Hi,
habe gestern mal die Lager meines 150er Slides getauscht und da ist mir folgendes aufgefallen:
Anhang anzeigen 530421
Als ich den Hinterbau wieder montiert hatte (es fehlten nur noch die Verbindung zwischen Hinterbau und Wippe) sah es sehr verzogen aus. Mehr als ein Zentimeter fehlte damit ich die letzten beiden Schrauben montieren konnte.
Der Dämpfer war natürlich drin und alle anderen Lager und Schrauben wurden sorgfältig eingepresst/angezogen.
Bis jetzt ist mir das nicht so aufgefallen, da ich immer bei der Wippe mit der Demontage begonnen habe.
Dass eine gewisse Toleranz im Hinterbau vorhanden ist, sollte klar sein. Allerdings bin ich unsicher ob es bei mir nicht etwas extrem ist. Es brauchte einen ziemlich hohen Kraftaufwand um die Teile in Position zu bekommen. Insbesondere bei den kleinen Lagern sollte die seitliche Belastung die Lebenserwartung erheblich verkürzen.
Habe natürlich den Dämpfer noch mal ausgebaut und kontrolliert ob der hinterbau vernünftig arbeitet. Ja läuft alles sauber, aber sind ja auch neue Lager drin

Ums mal zusammen zu fassen:
Soll das so? Liegt das im Toleranzbereich? Ist das schlimm?
PS: Ich bin der festen Überzeugung, dass der Hinterbau nicht durch einen Sturz oder ähnliches verformt wurde, da von Anfang an an genau der Stelle die Lager am meisten gelitten haben. (Habe das Lager öfter mal neu gefettet und bewegt; zum Schluss wars komplett zerbröselt).