarzen und Knacken mehr vom Hinterrad. Bremsscheibe ist spielfrei gelagert. So sollte es sein.
Evenuell hilft dieser Tip auch anderen.
 
Weil 2x falschen Monarch geliefert bekommen wird es nun erstmal ein Xfusion O2 RCX im Slide ED 2010 werden ... bin gespannt wie er sich schlagen wird, Luftkammer ist recht klein.. schaun wir mal :)
 
Solltest Du Dir mitbestellen. Damit ist der Tausch raz faz erledigt. Ansonsten doktorst Du recht lange rum um die orig. Teile sauber zu zerlegen weil die doch recht stramm sitzen. Du kannst es ja versuchen diese auszubauen (VOR der Bestellung), und wenn es nicht klappt, bestellste das Montagetool einfach mit. ;) Die Lieferung erfolgt recht flott.
 
Zurück