So trug es sich am Sonntag im Norden zu

Ackebua

Im Winter gibt es Schnee.
Registriert
18. Juni 2002
Reaktionspunkte
5
Ort
Berlin-Pankow
Ullrich bekommt seine nächsten Lohntüten von Coast, Freire sprintet im Namen eines holländischen Finanzunternehmens und das Gespann EL/Schotter holt sich seine Frühjahresform beim ollen Ackebua.

... Kehre 29, ich lasse nicht abreißen, nein, nimmer. Herás und Beloki, an deren 21ern ich klebe, verschärfen das Tempo. Noch 7 Kehren bis zum Ziel auf dem berüchtigten Anglirú. Die Beine schmerzen, ich stehe auf, setze mich wieder, finde nicht die optimale Position. Herás schwächelt, greift zur Flasche - ich ziehe an, unsportlich, wie man meint, aber meine einzige Chance. Beloki geht mit ... Noch drei Kehren - ich sehe Herás weiter unten - keine Gefahr mehr. Beloki schaut mich fordern an, wirft seine Flaschen und Verpflegung weg. Ich setze 2 Gänge runter, mein Puls steigt vor Aufregung. Wer von uns beiden wird Sieger der Königsetappe, ein Spanier oder ein Eisenschwein? Letzte Kehre, Beloki geht los. Ich weiß, er ist nicht sehr spurtschnell. Ich habe trotzdem Probleme, seinem Tempo zu folgen. Er setzt sich wieder - ich ziehe an, was meine Beine hergeben, sehe schon die rettende weiße Banderole. Noch fünfzig Meter - Belokis Atem ist so laut wie der Schrei eines abgestochenen Schweines ... Der Gong meines deutschen Luxusmobiltelefons holt mich weg von der fernen Vuelta zurück in meine Schlafstatt, in der ich schweißgebadet sitze - die Hände noch verkrampft den Unterlenker umklammernd. Selbiges Kommunikationsendgerät zeigt mir Sonntag / 07:30 Uhr.

Zwei Stunden später sitze ich dann selbst auf meinem Zweiender. Am S-Bahnhof noch schnell die Herren Schotter und EL (nebst Thermoskanne) eingesammelt, und ab ging es in eher gemächlichem Tempo. Mein Heimatort wurde in Richtung Norden verlassen, Birkenwerder flugs durchquert und hinein in das Tal der reißenden Briese. Links, rechts, rauf, runter – EL war einfach nicht mundtot zu kriegen. Na warte, dachte ich. Ich ließ meinen Puls um 15 Schläge ansteigen, indem ich einfach etwas forcierte. Nach ein paar Kurven ein flüchtiger Schulterblick: EL war immer noch da und versuchte sich wieder in der Eröffnung seiner Kommunikationsbereitschaft. Doch Schotter konnte man nur als kleinen Punkt am Horizont ausmachen. Sicher hält er einen entsprechenden Mindestabstand, um den Schlammfontänen von Els Hinterrad nicht schutzlos ausgeliefert zu sein, so die einhellige Meinung aller.

Entlang der Briese wurde wenig später „MEINE“ Straße überquert. Wir hielten kurz inne, und ich blickte sehnsüchtig nach rechts und nach links. In einigen Wochen werde ich hier wieder wie einst Miguel Indurain über die feste Teerdecke schweben – ach, mir wird ganz warm ums Herz! In Zühlsdorf wurde der Wald verlassen. Zack, an der Bahntrasse entlang bis nach Basdorf. Für Schotter wurde es langsam Zeit für eine kleine Fotopause. Ich drängte zur Weiterfahrt, erntete jedoch nur Blicke der Verständnislosigkeit. Ich sah, Schotters Geist war stark, doch sein Bein war schwach!

Der malerisch gelegene Liepnitzsee wurde entgegen dem Uhrzeigersinn umrundet, einige schöne Passagen luden natürlich zu überschwenglicher Fahrt ein. Am Parkplatz folgte dann die geplante Halbzeitpause, in der unsere Mägen schön dick KartoffELpuffer mit ApfELmus und einen Blechbehälter koffeinhaltiger Brause bekamen. Alsbald rollten wir mit fetten Plauzen hinauf nach Basdorf, um wenig später nach rechts zur Erdgastrasse wegzubrechen. Schnurstracks ging es kilometerweit immer geradeaus. Wieder ins Briesetal hineingefallen, schlug ich vor, noch einen kleineren Abstecher nach Norden zu machen, da mir einige Ecken des örtlichen Waldes noch nicht vollends erschlossen erschienen. Die nächste ungeplante Unterbrechung kündigte sich an, als ELs Fury am Hinterteil in die Knie ging. Dämpfer futsch – Luft raus. Das ist ja irre, dachte ich und scoutete ein wenig in der Gegend herum, während unsere beiden Fully-High-Tech-Spezies fieberhaft an der schnellstmöglichen Instandsetzung von ELs Sportgerät arbeiteten. Ich nahm wie gesagt den einen und anderen Trail und erfreute mich der problemlosen Funktion meines nur kopfseitig gefederten Untersatzes.

Wir zogen noch einen größeren Bogen mit erfreulich welligem Profil nordlich der Briese und gingen dann zu unserem letzten geplanten Unterfangen über: die Huldigung der Weihstätte des Walther von der Vogelweide in Hohen Neuendorf!* Die Zweiräder wurden opferbringend postiert und die Mutticam ehrfurchtsvoll in Stellung gebracht. Schnapp – im Kasten.

Die Verabschiedung an zuletzt genannter Stelle wurde schnell vollzogen, da ich wenige Meter weiter schon die leckeren Nudeln kochen hören konnte. Es war wie angekündigt eine sehr ruhige Ausfahrt mit folgenden Eckdaten: 3h 24min, 64km. Bildmaterial, dessen Stichproben bereits meiner Einsicht unterlagen, werden umgehend durch unser Fotoluder EL veröffentlicht.

@EL:
It´s your turn! Pics up!

*Die Gedenkstätte zu Ehren von Walther von der Vogelweide (1170–1230) wurde 1930 vom Männerchor Hohen Neuendorf errichtet.
 
schöner bericht herr von der ackebua. ich wußte garnicht, daß der olle walter in deinem heimatdorf eine gedenkstätte hat. ist die etwa in dem kleinen park an der s-bahn, oder bei dir vorne in der staße ? das mit el war doch klar. schreibt er nicht selbst etwas vom schaukelpferdchen, welches auch starr sein kann.:D
 
... wie ist das scheeeen... :D

2003 wird definitiv DAS Jahr für den ESK, so viele tolle Berichte gab es schon - und dies ist wieder ein solcher! :daumen:

Kann es sein dass Fotoluder **-:teufel: Fury's Hinterbau schon länger nicht mehr federt?
Wann immer ich nämlich letztens hinter ihm gefahren bin, war keine Bewegung des ca. 2mm über dem Reifen montierten Hinterradschutzbleches relativ zur Gummiwalze zu erkennen! Sprich da federte NIX!

Na, ich wünsche Fury alles Glück dieser Welt, denn man weiss ja, was mit Rössern gemacht wird, die sich einen Hinterlauf brechen... :eek:
 
ohh, acke, da habe ich dir so sehr unrecht getan, sorry. in der masse habe ich diesen wunderhübschen bericht glatt übersehen :daumen:


Original geschrieben von Ackebua
[Bals ELs Fury am Hinterteil in die Knie ging. Dämpfer futsch – Luft raus. [/B]
->@rikman: was haben wir am freitag vorhergesagt :lol:

@el: ich hoffe du bekommst ihn auf garantie ersetzt!
 
Und eigentlich kann ich dem nicht mehr viel hinzufügen ausser den Bildern wenn ich zugriff aufs bildarchiv habe.Und das der landwirt dort oben ein herrliches revier hat welches es lohnt des öfteren kontrolliert zu werden.Hatte ich eigentlich schon erwähnt das jedes 3te wort welches über des feldbestellers lippen kam irgendwie direkt oder indirekt mit rennrädern und den sport bei dem man diese benutzt zu tun hatte???Als das finde ich sehr BDRohlich!!! vieleicht sollten wir ihn dochmal in ein umerziehungslager stecken.

@Rob ??? wie vorhergesagt???
Dämpfer wird morgen zu cannondale eingeschickt und wird warscheinlich 4 bis 8 wochen dauern<---wieso brauchen die so lange????
Fury geht es wieder prächtig!!!Habe wieder mein vanilla stahldämpfer drinne.Schnell noch ne weichere feder aus dem federfachgeschäft zu rudow geholt und siehe da ;-) das ding funzt wie das Kantenklatscher Giant welches in todtnau in unserem fahradaufbewahrungsraum rumstand *daumenheb*

@madbull
nee dat hat schon gefedert..nur wenn du 3 km hinter mir herkriechst kannst du das auf die entfernung natürlich nicht sehen.
 
Original geschrieben von el-diabolo
...
das ding funzt wie das Kantenklatscher Giant welches in todtnau in unserem fahradaufbewahrungsraum rumstand *daumenheb*
...

Stimmt, ich höre noch immer das satte "PLOPP". Nicht einen mm ist es hochgehüpft ...
 

Anhänge

  • pict0075t.jpg
    pict0075t.jpg
    16,2 KB · Aufrufe: 157
genau soooooooooo klebt jetz das hinterteil meines bauxitpferdes am erdboden ; ) und das mit dem billigsten dämpfer den FOX zu bieten hat..ohne verstellbarer zug oder druckstufe!!! ich wollts selber nicht glauben.Werd das ganze morgen gleich ma testen und nen abstecher in die müggels machen.
 
Also Martin M,
jetzt bist Du es aber mal zur Abwechslung, der hier nicht ganz astreine Bildchen reinstellt (...Du erinnerst Dich sicher).
Was soll das darstellen? Ich erkenne auf Deinem Lichtbild jedenfalls Hitler (Bildmitte vorn), welcher im Bunker unter der Reichskanzlei wohl gerade mit seinen Paladinen den letzten unerbaulichen Frontbericht hört. Oder liege ich da falsch???
Wenn nicht, wüßte ich gern woher Du diese Aufnahme hast.
 
da liegst du leider falsch.
Alle auf diesem Bilddokument abgelichteten Kreaturen weilen noch unter den Lebenden (mir ist jedenfalls nichts Gegenteiliges bekannt), und das Bilddokument stammt aus der Neuzeit, genauer gesagt sogar aus diesem Jahrtausend.

Man sieht einige Helden des letzjährigen
Sturmes Auf Die Höhen Des Furchtbar Schwarzen Forstes Unter Unmenschlich Erschwerten Bedingungen (an dem ja eine erkleckliche Anzahl Mitglieder des Kaders teilzunehmen sich nicht zu schade war),
die eine just geöffnete Schatztruhe mit zum Teil offenen Mündern bestaunen.
Zwei Kleinodien aus dieser Truhe wurden dem in der Bildmitte hinten stehenden jungen Herrn (mit dem recht kurzen Schopfe) kurz darauf zum Geschenk überreicht.
Seine Freude war groß, und hält wohl auch derzeit noch an (wenn nicht, hab ich ihm das erste und letzte Mal was geschenkt :mad: )

Hier ein weiteres Bilddokument aus meinem Fundus, thematisch zu eben jenem Ereignis passend:
 

Anhänge

  • pict0095t.jpg
    pict0095t.jpg
    25,6 KB · Aufrufe: 136
bei diesem Bilddokument:
1. Es handelt sich um selbigen welcher von dir, Jockel, irrtümlich als Hit**r bezeichnet wurde
2. Er hat abgesetzt
3. Man beachte wohlwollend die Wunden am Kopf und Gliedmaßen, die er sich während der Befriedung der in oberer Depesche erwähnten Landstriche zuzog, und die evtl. als Entschuldigung für Punkt 2. heranzuziehen sind (denn die Befriedung muss als durchaus erfolgreich gewertet werden).
 
Hey LEUTE hier schreibt einer einen astreinen Bericht, der deutlich zeigt welche Schwierigkeiten ESK-Anwärter bevorstehen. Ich meine nicht die konditionelle sondern die prosaischen! Und was macht ihr? Ihr seit offtopic! Werden hier wieder chattartige Diskussionen abgehalten!?! Und El, wo bleiben die Fotos? Du geiler Bock hängst wieder bei die Weiber rum!!!

So jetzt aber zurück zur Tagesordnung!

Ritzelflitzer
derhiermalOrdnungindenLadenbringenmuß
 
He Martin hat es Guido denn endlich geschafft die bildchens zu digitalisieren!!!super sache das und schön gruss ne

@Jockel
tja mein lieber das war wohl ein böses foul von dir!!!!es entsetzt mich das du den kader nicht wiedererkennst.* Aber ist ja auch kein wunder wenn du immer hintermirherstrampelst kannst du ja nicht wissen wie mein seitliches profil ausschaut.
@MartinM
welche wölbung??? hä??? na dann reiss dich mal zusammen oder ich muss mein versprechen brechen und der welt kundtun was das M bedeutet nenene war nur scherz ..ich breche keine versprechen...niemals

@dem rest der sich hier rumtrollt
Ich bin weder im besitz eines bierbauches noch trink ich regelmässig Stiefel.....jedenfalls noch nicht

@ritz**flitzer
Die bilderchens werden folgen sobald ich zugang zum ESK bilderchenarchiv bekommen habe....Habe die oberwebrikse schon beauftragt mir die nötigen daten zuzuschicken.Und ja dieses Offteppichsein ist schändlich

allerdings habe ich aufgrund unseres neuesten anwärters bedenken solch minderwertiges unprofionelles bildmaterial der weltöffentlichkeit preiszugeben *duckundweg*

*absofort sollten von jedem kaderathleten,sei er neuzugang oder altbestand,die 3 wichtigen bilderchen gemacht werden...von links/von vorn/von rechts und in die kaderakte mit eingefügt werden.
 
Original geschrieben von ritzelflitzer
derhiermalOrdnungindenLadenbringenmuß

Tausend Dank, Admiral!

Ich habe mich schon gar nicht mehr getraut, bei der Beitragsflut meine weinerliche Stimme zu erheben: "He da, haut ab hier, das ist mein Thread!"

Übrigens werde ich mal eine kleine fotografische Kostprobe zum besten geben, damit man ungefähr weiß, was nach ELs BildindieESKSeitereinstell-Aktion dem leserlichen Auge bevorsteht.

Ackebua
 
Gedenkstätte zu Ehren Walther von der Vogelweide, der seinen Namen einer feuchtfröhlichen Sportveranstaltung im Preußischen zu verdanken hat.
 

Anhänge

  • bild20.jpg
    bild20.jpg
    48,9 KB · Aufrufe: 111
der bericht, die foddos und leider auch die offtopic-kommentare haben meinen morgen erheblich versüsst!

und - gott des fruchtbaren bodens - was habt ihr da nur für ein imposantes denkmal dem walther gesetzt. alle achtung - ich wusste garnicht, dass es derartig riesige steine in brandenburg gibt! da haben sich die herren vom männerchor neuen niederhohentiefehöhedorf mörder ins zeug gelegt. ja, bei euch gilt: nicht kleckern, sondern klotzen!

ist dem steinmetz eigentlich sein bauhaus-steinbohrer angebrochen, oder hat der schwarze edding auf halber strecker versagt... menis
 
1a Bericht! Auch ohne Absätze. Bei der sog. "Schatztruhe" auf Martins Bildchen handelt es sich um nichts weiter als seine Kondomsammlung, mit welcher er versuchte beim Kader Eindruck zu schinden, was ihm gelang und worauf hin er flugs zum Eisenschwein gemacht wurde. Ja ja liebe Anwärter, so einfach kann es sein. Das Leben ist unfair und der ESK ist nunmal das pralle Leben.

Bis denn
 
Zurück