Slide

Anzeige

Re: Slide
Ich kann eigentlich nicht bestätigen, das der schwarz eloxierte Rahmen anfällig ist.
Natürlich verträgt kein Rahmen Scheuerstellen oder Steinschläge, deswegen sind auch die gefährdeten Teile schön mit Folie geschützt.

Anfälliger ist das schon die X0 Kurbel, da wird ein Steinschlag sofort mit einem Kratzer belohnt.;)
 
Naja..mein Poison war nur Pulver beschichtet und ich bin damit über die Alpen gefahren.Trotzdem hat es wesentlich weniger Steinschlag Stellen.
 
Hallo Hypocrisy76,

bei den Slide FS Modellen war die "alte" Kettenstrebe noch die aktuelle, daher wurde sie verbaut. Inzwischen gibt es wegen einzelner Brüche an der Kettenstrebe die überarbeitete Variante. Anders als man hier im Forum vielleicht den Eindruck gewinnen kann, sind die Brüche verglichen mit der sich im Umlauf befindenden Stückzahl marginal. Trotzdem haben wir das Problem sehr ernst genommen und die neue Strebe entwickelt.
Ich bitte dich, das Bike erst einmal beruhigt weiterzufahren, die Probleme sind, wie schon erwähnt, nur sehr vereinzelt aufgetreten.


RADON Team


Hallo

noch einmal zum sicheren Verständnis: Wenn jetzt ein neues Silde 6.0 oder 7.0 erworben wird, brauch sich also keine Sorgen mehr machen?

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieso gibt es denn das 9.0 nicht mehr?
Kaum lieferbar schon wieder weg?
Ist ja wohl nen Witz!

Da wollt ich mir mal was gönnen und das einzige Bike was ich haben will ist nicht lieferbar. Das find ich total uncool von Radon, jetzt muss ich zu Canyon gehen (selber Schuld). Oder gibt es sonst noch ne alternative?
 
Wieso gibt es denn das 9.0 nicht mehr?
Kaum lieferbar schon wieder weg?
Ist ja wohl nen Witz!

Da wollt ich mir mal was gönnen und das einzige Bike was ich haben will ist nicht lieferbar. Das find ich total uncool von Radon, jetzt muss ich zu Canyon gehen (selber Schuld). Oder gibt es sonst noch ne alternative?

Letztes WE stand ein Vorführrad Slide 9.0 zum Verkauf bei HS Bike Discount in Bonn in der Ausstellung...wenn dich das nicht stört, fragt doch mal nach der Größe....
 
Ich hab bei H&S angerufen die meinten das definitv keins mehr das ist.
Wenn man jetzt nen gutes All-Mountain haben will muss man bis nächsten Mai warten!

Finde das echt ne krasse Fehlplanung. Da muss man sich nicht wundern wenn die Kunden sich verarscht fühlen und woanders hin abwandern.

Den ganzen "Hardtailschrott" (nich bös gemeint, hab selbst nen Hardtail) haben die ja auch ganzjährig vorrätig. Aber andere? Pustekuchen, nach einem Monat ausverkauft...

PS: Ja ich bin sauer. Da findet man ein Bike das einem gefällt und dann bekommt man es nicht. Zumal das auf der Radon Page noch steht mit lieferbar ab Mitte Mai. *lol*
 
@Chaser 84

Ausverkauft ist ausverkauft, wenn Du Abends beim Bäcker vorbeikommst kann es auch sein das du keine Brötchen mehr bekommst - thats Life...!:rolleyes:

Ich denke nicht das die Jungs von Radon was dafür können, bei den Testergebnissen für das Slide war die Nachfrage bestimmt entsprechend hoch, wie schauts denn mit dem Slide 7.0 für dich aus, ist nicht wesentlich schlechter ausgestattet.

Nichts für ungut, trotzdem viel Erfolg bei der Radl-Suche!
 
Wieso gibt es denn das 9.0 nicht mehr?
Kaum lieferbar schon wieder weg?
Ist ja wohl nen Witz!

Da wollt ich mir mal was gönnen und das einzige Bike was ich haben will ist nicht lieferbar. Das find ich total uncool von Radon, jetzt muss ich zu Canyon gehen (selber Schuld). Oder gibt es sonst noch ne alternative?

guten morgen!!! ;)

da wacht aber jemand zeitig auf...was hast du denn gedacht wie lange man warten kann bei `nem mehrfachen testsieger... ,dass keiner das rad will?

is nich bös gemeint, mir gings letztes jahr genauso...u.dieses jahr war ich dann halt bei den vorbestellungen mit dabei. :)

(die wenigen stückzahlen vom 9.0 gingen aber auch weg wie warme semmeln...)

ich sach dir: mein slide 9.0 is aber auch n geiles teil...das warten hat sich gelohnt :D

viel erfolg bei deiner bike-suche!

beste grüsse t.
 
Wieso muss es denn unbedingt das 9.0 sein? Ich glaub nicht dass du den Unterschied zwischen nem 9er und nem 7er mit verbundenen Augen erkennen würdest. Das Slide ist auf jeden Fall ein geiles Bike, AM oder ED, 9 oder 7, glaub du wirst dich auf jedem wohl fühlen. Ich würd ja zu nem ED raten ;-) Vor ein paar Tagen haben wir in einer Gruppe auf einer Tour Bikes durchgetauscht und mein ED hat bergauf zumindest den Vergleich gewonnen obwoh es nach 2 Jahren ziemlich durchgenudelt ist.
 
Naja ich hab jetzt schon ne X9 und wenn ich mir nen neues Bike kaufe für soviel Geld sollte es dann schon mindestens eine Nummer besser sein, sonst ärgert man sich nur wieder.
 
Wieso muss es denn unbedingt das 9.0 sein? Ich glaub nicht dass du den Unterschied zwischen nem 9er und nem 7er mit verbundenen Augen erkennen würdest. Das Slide ist auf jeden Fall ein geiles Bike, AM oder ED, 9 oder 7, glaub du wirst dich auf jedem wohl fühlen. Ich würd ja zu nem ED raten ;-) Vor ein paar Tagen haben wir in einer Gruppe auf einer Tour Bikes durchgetauscht und mein ED hat bergauf zumindest den Vergleich gewonnen obwoh es nach 2 Jahren ziemlich durchgenudelt ist.

Hört sich gut an, besonders weil das ED 7.0 z.Z. schon mal 200 Euronen weniger als die AM Version kostet. Was heißt denn 'bergauf'? Die Gabel vom ED hat ja keine Platform, wenn ich das richtig gesehen hab. Also sind steilere Passagen (> 20°) auch gut befahrbar oder sollte man doch lieber zu einem AM greifen, wenn man wirklich gemischt fährt, bergauf, -runter, Trails, Waldautobahn etc., also nicht überwiegend Enduro. Bin in dem ED-Sektor absoluter Neueinsteiger, will mir aber n Bike holen, was genug Reserven hat um später auch mal problemlos (wenn die zugehörige Fahrtechnik stimmt) n Abhang zu nehmen.
Ansonsten wäre das ED ja ne echte Alternative...oder? Was sagt ihr? Lieber erstmal n AM um vielseitiger fahren zu können? :confused:
 
Ich fahr mit dem ED unter anderem Touren bis zu 70km und 1500hm. Danach bin ich aber auch platt wie ne Flunder. Davor hatte ich ein QLT Race, das ging an steilen Rampen wesentlich schlechter hochzutreten als das ED. Ich hab eins aus der ersten Serie, also mit ner Talas36, die man auf 100mm absenken kann. Ein Lockout oder Plattform gibts an der Gabel nicht aber ist auch nicht nötig. Ich würds nicht mit ner nicht absenkbaren Gabel kaufen weil es sich an steilen Rampen mit 100mm vorn sehr gut anfühlt.
Lieber erstmal n AM um vielseitiger fahren zu können?
confused.gif
Mit nem ED wärst du auf jeden Fall vielseitiger unterwegs, kannst quasi alles fahren. Vielleicht etwas langsamer. Ich hab keinen Vergleich da ich das AM nur mal ganz kurz in Bonn aufm Hof probegefahren bin. Kannst aber auch einfach schnellere Reifen drauf packen wenn du Touren fährst, das macht meiner Meinung nach einen grösseren Unterschied.
Ich würd aber jetzt eh warten bis die 2012er Modelle kommen, das neue Design ist viel besser als das aktuelle(dezenteres Logo). Das Slide DH find ich richtig geil in schwarz so wie es im anderen Thread zu sehen ist.
 
ich glaube kaum dass die sich großartig unterscheiden (was die Technik angeht), ich habe lieber den Preisvorteil mit genommen des 2011er Modells
 
Hi

also das dort abgebildete 2012 Slide sieht bis auf die Schrift doch genauso aus???

Fakt wird sein, das die jetzigen Modelle als 2012er ca. 200 Euro teurer sein werden.


Gruß
 
Hallo

jetzt mal ne kurze Zwischenfrage zum Angebot des Slide AM140 6.0 und 7.0--> Ist die SLX Schaltung, Rock Shocks, Mavic Crossride wesentlich schlechter als eine SRAMX9, Fox Talas und DT Swiss M1900 des 7.0?

:confused::confused::confused::confused::confused::confused::confused::confused::confused::confused::confused::confused::confused::confused::confused::confused::confused::confused::confused::confused::confused::confused::confused::confused::confused:
Und lohnt es sich wirklich die 500 € mehr auszugeben?


Vielen Dank für Ihre Meinung!


Gruß
 
Also Markenunabhängig,

die SLX ist mit der X.9 in etwa gleichzusetzen (die alte X.9 war etwas besser als die 2011er, ungefähr XT Niveau), der DT-SWISS müsste doch schon besser sein als der Crossride (Nabe zumindest) und die Rock Shox (aus eigener Erfahrung) ist für Fahrer bis 75 kg gleich gut, wenn du schwerer bist würde ich die Talas nehmen. Für die Talas spricht noch die schnellere Umstellmöglichkeit der Höhen. Ist alles auch eine Glaubensfrage. Wenn du nur um die 2000km im Jahr fährst tut's das 6.0er, da die 500,- EUR schon mächtig ins Gewicht fallen.

Gruß Ben
 
Die 2012er haben auch innenligende Züge. Das heißt es ist endlich Schluß mit der megggggggaaaaaaaaaa häßlichen Zugverlegung an den Slide's. :daumen:
 
@ben1982
Die neue Rock Shox Gabel muss man auch nur noch runter drücken, nicht mehr schrauben. Die Wartungskosten einer Fox Gabel waren für mich eig. Ausschlaggebend und die Tatsache, dass mir auch die Händler eher zu einer Rock Shox geraten haben weil sie billiger ist, man die Wartung selbst machen kann und gleich gut ist (deren Aussage).

Der eine Händler meinte aber auch in Punkto Inspektion, dass er bei seinen bikes- die er immer drei Jahre fährt- die Inspektion der Gabel nicht macht und sich die 150,- spart und lieber sich nach drei Jahren eine neue GAbel holt. Er konnte aber selbst nach drei Jahren kein verändertes Ansprechverhalten o.ä. an der Gabel feststellen somit 3x150€ = 450,- dafür bekommt man schon ne neue, zumal die alte ja auch noch einen Restwert hat.
 
Zurück