Slowbuild Wheels Erfahrungen

hab ich schon zwei mal per mail gemacht. allerdings hats wie gewohnt zig mails gebraucht bis mal was passiert ist.
mittlerweile kaufe ich meine laufräder entweder bei rcz oder bike discount/hibike als aktionsware
 

Anzeige

Re: Slowbuild Wheels Erfahrungen
hab ich schon zwei mal per mail gemacht. allerdings hats wie gewohnt zig mails gebraucht bis mal was passiert ist.
mittlerweile kaufe ich meine laufräder entweder bei rcz oder bike discount/hibike als aktionsware
"Leider" hab ich hinten keinen Boost-Standard, was die (Schnäppchen-) Suche etwas schwieriger macht.
 
Der bekommt einen! fehlerhaften Rahmen von irgendwem in die Hände und schlussfolgert daraus, daß die ganze Firma schlecht ist. Geiler Typ! :lol:
Ich hab auch lieber BSA Rahmen aber hatte bis dato mit Pressfit Rahmen auch noch keine Probleme.
 
Genau. Denn wenn Hambini Produkte empfiehlt, macht er das natürlich nur weil die wirklich gut sind und auf keinen Fall, weil er an Verkäufen derer mitverdient.
Wem soll ich dann glauben? Dir? Oder kannst mir wen empfehlen, der sich auskennt? So einen rischdischen Eggschberden hätte ich gerne, der garantiert unbestechlich ist! Aber ist eh schon zu spät. Hab einen schönen Laufradsatz mit 32er Innenmaul. Schön mit Stoffsäckchen geliefert. Kein Felgenband nötig. Ventile waren dabei. Reifenmontage war super. Laufräder laufen. Nabe klingt gut. Freilaufkörper ist aus Titan. Bin zufrieden. Wenn was nicht so laufen sollte, mach ich einen eigenen Faden auf, um zu heulen.
 
Fährt hier jemand den Zi25SL (para hombres)am Gravelbike? Ich bin auf der Suche nach einem LRS für mein Focus Atlas, was sich aufgrund des Road Boost-Standards (vorne 12x110mm, hinten 12x148mm) etwas schwierig gestaltet. Für vorne bräuchte ich dann einen Adapter/Achseinsatz um von 15x110 auf 12x110 zu kommen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Fährt hier jemand den Zi25SL (para hombres)am Gravelbike? Ich bin auf der Suche nach einem LRS für mein Focus Atlas, was sich aufgrund des Road Boost-Standards (vorne 12x110mm, hinten 12x148mm) etwas schwierig gestaltet. Für vorne bräuchte ich dann einen Adapter/Achseinsatz um von 15x110 auf 12x110 zu kommen...

Ich hatte den mit DT350 ein paar Monate an meinem alten XC-Bike verbaut.
Lieferzeit war, wie so häufig, länger als angegeben.
LRS kam aber sauber aufgebaut und zentriert an, Gewicht war auch wie angegeben.

Er hatte sämtliche Hometrails plus einen Urlaub in Saalbach inkl. Hackelbergtrail und Z-Line erfolgreich überstanden, auch wenn ich mit 62kg auch nicht die größte Belastungsprobe bin.
Hatte ihn dann mit dem Rad zusammen verkauft.

Für den Preis ist meiner Meinung nach ein super Laufradsatz, man muss sich halt auf Slowbuild einlassen wollen.

Falls du dir vorstellen kannst ein paar Euro mehr in die Hand zu nehmen, würde ich mir mal den XC-Master bzw. Gravelmate anschauen - beides die gleiche Felge.
Vielleicht kann Stefan dir das auch gleich mit passender Nabe aufbauen, ich würde mal anrufen und nachfragen.
https://www.carl-z.de/produkt/gravelmate/
https://www.carl-z.de/produkt/xc-master/
 
Zurück