Slowenien - Soca-Tal

@flowbike
Wir sind soeben von einer Woche feinster Slowenientrails zurück.
Da können echt viele achso gehypte Bikeregionen einpacken.
Sensationelle trails (für Jeden was dabei), grandiose Lanschaften und vor allem auch eins: unheimlich gastfreundliche Menschen.

Welche Touren seid Ihr gefahren?

Bin leider erst Ende August unten, bin aber vorab schon an allen Touren mit überwiegend Trails interessiert. Buch liegt auch schon vor.
 
So bin auch mal wieder aus Slowenien zurück.
Einafach wunderschöne gegend dort.


Wir sind die Touren 11, 13, 19 gefahren.

Hier habt ihr die Bilder von der gesperrten Stück von der Tour 13 Kapela Bes.
Dort gibt es 2 ausgespülte Löcher!
Bis jetzt ist der Weg zum überqueren mit etwas Risiko noch möglich (siehe fotos).
Bei einem weiteren Abrutschen des Hanges (steinmauer) geht dan da gar nichts mehr.


Wer nach den Toueren von mtb Slowenie geht und auch sich ein bisschen was von der Natur usw. an den Touren anschauen will sollte schon mal um einiges mehr Zeit einplannen als im Buch angegeben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Welche wären denn eure "super Flow" Empfehlungen ohne Forststraßenabfahrten für meine Freundin und mich? Ich kenne ein paar Touren. Die "hart erkämpfte Traumabfahrt" (oder wie die Tour heißt) wäre für sie bergab zu schwer. Die grandiose Abfahrt vom Matajur könnte vermutlich gehen (ganz oben müsste sie alles runter tragen).

Cool wären halt flowige Touren mit 800-1200hm pro Tag, die bergab S1 bis maximal S2 Charakter haben und nicht auf Forstwegen runter gehen. :)

Das Buch hab ich eh....also daran scheitert's nicht. :)
 
Martin..., Die Kapela Bes Tour..., kennste die?

Ich erinnere mich nicht mehr richtig was den Schwierigkeitsgrad anging, das bedeutet aber, dass es nicht zu heftig war :D
 
Hier habt ihr die Bilder von der gesperrten Stück von der Tour 13 Kapela Bes.
Dort gibt es 2 ausgespülte Löcher!
Bis jetzt ist der Weg zum überqueren mit etwas Risiko noch möglich (siehe fotos).
Bei einem weiteren Abrutschen des Hanges (steinmauer) geht dan da gar nichts mehr.

Gewagt, gewagt...zum Nachahmen nicht unbedingt empfohlen.
Inoffizielle Alternative: In der Rechstkehre bei WP 7 weiter bergauf zur Pl. Zaslap. Von dort Ri. Kozljak auf ca. gleicher Höhe queren, erst leicht bergauf, dann auf unscheibarer Wegtrasse bergab, weiter auf gleicher Höhe. Am Sattel dann auf Pfad im Wald R. Kapella Bes. Am Zaun/Beginn weglosem Gelände (Weidefläche!) links am Waldrand halten, bitte hier schieben!! bis man auf einen Pfad trifft. Auf diesem bergab zu WP 8.
Die Route ist noch nicht offiziell freigegeben! Bitte äusserste Rücksicht auf Kühe etc. und nicht über wegloses Gelände fahren, sondern schieben/tragen.
Und: ca. 200, teils steile, Höhenmeter mehr einrechnen!

Grüße,
Peter
 
Mach das, ich glaube aber, dass die gesperrt ist zur Zeit..., ist das nicht die, von der oben gesprochen wird?

Ansonsten ist die traumhaft!!!

Das Foto ist u.a. dort entstanden

Ja, der Weg ist wie oben geschrieben gesperrt - bitte möglichst nicht den gesperrten Weg sondern die beschriebene Alternative benutzen!!


Grüße
Peter
 
Hallo,

hier das Programm für die "Ridersparty" am kommenden Samstag!
Die Bar Labrca ist direkt bei der Brücke über die Soca


RIDERSPARTY - 6.7.2013, TOLMIN, BAR LABRCA

  • Geführte Tour auf der Marathon Route des Soca-Outdoor-Festivals, ca. 50 km und 1.500 hm, ca. 5 h Fahrzeit,
    Treffpunkt um 8:30 Uhr am Maya Center/Labrca bei Tolmin. Start ist um 9:00 Uhr
  • Für alle die nicht den kompletten uphill auf dem bike bewältigen wollen gibt es eine Shuttle-Möglichkeit: Anmeldung bis 5.7. an [email protected], Preis 6 EUR/Person, Treffpunkt um 9:30
  • Mittagspause um 12:00 bis 13:00 Uhr an der Planina Razor, Ende in Tolmin ca. 16 Uhr, Beach Party mit DJ! Wer möchte kann noch am Picknick/Barbecue teilnehmen (9 Eur/Person), bitte Voranmeldung per email an [email protected] or [email protected]
  • Es gibt auch die Möglichkeit bie "Positive Sport" bikes zu mieten/testen: Trek Remedy 7, Trek 4900, Trek Superfly al, Cannondale F29, Cannondale Trail SL1, Promotional price - 10 EUR!! Bei Interesse bitte email an [email protected]

    Für alle "Nicht-Biker":
  • Geführter Kayak Trip from Kamno to Tolmin, Preis 20 EUR/person, Start um 9:30. Anmeldung bis 5.7. an [email protected]
  • Geführte Mini-raft Tour von Kamno nach Tolmin. Preis 50 EUR/mini raft(3 Personen), Start um 9.30, Labrca, Tolmin. Anmeldung bis 5.7. an [email protected]

Bis dann!
Grüße
Peter
 
Sind eigentlich wieder alle Touren aus dem Buch fahrbar?

Wie sieht es zeitlich mit der ersten Woche im September aus? Ist da noch Hauptsaison/Ferienzeit und alles "überlaufen"? Plane gerade ob ich in dieser Woche ins Socatal fahre und soviele Touren wie möglich aus eurem Buch fahre :-)

Übernachten wollte ich auf einem der Campingplätze im Zelt - am liebsten direkt an der Soca :-) Empfehlungen? Würde auch innerhalb der Woche umziehen wenn es sich hinsichtlich Startpunkt für die Touren lohnt.
 
Sind eigentlich wieder alle Touren aus dem Buch fahrbar?

Wie sieht es zeitlich mit der ersten Woche im September aus? Ist da noch Hauptsaison/Ferienzeit und alles "überlaufen"? Plane gerade ob ich in dieser Woche ins Socatal fahre und soviele Touren wie möglich aus eurem Buch fahre :-)

Übernachten wollte ich auf einem der Campingplätze im Zelt - am liebsten direkt an der Soca :-) Empfehlungen? Würde auch innerhalb der Woche umziehen wenn es sich hinsichtlich Startpunkt für die Touren lohnt.

War auch schon mal in der ersten Septemberwoche dort und fand es sehr angenehm, meist war man für sich unterwegs, also von überlaufen keine Spur.

Kamp Lazar in Kobarid fand ich klasse, direkt an der Soca gelegen, ruhig, sauber und preiswert.
 
...
Geführte Tour auf der Marathon Route des Soca-Outdoor-Festivals, ca. 50 km und 1.500 hm, ca. 5 h Fahrzeit,
...

Bis dann!Grüße
Peter

Hallo Peter,
wir sind heute in Slowenien angekommen und werden morgen mitfahren! 8:30h Treffpunkt steht noch?

Bis dann,
Markus
 
RIDERSPARTY - 6.7.2013, TOLMIN, BAR LABRCA
Geführte Tour auf der Marathon Route des Soca-Outdoor-Festivals, ca. 50 km und 1.500 hm, ca. 5 h Fahrzeit,
Treffpunkt um 8:30 Uhr am Maya Center/Labrca bei Tolmin. Start ist um 9:00 Uhr...

Hallo,

für alle die letzten Samstag nicht dabei waren - hier ein Bericht im slowenischen Fernsehen. Auf slowenisch natürlich, aber mit ein paar schönen Bildern:

http://www.rtvslo.si/tureavanture/novice/gorsko-kolesarjenje-pri-nas-velik-a-neizkoriscen-potencial/312802

Grüße!
Peter
 
Sind eigentlich wieder alle Touren aus dem Buch fahrbar?

Wie sieht es zeitlich mit der ersten Woche im September aus? Ist da noch Hauptsaison/Ferienzeit und alles "überlaufen"? Plane gerade ob ich in dieser Woche ins Socatal fahre und soviele Touren wie möglich aus eurem Buch fahre :-)

Übernachten wollte ich auf einem der Campingplätze im Zelt - am liebsten direkt an der Soca :-) Empfehlungen? Würde auch innerhalb der Woche umziehen wenn es sich hinsichtlich Startpunkt für die Touren lohnt.

Hat vielleicht noch jemand weitere Infos? Insbesondere ob man wieder alle Touren fahren kann, interessiert mich.
 
Hat vielleicht noch jemand weitere Infos? Insbesondere ob man wieder alle Touren fahren kann, interessiert mich.

Hallo,

meines Wissens sind alle Touren fahrbar, mit oben beschriebener Einschränkung bzw. Umfahrung bei der Tour "Kapela Bes" und "Kolovrat I".
Evtl. ist die Stelle bei Kolovrat I auch mit Kletterei mittlerweile zu umgehen, vielleicht ist ja hier jemand die Tour inzwischen gefahren?
Ansonsten ist Anfang September ein guter Zeitraum für Touren, es ist auch (noch) etwas "ruhiger".
Camping (von Süd nach Nord): Camp Vili in Volarje liegt direkt an der Soca und ist sehr entspannt, Kamp Lazar/Koren in Kobarid. Kamp Toni in Vodenca bei Bovec (oder einer der anderen), Kamp Klin am Eingang zum Lepena-Tal.


hallo
gibt es da evtl. mehrere geführte Touren? unabhängig von der Ridersparty?
Sakkrah, Material knoorke

Meinst Du bei der Bar? Die betreibt "Maya", sie bieten auch geführte Touren: http://www.maya.si/cycling.html
Ansonsten z.B. http://www.positive-sport.com/index.php?option=com_content&view=article&id=49&Itemid=51&lang=en

Für Gruppen können wir auch gerne (Wunsch)Touren organisieren!

Schöne Grüße
Peter
 
Hat vielleicht noch jemand weitere Infos? Insbesondere ob man wieder alle Touren fahren kann, interessiert mich.
Stand von letzter Woche:

Auf der Tour 13, Kapela Bes, ist der Trail nach dem Almgelände nach wie vor gesperrt. Es hängt noch immer ein Zettel vom April am Gatter "Way closed". Grund sind zwei Erdrutsche/Abrüche auf jeweils ca. 2 - 3m Wegstrecke, die man beide jedoch auf einem ca. 50cm breiten übrig gebliebenen Rand gut umgehen kann. Mit etwas Vorsicht und Schwindelfreiheit halb so schlimm. Es sieht jedoch so aus, dass jederzeit auch noch mehr wegbrechen könnte.

Auf der Tour 16, Stol Nord, ist der Schotterweg entlang der Soca zwischen Pkt. 7 und Pkt. 8 komplett abgerutscht. Dieser Abschnitt sollte auf der Straße umfahren werden. Wir mußten 20m die Böschung im losen Geröll hinunter, unten ca. 100m am Ufer entlangkraxeln und dann wieder 20m die Böschung hoch.
 
Stand von letzter Woche:
Auf der Tour 16, Stol Nord, ist der Schotterweg entlang der Soca zwischen Pkt. 7 und Pkt. 8 komplett abgerutscht. Dieser Abschnitt sollte auf der Straße umfahren werden. Wir mußten 20m die Böschung im losen Geröll hinunter, unten ca. 100m am Ufer entlangkraxeln und dann wieder 20m die Böschung hoch.

Hier gibt es die Möglichkeit auf Höhe Srpenica über eine Brücke auf die andere Soca-Seite zu queren und dann auf der Straße bis Zaga zu fahren.
Die Brücke kann man in Google maps/Earth ganz gut erkennen! Westlich von Srpenica, kurz bevor die Soca sich zu Schlängeln anfängt....

Grüße
Peter
 
Zurück