Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Es gibt neben den Newman-Felgen noch die SMCi30-XC und die SMCi30G-Evo in 27,5 Zoll, made in Germany ( Copro-Lilienthal). Die EVO steht nach wie vor mit 27,5 Zoll bei Carl'z im Konfigurator, die XC nicht. Ich hatte im Februar/März die stabilere EVO mit Nonplus Naben bestellt, es wurde zweimal falsch geliefert. Zuerst kann der LRS in 29 Zoll, dann die richtige Größe, aber die leichtere XC-Felge war eingespeicht.Besten Dank @Cube_Heinz für deine Einschätzung. Die teilt @Slowbuild ja auch.
Finde ich definitiv auch nicht schlecht.
Dachte nur, dass irgendjemand evtl. noch Erfahrungen mit einer anderen Felge, die es in 29“&27,5“ gibt, hat.
Aber es ist wohl meckern auf ganz hohem Niveau.
Sascha
Lies doch mal wenigstens ein paar Seiten dieses threads durch. Da findest du von "da kam ein toller LRS an ohne je was bestellt zu haben, danke Slowbuild" bis "Farce" alles.....achja PS: Wie ist bei dem Artikel die Lieferzeit? SInd die lagernd oder wielang habt ihr auf den Lrs gewartet?
Lies doch mal wenigstens ein paar Seiten dieses threads durch. Da findest du von "da kam ein toller LRS an ohne je was bestellt zu haben, danke Slowbuild" bis "Farce" alles.
Ich glaube Slowbuild kooperiert mit RCZ (Achtung Zynismus)![]()
Wir haben die alte DT350 mit 36ziger Ratchet auf Lager. Versand wäre im Laufe der nächsten Woche. Gleiches gilt natürlich für die neue DT350.Interesse mich für das AluLrs angebot für mein Trail/Endurobike!
Genauer gesagt:
Dtswiss 350 (neu oder alt)
Newmen SL A 30 29
dt race comp
Hat damit jemand Erfahrungen?
Sollte ich die neue oder alte DtSwiss 350 nehmen?! Falls die alte welches Zahnscheibensystem?
Hat jemand eine zuverlässige Gewichtsangaben?!
achja PS: Wie ist bei dem Artikel die Lieferzeit? SInd die lagernd oder wielang habt ihr auf den Lrs gewartet?
Vielen Dank schonmal für die Hilfe! Preislich ist das Angebot ja sehr attraktiv oder ich übersehe etwas.
Was ist der max. Luftdruck für die Z30G-Ultra 333 mit 2,4 / 2,5 Reifen?Wir legen jetzt immer einen Zettel rein. Allerdings versteht es sich nahezu von selbst. Einen 2,4 Reifen mit 3 bar aufzupumpen ist schon ziemlich kühn. Wir haben allerdings erst einen Fall (Fremdfabrikat), wo der Kunde mit einem Kompressor die Felge weggepustet hat. Die SMC Reihe ist eigentlich für höhere Drücke freigegeben, aber wir schränken das selber ein, weil hier immer ein Risiko besteht.
2,4 barWas ist der max. Luftdruck für die Z30G-Ultra 333 mit 2,4 / 2,5 Reifen?
jaVielleicht kann mir hier jemand kurz helfen, da es leider nicht direkt auf der Webseite ersichtlich ist. Kann man die die Laufräder Z50i24SL bzw. Z50i22SLX tubeless fahren nachdem man das entsprechende Felgenband eingezogen hat?
Welche Naben hast Du genommen und wie schwer sind sie real? Überlege nämlich auch noch mit dem LRS und ob ich dieses Mal "nur"350er und keine 240er nehme. Leider ist alles CL, gibt es 6loch nicht in dem Bereich?Z36 Für Gravelbike Anfang August bestellt, rund 14 Tage später geliefert bekommen - Kommunikation echt in Ordnung, Lieferung nach Österreich kein Problem - absolute Empfehlung!
Der Tip mit dem Telefon war glaube ich schon !Welche Naben hast Du genommen und wie schwer sind sie real? Überlege nämlich auch noch mit dem LRS und ob ich dieses Mal "nur"350er und keine 240er nehme. Leider ist alles CL, gibt es 6loch nicht in dem Bereich?
Danke für den wahnsinnig hilfreichen Beitrag.Der Tip mit dem Telefon war glaube ich schon !![]()
Hi, ich wollte es leise, daher die Newman Fade Naben. Gewogen waren es dann 1.354 Gramm also 34 Gramm mehr als angegeben - vollkommen egal.Welche Naben hast Du genommen und wie schwer sind sie real? Überlege nämlich auch noch mit dem LRS und ob ich dieses Mal "nur"350er und keine 240er nehme. Leider ist alles CL, gibt es 6loch nicht in dem Bereich?
Ungefahren macht der Aufbau wieder einen guten Eindruck.