Gute Besserung!So, der LRS ist da, sieht gut aus.Hätte ihn auch schon zwei Tage früher haben können, wurde aber erst gestern aus dem KH entlassen. Clavicula rechts und Rippchen.....irgendwas ist immer. Test folgt in 2-3 Monaten.
![]()
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Gute Besserung!So, der LRS ist da, sieht gut aus.Hätte ihn auch schon zwei Tage früher haben können, wurde aber erst gestern aus dem KH entlassen. Clavicula rechts und Rippchen.....irgendwas ist immer. Test folgt in 2-3 Monaten.
![]()
Falls jemand das Gewicht interessiert.Auch mal meine Erfahrung.
Ist mittlerweile mein 3. Laufradsatz von Slowbulid.
Zi30SLA mit DT350 bestellt am 26.06.24,
geliefert am 09.08.24.
Ich habe in der Zeit nicht nachgefragt, weil ich
den Laufradsatz nicht dringend brauche.
Abgeholt!Das Gewicht passt, meine sind 10g Schwerer, ich etwa 10kg schwerer als Deine Angaben. Hat mir bei keine 10 Tage gedauert, habe sie aber auch abgeholt. Die Kommunikation bzw. die Verbindlichkeit ist nicht perfekt, das kann ich bestätigen. Dafür ist der Preis perfekt und die Räder machen einen guten Eindruck und sind zudem leicht.
Leider nein, haben das kurz draußen vor der Tür gemacht, ich kam gerade von einer Tour auf den Brocken. Er hatte den Termin irgendwie verpennt und anscheinend haben sie die Räder dann fix aufgespeicht, ich habe noch eine Stunde an der Okertal-Sperre verbracht. Die sind in einer alten Schule in Altenau. Er war ein sehr netter Kerl. Ein Freund von mir hat die Räder auch abgeholt. Ist aber nicht der Regelfall dort.Abgeholt!
Dann hast Du einen Blick in die heiligen Hallen werfen können?
Kannst Du irgendetwas darüber sagen, wie "groß" der Laden tatsächlich ist, wie viele Leutchen da rumspringen, wie ggfs. Lagerflächen/-bereiche strukturiert sind....?
Danke für den Hinweis. Ich schüttle dann mal die nackige Felgen, bevor ich das Bondage mit dem Felgenband mache. Btw., Frage an die Winterfahrer: Wie schützt ihr die Felgen und Nippel vor der Korrosion? Ich habe da bisher von aussen und innen immer einen Stoß Sprühfett pro Nippel spendiert.Nach 20 Minuten schütteln und Angeln mit einem Wattestäbchen kam dann erst ein Washer und später ein Nippel raus.
Schön wenn Ersatzteile dabei sind, aber sie hätten nicht IN der doppelwandigen Felge sein müssen![]()
Ich fahre den Winter durch. Anfahrt zum Berg auf Asphalt mit immer wieder Salz.Danke für den Hinweis. Ich schüttle dann mal die nackige Felgen, bevor ich das Bondage mit dem Felgenband mache. Btw., Frage an die Winterfahrer: Wie schützt ihr die Felgen und Nippel vor der Korrosion? Ich habe da bisher von aussen und innen immer einen Stoß Sprühfett pro Nippel spendiert.
Außer beim MTB, wo mir die Felge innen gerissen ist, evtl. aus dem Grund. Eine Sun Ringle Atac CMP29 AM am Cube.
Falls du mit dem BigWig auch gerne verblockte Trails fährst und gerne auch mal zügig die gerade Linie nimmst: Ich prophezeie sich lockernde Speichen.....Morgen
Nachdem ich von den unterschiedlichen Erfahrungen hier im Forum gelesen habe, hab ich am 19.7. ein ZI30SLA mit den neuen 350er DT Swiss Naben für 80-90kg zum Angebotspreis von 264€ inklusive Versand bestellt. Lieferzeit 3-5 Tage, aber war klar dass das länger dauert....
Am 3.8. die erste Versandankündigung, Trackingstatus aber tagelang nur "angekündigt".
Am 7.8. kam eine weitere Mail mit neuer trackingnummer und eine Entschuldigung für die Verzögerung.
Einen Tag später war der Laufradsatz da. Erster Eindruck ganz ordentlich. Speichenspannung könnte für meinen Geschmack etwas höher sein aber nicht viel geringer als bei meinem EX1700.
Gestern dann im Zentrierständer geprüft und im HR noch den Höhen- und Seitenschlag von ca 1mm etwas optimiert. Felgenstoß ist gesteckt. Nippel lassen sich dank Scheiben gut drehen, hoffe nur, dass wie hier geschrieben, auch Leinöl drauf ist.
Habe die letzten 30 Jahre meine Laufräder fast immer selbst gebaut aber für das Geld bekommt man ja gerade mal die Naben....
Der QR-Code in der Felge ist scheinbar das Produktionsdatum
"20220619J24 54845" Mehr habe ich nicht rausgefunden.
Fahren werde ich den Laufradsatz vorwiegend in meinem Ragley Big Wig Trail Hardtail.
Mal sehen wie sich der Laufradsatz auf Dauer schlägt.
Gruß harni
Deshalb gibt es das Abdrücken während des Zentrierens. Wenn das LR rund läuft, gibt es m. b. M. n. nix zum Nachspannen. Die Speichenspannung verändert sich sowieso erheblich, wenn der Reifen auf Druck gebracht wird.Ist das bei einem neuen LRS nicht sowieso so vorgesehen, daß nach einigen Km die Speichenspannung zumindest mal überprüft werden muss?
Kenne ich. Hätte jetzt Plong dazu gesagt und meine machen das nur dann und wann mal. Das kenne ich auch von anderen Herstellern.gaben die Speichen am Hinterrad im Uphill ein permanentes, metallisches Pling von sich
Was für Gebüsche stehen bei dir rum?Ich hab leider ein paar Dellen vom Gebüsch, was ist eine gute Taktik, die vom Größerwerden zu bewahren und wieder möglichst schön zu machen? Möchte den LRS evtl. noch verkaufen, falls bald ich bald ein Komplettrad kaufe.
War nur eine Wiese mit paar Sträuchern, durch die ich geheizt bin.Was für Gebüsche stehen bei dir rum?
Ggf etwas Klarlack für den UV-Schutz?