Slide

25er Felge (innen, FLOW-EX), RQ 2.4, vorne 0.9-1.1bar, hinten 1.6-1.9bar, Latexschläuche, 72kg nackt.

Einsatzgebiet technische Trails (ist ein ED). Wenn's etwas mehr Geballer ist, ist es der höhere Wert.

Viel Druck = schlechtes Rollen auf MTB-Grund (nicht Straße) und viel weniger Grip.
 

Anzeige

Re: Slide
Ja, echt so wenig. Gemessen mit dem digital-Manometer und einer Standpumpe die maximal 5bar kann.

Das sieht dann so aus (klick für größer):

So kann und soll das sein.

Mit den Felgen und dem Setup habe ich zwei Wochen La Palma, zwei Wochen Gran Canaria und insgesamt wohl vier Wochen Dolomiten/Vinschgau und Pfalz hinter mir.

Keine Dalle. Ein Snakebite hinten.
 
Zuletzt bearbeitet:
25er Felge (innen, FLOW-EX), RQ 2.4, vorne 0.9-1.1bar, hinten 1.6-1.9bar, Latexschläuche, 72kg nackt.

Einsatzgebiet technische Trails (ist ein ED). Wenn's etwas mehr Geballer ist, ist es der höhere Wert.

Viel Druck = schlechtes Rollen auf MTB-Grund (nicht Straße) und viel weniger Grip.

second that!
fahre TL, manchmal vo 1,2, hi 1,4bar: toller grip!
 
Nachdem ich mich fast irre gesucht und einiges an Halbwissen zusammen getragen habe, möchte ich meine Frage auch noch mal hier stellen.
Ich besitze ein Slide AM 7. 0 aus dem Jahr 2012. An diesem möchte ich nun die verbaute Talas gegen eine Revelation tauschen. Eigentlich ja alles kein Problem, aber die von mir gekaufte Revelation hat einen tapered Gabelschaft. Die bis jetzt noch verbaute Talas hat meiner Recherche nach keinen tapered Gabelschaft. Heißt für mich ich brauche einen anderen Steuersatz.
Mein Informationsstand dazu ist nun bisher folgender:
- es reicht wenn ich die untere Lagerschale wechsel
- das Steuerrohr hat einen Innendurchmesser von 49,65mm
- der Gabelschaft muss am Ende einen Durchmesser von 39,8mm aufweisen

Wo ich total im Dunklen tappe ist:
- das Thema Einpresstiefe
- schlussendlich bei der Auswahl eines geeigneten Steuersatzes

Hat hier jemand zufällig Erfahrung mit dem Thema?
 
Hallo, zum Thema Einpresstiefe: da das slide aus 2012 soweit ich weiss keine ins steuerrohr integrierte untere Lagerschale vom Steuersatz hat musst Du nur die entsprechende untere Lagerschale bis Anschlag einpressen. Mehr gibt's da im Grunde nicht zu beachten
 
Nachdem ich mich fast irre gesucht und einiges an Halbwissen zusammen getragen habe, möchte ich meine Frage auch noch mal hier stellen.
Ich besitze ein Slide AM 7. 0 aus dem Jahr 2012. An diesem möchte ich nun die verbaute Talas gegen eine Revelation tauschen. Eigentlich ja alles kein Problem, aber die von mir gekaufte Revelation hat einen tapered Gabelschaft. Die bis jetzt noch verbaute Talas hat meiner Recherche nach keinen tapered Gabelschaft. Heißt für mich ich brauche einen anderen Steuersatz.
Mein Informationsstand dazu ist nun bisher folgender:
- es reicht wenn ich die untere Lagerschale wechsel
- das Steuerrohr hat einen Innendurchmesser von 49,65mm
- der Gabelschaft muss am Ende einen Durchmesser von 39,8mm aufweisen

Wo ich total im Dunklen tappe ist:
- das Thema Einpresstiefe
- schlussendlich bei der Auswahl eines geeigneten Steuersatzes

Hat hier jemand zufällig Erfahrung mit dem Thema?

Es gibt integrierte Steuersätze:
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=548741
ab #4 wird es interessant.

Stabilere Lager mit EC49, wobei ich mir im Fall des Slide dann gleich überlegen würde, einen Winkelsteuersatz (Angle Set) zu verbauen. Gibt es bei z.B. Works Components.
 
hallo hat jemand schon ein slide e1 oder e2 in lebendig gesehen?
Stehen die schon in bonn im laden?
Angeblich sind die bikes seit 30.04 lieferbar ich habe aber noch von niemandem gehört der eines bekommen hat.
Wenn es schon jemand hat zufrieden?
Danke und grüße
Slide 150 E1/E2

@ Tubn:
Hi, die E2 Variante soll ab KW19 (ab nächste Woche) ausgelifert werden.

Ich habe ein E2 in 22" geordert. Es ist ausgeliefert und hängt in der DHL Verteilstation fest, ...am Montag ist es dann endlich soweit.

Ich freu mir den Arsch ab ...und werde berichten, wenn ich die erste Haus-Runde gedreht habe.

Beste Grüße Chris
 
Zuletzt bearbeitet:
@ all:

1. Hat schon gemand mit der XX1 Erfahrungen sammeln können?
2. Hat jemand bereits einen fox rc4 oder einen CaneCreek Double Barrel in einem 2013er Rahmen verbaut/getestet?

Besten Dank für Eurer Feedback!!!

Grüße Chris
 
Zuletzt bearbeitet:
Nachdem ich mich fast irre gesucht und einiges an Halbwissen zusammen getragen habe, möchte ich meine Frage auch noch mal hier stellen.
Ich besitze ein Slide AM 7. 0 aus dem Jahr 2012. An diesem möchte ich nun die verbaute Talas gegen eine Revelation tauschen. Eigentlich ja alles kein Problem, aber die von mir gekaufte Revelation hat einen tapered Gabelschaft. Die bis jetzt noch verbaute Talas hat meiner Recherche nach keinen tapered Gabelschaft. Heißt für mich ich brauche einen anderen Steuersatz.
Mein Informationsstand dazu ist nun bisher folgender:
- es reicht wenn ich die untere Lagerschale wechsel
- das Steuerrohr hat einen Innendurchmesser von 49,65mm
- der Gabelschaft muss am Ende einen Durchmesser von 39,8mm aufweisen

Wo ich total im Dunklen tappe ist:
- das Thema Einpresstiefe
- schlussendlich bei der Auswahl eines geeigneten Steuersatzes

Hat hier jemand zufällig Erfahrung mit dem Thema?

Habe den eingebaut: https://www.bike-components.de/prod...8-6---EC49-40-Steuersatz-.html?xtcr=17&xtmcl=
und der EC49/40 wäre für unten passend: https://www.bike-components.de/prod...euersatz-Ober--Unterteile-.html?xtcr=4&xtmcl=
 
Vielen Dank für eure ganzen Antworten. Habe jetzt endlich den Durchblick und muss mich nur noch entscheiden welcher Steuersatz es nun werden soll.
 
Slide 150 E1/E2

@ Tubn:
Hi, die E2 Variante soll ab KW19 (ab nächste Woche) ausgelifert werden.

Ich habe ein E2 in 22" geordert. Es ist ausgeliefert und hängt in der DHL Verteilstation fest, ...am Montag ist es dann endlich soweit.

Ich freu mir den Arsch ab ...und werde berichten, wenn ich die erste Haus-Runde gedreht habe.

Beste Grüße Chris

Hi Chris,
und hast Du was bekommen? Meinst geht zum Servicepartner und Radon meinte am Dienstag letzte Woche das er höchste Prio hat und das erste Bike auf dem Hof an meinen Service Partner geht... Ich hab leider immer noch nichts gehört... Grüße Tubn
 
liebe slide'ler!
ich war heut im neuen megastore und bin da das 125 7.1SL Probegefahren. Ich tendiere eher zu 20" als zu 18. (182/87cm). Haltet ihr das für die richtige Wahl? ich würde es dann am Sa für 1299€ holen kommen. Muss ich sonst noch etwas beachten oder würde ich mit einem 29er HT glücklicher werden? Einsatzbereich ist hauptsächlich Wald, Schotter und mal leichte Abfahrten, zudem steht im Sommer eine rel. leichte Alpenüberquerung an. Für den Preis scheint es mir nämlich eine gute Wahl zu sein! :)
 
Hey Tubn,

leider ist noch nix da, DHL meint, dass es aufgrund des Feiertags, letzte Woche, zu Verzögerungen kommen kann, ...also kommt's dann morgen an - hoffentlich :-)

Hast du auch das E2 geordert?
 
Hey Tubn,

leider ist noch nix da, DHL meint, dass es aufgrund des Feiertags, letzte Woche, zu Verzögerungen kommen kann, ...also kommt's dann morgen an - hoffentlich :-)

Hast du auch das E2 geordert?



Hi Chris,
Meins gestern Abend beim Servicepartner abgeholt, hab das E1 ist der Hammer fährt sich Sahne wenn die kurze Spritztour Gestern zählt. Hab mich nicht getraut mit 1x11 daher auf 3x10 vertraut....
Heute Abend mehr wenn ich das erste mal auf dem Trail war.

Gruesse Tobi
 
Zuletzt bearbeitet:
@victorious

Also ich würde dir 20" empfehlen und gegebenfalls einen kürzeren Vorbau montieren! Ich, 183cm und 86cm Schrittlänge fahre das Slide 140 in 20" mit einem 60mm Vorbau und einem 760er Lenker.
Hab aber auch ein 29 Hardtail zum gasgeben ;), macht auch sehr viel Spaß! Nur die Geo is hald bei so einem schon anders als bei einem Tourer oder All-Mountain.
Federweg is hald Federweg, dass musst du entscheiden aber bei dem Preis hast du sicher nichts verspielt.
 
Mal wieder ne Sau blöde frage von mir :D
Wo ist bei der Talas-Gabe eigentlich das Ventil ?

Habe gerade schon etwas im Netzt geschaut, aber nichts gefunden.
Möchte mir endlich ne Dämpferpumpe kaufen ... Daher interessiert mich das halt. Und mein Rad ist im Auto und Frau mit dem Auto weg :mad:
 
Mal wieder ne Sau blöde frage von mir :D
Wo ist bei der Talas-Gabe eigentlich das Ventil ?

Habe gerade schon etwas im Netzt geschaut, aber nichts gefunden.
Möchte mir endlich ne Dämpferpumpe kaufen ... Daher interessiert mich das halt. Und mein Rad ist im Auto und Frau mit dem Auto weg :mad:

Auf dem linken Gabelholm. Ventilkappe abdrehen... Pumpe passen die Standardmodelle.
 
Zurück