Slide

Anzeige

Re: Slide
Hab grad mit H&S telefoniert bezüglich der Thomson Sattelstütze und der Rock Shox Reverb.

Also jeder der ein Slide mit der Reverb bestellt, bekommt keine Original Sattelstütze mitgeliefert, angeordnet vom Geschäftsführer.

Die fürchten sich wahrscheinlich, dass hier die Sattelstützen, die der Reverb weichen müssen verkauft werden
spinner.gif
.

Auf meine Frage, dass ich einen Fat Albert dazubestellt hätte und nun fürchten muss, dass das Rad ohne Rocket Ron ausgeliefert wird, wurde er ein bisschen verlegen und sagte, das es einfach die Anordnung gibt die Sattelstützen rauszunehmen.:(

Ich hoffe, mein Vorschlag wird umgesetzt und es wird ein Vermerk bei der Bestellung gemacht, dass man beim Kauf der Reverb die Sattelstütze nicht mitbekommt.

Schade, ich hätte gerne einen Ersatz für die Reverb gehabt und werde mir vielleicht irgendwann eine Sattelstütze in Aktion kaufen.

Ansonsten wird das 9.0 mit der Ausstattung verkauft wie es auch auf der Homepage beschrieben ist, im Gegensatz zum 8.0, wo es ein X0 Schaltwerk, aber schlechtere Laufräder gibt.

Weiß irgendwer den Unterschied zwischen X9 und X0 bei den Schalthebeln?
Lt. H&S Auskunft gibt es keinen Unterschied, ausser dem Gewicht und eben dem höheren Preis.
 
Also in der aktuellen Bike steht die X9 nicht so gut da, die schreiben, dass XT und SLX deutlich besser schalten.

Zwar hat mein zukünftiges Bike nur den Umwerfer und Schalthebel X9 und den Rest X0, aber ganz kann ich den Testbericht in der Bike nicht glauben.

Im Forum liest man eigentlich keine schlechten Dinge über die X9, auch nicht über die 2011er.

Das Radon 8.0 hat ja auch eine X9 Ausstattung und auch hier hat noch niemand über die Schaltperformance gejammert.

Würde dem Testbericht in der Bike nicht allzu große Bedeutung schenken!
 
@ aimb... mit kurzem+hohem Cockpit

Slide 140 mit Truvativ Aka 60mm Vorbau und 40mm Holzfeller Riser...

Hab den Lenker noch rumliegen gehabt, mal schauen wie es sich fährt, bzw. dem Rücken nach der Fahrt geht, auch wenn rein optisch gesehen ein Race Face Atlas in orange z.b. deutlich besser ausschauen würde ... zumindest wenn der Sattel noch komplett schwarz wäre..



Foto in der Werkstatt, hoffentlich klappts Sonntag mit ner Ausfahrt, mal sehen was die Erkältung und das Wetter sagen :)




jaja mit Steckschutzblech, denn lieber das, als nasser Popo :D.. und der Krempel aus den Regalen fliegt im Frühjahr auch noch raus ..
 
Zuletzt bearbeitet:
Möchte hier einfach mal meine Begeisterung für mein Slide ED160 ausdrücken:
Habe nur den Rahmen (S) neu gekauft (Aktion bei H&S Bike-Discount) und mit gebrauchten und Neuteilen kompl. aufgebaut.
Ich finde die Fahreigenschaften und das Handling nach verschiedenen Ausfahrten einfach nur Hammer!
Geradeaus ;-), rauf und runter - immer ein reines Vergnügen. Auch über die Funktion des RP23 HV kann ich nach einigen Einstell-Versuchen (ca. 9,5 bar bei ca. 75 kg, PP auf Stufe 2) nun nur Positives berichten; federt und dämpft sehr sensibel und sackt nicht durch.
Was mich wirklich sehr überrascht hat, ist die direkte Umsetzung beim Antreten für ein Fully mit diesem Federweg.
Auch mit dem Endgewicht (nicht zuletzt dank des relat. leichten Rahmens) bin ich mehr als zufrieden.
Was noch aussteht, sind "gröbere" Abfahrten auf richtigen Freeride-Strecken, was aber Saison-bedingt noch etwas warten muss ;-).

btw: Fotos findet man in meinem Profil ..
 
Hallo,
ich habe Post bekommen :)

Slide AM 140 6.0 :daumen:







Nur eine Frage, macht euer Fox Dämpfer beim beim ein- und ausfedern auch Geräusche (Schlürfen, Schmatzen)?

Grüße BergRaser
 
@BergRaser

schickes Slide. Genau das 6.0 ist auch mein Wunschbike für dieses Jahr. Muss allerdings noch ein bißchen sparen.

Berichte doch mal, wie es sich so fährt ? Wie spricht die Revelation so an und wie sind die Bremsen ?

Schätze mal, das Schmatzgeräusch ist beim Einfahren normal, aber ich bin das Bike noch nicht gefahren.



Gruß Matze
 
@bergraser
braucht dich nicht zu beunruhigen, war bei meinem am anfang auch. wurde im laufe der kilometer leiser dieses schlürfen und ist nun kaum mehr vernehmbar.
revelation braucht auch einiges an einfahrzeit. spricht nun schon deutlich weicher an.
welche drücke bei welchem gewicht fährst du in dämpfer und gabel?
 
Also ich bin mit dem Bike sehr zufrieden. Habe allerdings sonst keine Vergleiche, da meine letztes Fahrrad bereits 20 Jahre alt ist. Demgegenüber sind die Bremsen natürlich um Welten besser (lassen sich gut dosieren und packen richtig zu). Die Revelation Gabel spricht bereits jetzt ohne rucken an und wenn die Geräusche des Fox Dämpfers noch etwas nachlassen könnte es eigentlich nicht besser sein.

Die Drücke der Federelemte habe ich grade nicht zur Hand, allerdings habe ich auch noch nicht die entgültige Abstimmung gefunden.
 
"schmatzen" tut se nur bei krassen Sachen, sprich wenn die Gabel weit einfedert .. war aber bei meiner vorherigen Manitou Minute auch so :)

@ Bergraser, du hast andere Felgen+Naben als ich bekommen, auch hab ich nen Fox Dämpfer komplett mit grauem Aufkleber, wie er bei Radon im Slide 9.0 abgebildet is wärend Du nen blauen hast (wobei das kein Unterschied sein sollte)
 
Zuletzt bearbeitet:
@diggar
Danke, den werde ich haben.
Also bei mir hat es von der Bestellung bis zur Lieferung 9 Tage gedauert.

@Mithras
Was hast du den für Felgen und Naben bekommen?
Meine sehen so aus, wie sie auf den Produktfotos von Radon dargestellt werden.
 
@bergraser@mithras
meine felgen und der dämpfer sehen so aus wie bei bergraser und analog den prduktfotos auf der homepage, einzig der vorderreifen ist ein 2011 nnic pace star.
 
Hab mein Slide nach Monaten nun endlich soweit, dass ich sagen kann:

Fertig!

DSCN0679.jpg


DSCN0685.jpg


DSCN0683.jpg


DSCN0682.jpg


Teileliste:

•RAHMEN - Radon Slide ED 160
•DÄMPFER - Fox RP23 Pro Pedal
•GABEL - Fox 36 Talas R mit 20QR Steckachse
•FEDERWEG - Gabel: 160/130/100mm; Hinterbau: 160mm
•STEUERSATZ - FSA The Big Fat Pig 1.5"
•VORBAU - Syntace Force 1.5
•LENKER - Syntace Vector 7075 760mm
•GRIFFE – Aerozine Lock-On
•SATTELSTÜTZE - KindShock i900
•SATTEL - Selle Italia C2
•BREMSEN - Avid Elixir R, 203mm/185mm
•SCHALTHEBEL - SRAM X9
•SCHALTWERK - SRAM X9
•UMWERFER - Shimano XT
•KURBEL - Shimano XT
•INNENLAGER - Shimano XT
•KASSETTE - Shimano XT 11-34
•KETTE - Shimano XTR
•Bashguard - Truvativ Stylo
•Kettenführung - NC-17 Stinger
•LAUFRÄDER - Hope Pro II, ZTR Flow
•REIFEN - Maxxis Ardent 2,6"
•PEDALE – NC-17 MG II S-Pro
•GEWICHT - keine Ahnung aber leicht genug für bergauf :)
 
Zurück