Slide

Hallo Zusammen,

ich habe in meinen Dämpfer heute mal 15 bar rein gemacht....und bin los auf ne Tour.
Auf der Tour war auch ein für mich schon recht hoher Sprung ...
höhe ca. 1m danach war der Ring wie auf dem Bild zu sehen recht weit unten ist das schon Block oder wäre Block wenn der Ring vom Rohr runter ist?^^

Weil ansonsten mache ich einfach noch 0,5bar rein und dann nutzen ich den Federweg ja eig. ganz gut aus will ungern nach ein paar Wochen nach dem Kauf schon etwas dran rum basteln.
Und höher springe ich glaube ich erstmal....erstmal nicht:D

Das ist schon ok so, da hast du noch ein oder 2 mm reserve, das sollte reichen, wenn du nicht davon ausgehst noch höhere Sprünge zu machen
 

Anzeige

Re: Slide
so, der Vanilla passt mal rein .. :D
 

Anhänge

  • Vanilla-RC_gesamt.jpg
    Vanilla-RC_gesamt.jpg
    62,2 KB · Aufrufe: 218
so, der Vanilla passt mal rein .. :D
dann fährst Du den, im groben Gelände aber nur mit Kunststoffflasche im Flaschenhalter, oder:confused: Denn so wie das vom Bild her ausschaut würde ich darauf tippen, das wenn Du mit ner Alu-Bottle fahren würdest, Du eine dauerhaft plastische Verformung erzeugst. ;) Oder?

Auf jeden Fall kann ich mir vorstellen, das der Vanilla mehr wegsteckt als der RP23.:daumen:
 
Was nu,Monarch wieder raus?
Hat der Vanilla die gleiche Einbaulänge?(200mm)

Gruß

Der Vanilla bleibt vorläufig zum Testen drin. Den Monarch behalt ich auf jeden Fall und würde ihn bei Bedarf oder Unzufriedenheit mit dem Vanilla wieder einsetzen.
Ebl ist bei beiden dieselbe - 216 mm (habe die untere Aufnahme "tiefergelegt" ;))
Dmpfer_63mm.jpg
[
 
Zuletzt bearbeitet:
dann fährst Du den, im groben Gelände aber nur mit Kunststoffflasche im Flaschenhalter, oder:confused: Denn so wie das vom Bild her ausschaut würde ich darauf tippen, das wenn Du mit ner Alu-Bottle fahren würdest, Du eine dauerhaft plastische Verformung erzeugst. ;) Oder?

Auf jeden Fall kann ich mir vorstellen, das der Vanilla mehr wegsteckt als der RP23.:daumen:

Genau richtig erkannt :lol:
Die Kunststoffflasche hab ich nur zum "cruisen" drin, im groben Gelände wandert das Getränk in den Rucksack ;)
 
hallo zusammen

Gibt es eine Möglickeit den Hinterbau auf Steckachsen umzurüsten? Oder haben alke Slide Modelle Schnellspanner hinten?

Vorne ist mir klar da muss es ne andere Gabel sein( Welche würdet ihr mir empfehlen für ein humanes Budget bis etwa 700euro?)

Das einzige Manko meines Slides sind die leider nicht vothandenen Steckachsen ansonsten bin ich sehr zufrieden damit. Auch wenn es bei mir keine Extremeinsätze mitmachen muss.

Danke
 
hallo zusammen

Gibt es eine Möglickeit den Hinterbau auf Steckachsen umzurüsten? Oder haben alke Slide Modelle Schnellspanner hinten?

Vorne ist mir klar da muss es ne andere Gabel sein( Welche würdet ihr mir empfehlen für ein humanes Budget bis etwa 700euro?)

Das einzige Manko meines Slides sind die leider nicht vothandenen Steckachsen ansonsten bin ich sehr zufrieden damit. Auch wenn es bei mir keine Extremeinsätze mitmachen muss.

Danke

Was willst Du fahren, wenn es unbedingt Steckachsen sein müssen? Erst recht hinten? Und was bedeutet "keine Extremeinsätze"?
 
Ich finde die Steckachsen einfach praktischer. Beim Transport muss ich immer ein Laufrad ausbauen und beim Einbau braucht es immer 4-5 Versuche bis die Bremsscheibe wieder schleiffrei im Sattel läuft da man die Verzahnung nicht optimal trifft.
Ich denke das Einsatzgebiet oder meine Fahrweise würden die Steckachsen nicht unbedingt erfordern. Ich bewege mich hauptsächlich auf Schotterstrassen und einfachen Trails da die Fahrtechnik/der Mut noch nicht mehr zulässt (meine erste Saison)
 
Jo das ist doch echt mal ein Hammer-Preis leide habe ich mir ja grad erst das 6.0 gekauft:D Naja was heißt leider bin auch suepr zufrieden aber 100€ mehr....7.0 mhhh^^

Also der Preis ist echt top^^

Gruß
Philipp
 
also ich hab immer Schwierigkeiten wenn ich das Laufrad wieder in die Aufnahme stecke. Die feine Verzahnung der Schnellspannermutter greift nicht immer gleich in die vertiefungen die in der Aufnahme im Rahmen sind und somit streifen die Bremsscheiben dann in den Sätteln.
Ich gab hinten jetzt auf X12 umgerüstet und tu mir da schon wesentlich leichter.

Vorne muss dann in dem Fall noch ne Gabel mit Steckachse her oder?
 
Mhhh also ich bin erstmal so zufrieden mit meinem 6.0....klar man muss ohen Steckachse dann schonmal die Bremse neu einstellen aber meine hintere Formula RX quietsch ab und zu eh ein bisschen. Muss aber jetzt bald auch erstmal zur ersten Inspektion vllt. mal die Speichen nach ziehen oder so.
Also ich glaube ich komme erstmal auch ohen Steckachse aus:D
 
also ich hab immer Schwierigkeiten wenn ich das Laufrad wieder in die Aufnahme stecke. Die feine Verzahnung der Schnellspannermutter greift nicht immer gleich in die vertiefungen die in der Aufnahme im Rahmen sind und somit streifen die Bremsscheiben dann in den Sätteln.
Ich gab hinten jetzt auf X12 umgerüstet und tu mir da schon wesentlich leichter.

Vorne muss dann in dem Fall noch ne Gabel mit Steckachse her oder?


Wie kann man denn auf X 12 umrüsten?
Das geht doch garnicht!?

Oder hast du nen anderen Hinterbau eingebaut?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi

Oh jetzt habe ich da was verwechselt.

Es ist nicht X-12
ich hab mir die Veltec V-TWO Laufräder mit den DH Achsen geholt und anstatt der normalen Schnellspanner eine 10mm QR Hohlachse verbaut.

sorry
 
Kann mir jemand sagen warum das Slide 7.0 genauso viel wiegt wie das 9.0 ?
Sollte das nicht geringer sein?

Und hat hier jemand eines der genannten Bikes und könnte es mal nachwiegen?
 
Moin, moin liebe Slide Community

nur kurz nebenbei auch wenn es schon älter ist, ich hab eine 2 fach kettenführung von Blackspire und nen Bashgurad ( +38-24 Ritzel) ausser das ich die Kettenbaltt schruaebn bischen glätten musste war es super easy der Einbau.

So eingetlich wollte ich fragen ob jemand Erfahrungen geamcht hat einen Fox VAN Dämpfer zu verbauen, es heißt ja eig. das keine Dämpfer mit Piggy Bag reinpassen, aber der des VAN ist ja ziemlich kurz und müsste eigentlich passen. Der sinn dahinter ich fahre mit dem Slide auch Freeride Touren, nicht all zu hart aber bei meinem doch realtiv leichten gewicht von knapp 70 Kilo macht es alles Super mit, aber die Endprogression fehlt dem RP23 einfach. hat jemand Erfahrung damit diesen Dämpfer/oder ander Coil Dämpfer zu verbauen?

MfG
Henne123
 
Hi,
ich wollte fragen, ob man zwischen dem Slide AM 140 und ED 160 viel Unterschied in der Bergauf- bzw Berabperformance merkt ?
Und das Slide ED 160 hat doch vorne und hinten 203mm Bremsen und nicht, wie in der Beschreibung 180mm ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,
ich wollte fragen, ob man zwischen dem Slide ED 140 und ED 160 viel Unterschied in der Bergauf- bzw Berabperformance merkt ?
Und das Slide ED 160 hat doch vorne und hinten 203mm Bremsen und nicht, wie in der Beschreibung 180mm ?

Dazu müsste man beide haben um das zu Testen,kommt nicht so oft vor.Ich fahre das ED mit einer Revelation 150 mm hinten 160 mm komme super den Berg rauf ohne Absenkung.Runter hat man schon ein wenig mehr Reserven für Größere Drops.Das Slide heißt AM 140.


Gruß Matze
 
Zurück