Slowbuild Wheels Erfahrungen

Hallo zusammen,

Mir ist heute eine Speiche gerissen. Kann das an der schrägen Position von Speiche zu Nippel liegen?
 

Anhänge

  • IMG_7218.jpeg
    IMG_7218.jpeg
    138,1 KB · Aufrufe: 306
  • IMG_7221.jpeg
    IMG_7221.jpeg
    178,7 KB · Aufrufe: 291
  • IMG_7220.jpeg
    IMG_7220.jpeg
    169,5 KB · Aufrufe: 294
  • IMG_7219.jpeg
    IMG_7219.jpeg
    178,1 KB · Aufrufe: 304

Anzeige

Re: Slowbuild Wheels Erfahrungen
Die sehen bei mir z.T. auch "ulkig" aus.
Ich meine mich zu erinnern, daß das als Feature des "Originals" angepriesen wurde. Auf die Nabengeometrie hin angewinkelt gebohrte Nippelsitze.
 
Bei mir ist es am Ende der 333er geworden, der heute nach einer Woche bestens verpackt angekommen ist.

Gewicht passt auch, jetzt müssen nur noch die Tubeless-Ventile kommen.
IMG_2224.jpeg
 
Bin gerade am LRS fürs Trance1 suchen. Wo liegt der Unterschied zwischen der Newmwn A30 und der Zi30SLA?

Grüßle
Soweit ich weiss haben die das gleiche Profil, werden bei Newmen hergestellt, sind also zumindest sehr ähnlich, wenn nicht sogar gleich.

Hier mit DT370 und für bis 100kg eingespeicht...vom Gewicht kommt der auch an den A30 gut ran:

1695303968305.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Wo wir bei Unterschieden sind: Wo liegt der zwischen der Newmen Evolution SL A30 und der Newmen A30?

Genau wie der Unterschied zwischen der Zi30SLA und der Zi30G? Wird sicher bei beiden der gleiche sein, oder?
 
Wo wir bei Unterschieden sind: Wo liegt der zwischen der Newmen Evolution SL A30 und der Newmen A30?
leichtere Felgen schätze ich mal?
Genau wie der Unterschied zwischen der Zi30SLA und der Zi30G? Wird sicher bei beiden der gleiche sein, oder?
...beim SLA kommen die Felgen von Newmen, beim G wohl nicht, laut HP von einem "europäischen Hersteller"...so eckig wie die aussehen könnte das DT Swiss sein🤔

1695326292474.png
 
Die SL A30 sind lediglich 20g leichter und aus 6069 Aluminium. Die A30 aus 6061 Aluminium. Wo jetzt aber der konkrete Unterschied lieg, finde ich auf der Newmen-Website nicht.
Hmm, dachte immer die SL.A sind leichter, oder zumindest steifer, vielleicht sind die auch geschweißt nicht gesteckt...Keine Ahnung 🤔

Ich bin jedenfalls mal seit zwei Saisons glücklich mit dem Zi30SLA und sehe keinen Bedarf für die Newmen mit NewmenLogo😉
 
Die SL A30 sind lediglich 20g leichter und aus 6069 Aluminium. Die A30 aus 6061 Aluminium. Wo jetzt aber der konkrete Unterschied lieg, finde ich auf der Newmen-Website nicht.
Tatsächlich wiegen die SL A30 auf der Waage 530gr und die A30 und unsere Zi30SLA 510gr. Die A30 und unsere sind nahezu identisch. Beide Felgen sind gesteckt, der Stoß an der SL A30 ist aber hübscher verarbeitet.
 
Vom Material her ist die Sl wertiger, doch von der Haptik her ist die A30 mit ihrer seidig matten glatten Oberflächenbeschaffenheit richtig schön.
Ein weitere Vorteil der A30, dass aber weniger techisch ein Thema ist. Die Decals sind geklebt und lassen sich entfernen. Dies ist bei der Sl nicht so einfach, falls man sie optisch aufwerten möchte, sollten sie mal zerkaratzt sein.
Leider sind gerade bei den Newmen Felgen verglichen zu den DT Swiss Felgen die Stösse oft nicht wirklich schön verarbeitet. Zumindest kam das bei mir desöfteren vor. Zwar im Rahmen aber merkbar.
Dies ist bei den Dt Swiss Felgen in der gleiche Kategorie oft przäziser verarbeitet.

LG
 
Neueste Errungenschaft aus dem Hause Slowbuild:
IMG_2837.jpeg
IMG_2838.jpeg
IMG_2839.jpeg
IMG_2841.jpeg
IMG_2842.jpeg
IMG_2843.jpeg

Geiler Shize 🥰
Ist mein dritter (oder vierter?!) LRS von Stefan. Und alle waren individuell aufgebaut.
Dieses Mal sogar mit dem Wunsch einen späteren Liefertermin zu machen. Ja, gibts auch. 😂
Hat wie immer alles bestens geklappt.
Jetzt muss noch das Bike kommen und dann bin ich happy.




Sascha
 
Bei mir sind es die Ultra-333er geworden; Bestellung hat aufgrund meines Urlaubs ein wenig gehakt, und es gab einige etwas unrealistische Liefertermine. Das ist bisschen lästig, wenn man 2,3 tolle Fristen genannt bekommt, und die dann jeweils verstreichen.
Ich nehms gelassen, aufgrund des Forums hier war mir bewusst, auf was ich mich einlasse, und wenn ich bei einer Firma, die sich Slowbuild nennt, bestelle, muss ich nicht gleich eklig werden, wenn es am Ende etwas dauert. Schlussendlich waren die Räder genau rechtzeitig da, als die alten den Geist aufgegeben haben.
Die Kombi Ultra-333 Felge, Fade Nabe, Nobby Nic und Tubeless ist jetzt pro Rad 240g leichter als Silverton 2.0 mit abgefahrenen Wicked Wills mit Schlauch. Da frisst der NN den Grossteil der Gewichtsersparnis wieder auf, das ist mir schon klar; aber ich wollte mal schauen, ob der besser greift (tut er). Ist halt sackschwer. Meine erste Tubeless Installation hat dann auch gut geklappt (dank anständiger Ventile), die Luft hält 1a.
Die Fade Nabe ist wohltuend leise (aaaah), und hat scheinbar deutlich mehr Einrastpunkte als die alte. Sehr angenehm. Bisher bin ich mit dem LRS also sehr zufrieden.
 
Keine Ahnung, was bei dir falsch gelaufen ist und wie es abgelaufen ist.
Bei mir war es ja auch der Urlaub, der einen Wunschliefertermin nötig machte.
Ich habe ihn angerufen, als wir eh über das Produkt gesprochen haben und da hatte ich gefragt, wann es für ihn realistisch sei den LRS zu verschicken. Das wäre noch in meinem Urlaub gewesen. Also habe ich ihm gesagt, dass ich ihn an Datum XY haben möchte; sprich 2 Tage nach meinem
Urlaub. Hat mega geklappt.
Er war froh, einen LRS mal nicht nach „möglichst schnell“ aufzubauen und versenden und ich, dass kein Paket bei mir vor der Tür steht und keiner da ist.
Einzig, dass er das Paket erst 2 Tage nach meinem Urlaub verschickt hat, anstatt dass sie 2 Tage nach meinem Urlaub vor der Tür stehen.
Aber das war ein Kommunikationsproblem. Mehr nicht.
Also danke @Slowbuild für das nette Telefonat und das super Produkt.




Sascha
 
Mein Opa war Postzusteller. Wenn er sowas lesen müsste, würde er sich fragen, was mit den Menschen los ist… Ich frage mich das auch zuweilen!
 
Hat jemand Erfahrung mit Z30i24SL-Felgen für den Cyclocross-Einsatz? Ich würde es mit Challenge Grifo TLR-Reifen verwenden. Bleibt es nach dem Anpassen innerhalb der Größe 33? Bei einer Innenbreite von 24 mm befürchte ich, dass es dafür zu breit ist...
) https://www.carl-z.de/produkt/z30i24sl-aktion/
)Sie möchten es mit diesem Reifen verwenden:
) https://www.challengetires.com/shop/products/grifo-5/107605
)Vielen Dank für Ihre Hilfe!
Ein mm über Vorgabe der Felgeninnenbreite wird den Reifen wohl nicht gleich kollabieren lassen.
 
Zurück