So wirste bedient

Registriert
14. April 2010
Reaktionspunkte
0
Hallo habe mir beim kleinen Rose in Bocholt ein Cube Reaction gtc gekauft,und nach 2 Monaten ist mir bei einer Ausfahrt das Schaltauge abgerissen.Zur Reparatur gebracht und gleichzeitig darauf hingewiesen das die Bremsscheibe schleift und die Schaltung nicht einwandfrei funktioniert.Die Antwort hat mich echt umgehauen,da meinte der "Mechaniker" das schleifen wäre ganz normal bei Scheibenbremsen beim Auto wäre das auch so.Dann fummelt er Stundenlang an der Schaltung und baut einen neuen Schaltzug ein,aber alles bringt nichts.Also will er sich mit Cube in Verbindung setzen und mir bescheid geben.Das war Samstag und ich warte was passiert,soll mich Montags melden.Dann kommt es ich habe den Werkstattmeister am Telefon und der will mir erklären das ich die falsche kettenlinie fahren würde,ich sollte alles mit dem großen Kettenblatt fahren,da krieg ich das erste mal einen Turettanfall.Ohne Worte.Anschließend erklärt er mir das die Schaltung seiner Meinung einwandfrei funktionieren würde,aber das ist ja schließlich nur die SLX da müsste man schon kräftig durchdrücken.Alles klar fahre ja erst seit gestern Fahrrad.Ich habe mein Fahrrad abgeholt mit keinem gesprochen und habe beschlossen diesen Laden nur noch in irgenteinem Garantiefall zu betreten.Habe mir jetzt seit Jahren wieder ein Rennrad zugelegt,das kommt ende Juli,dann kriegen die das Cube wieder dann können sie es einschicken,vielleicht können die Leute dort eine Schaltung sauber einstellen.Muß ich halt solange mit leben,das ich manche gänge erst beim 2ten mal schalten reinbekomme.So genug ausgelassen,ansonsten bin ich mit dem Fahrrad zufrieden,habe jetzt 2600 km geschafft und knapp 5000km dieses Jahr.
Ich hoffe Ihr habt nicht auch so einen Mist mit Euren Händlern.
Werde jetzt erstmal schauen ob ich das Rad nicht auch zu einem anderen Cube Händler bringen kann im Garentiefall.
Lg
Chris
 
hi

also ähm.
es kommt schonmal vor dass eine bremsscheibe schleift. es kommt auch vor, dass dies nicht zu 100% beseitigt werden kann. vorallem in kurven kann es immer zum schleifen kommen. im normalbetrieben SOLLTe es schleiffrei sein. ein 100%iges schleifrei kann dir aber keiner garantieren.

zum thema schaltung: weißt du wieviele ursachen es haben kann, dass eine schaltung nicht perfekt funktioniert?
das kann schonmal sein dass irgendwas ist, was man nicht sofort sieht, und dann etwas länger braucht bis so etwas behoben ist. nicht immer ist da der mechaniker schuld.

außerdem weiß man auch nie was der kunde mit dem rad angestellt hat. dampfstrahler, keine pflege etc sind oft die ursachen. schaltwerk nicht mehr 100% gerade?(nicht schaltauge, sondern auch das schaltwerk kann verbogen sein)

es gibt so viele gründe...
 
Die Schaltung kannst du dir ganz leicht selber einstellen. An den Schalthebeln findest du so ein Teil zum drehen (Da wo der Bowdenzug rauskommt). Einfach aufs mittler Ritzel schalten und so weit drehen bis das Ritzel und der Umwerfer eine Linie bilden.

Da hast du wohl einen sehr inkompetenten und unfähigen Händler erwischt...
 
ja klar kann das tausend gründe haben aber wenn der Werkstattmeister die klappt einwandfrei,und ich fahr ne runde und sie klappt nicht,dann weiß ich auch nicht mehr.Dampfstrahler kennt mein Rad nicht nur Liebevolle Handwäsche:D
 
Also über was sich manche hier aufregen, echt der Wahnsinn. Ich kenne solche Leute, das sind immer perfekte Kandidaten für nen Herzinfarkt...
 
Wie schon gesagt das Schleifen der Bremse ist, gerade bei großen Scheiben, mehr oder weniger normal. Jenachdem was das für ein Schleifen ist natürlich.
Und zum Thema durchdrücken der Schaltung: Schonmal was vom 2:1 Verhältnis bei Shimano gehört?! Wenn du das nicht magst hol dir ne SRAM Schaltung :)
Wenn dir das durchdrücken zu weit bzw. zu viel ist, dann stell die Trigger mal näher zu dir, vielleicht wird es dadurch ja besser.


Gruß Matthias :)
 
[...] ist mir bei einer Ausfahrt das Schaltauge abgerissen [...]. die Schaltung nicht einwandfrei funktioniert

Wie kann man das verstehen? Du hast es reparieren lassen und die Schaltung funktioniert danach immer noch nicht, oder was?
Ein Schaltauge abreißen ist auch nicht unbedingt altäglich (beim Einsatzzweck eines Reaction GTC), da muss ja schon was passieren. Vielleicht hat das Schaltwerk was abbekommen.
Großes Kettenblatt etc. is aber natürlich ziemlicher Schwachsinn.
BTW: Selber Schaltung einstellen können lohnt sich wirklich. Wenn man
knapp 5000km dieses Jahr
fährt erst recht. Und sei es nur, um selber eine anständige Fehlerdiagnose zu erstellen.
 
Vielen Dank für eure sehr qualifizierten und für den Ersteller hilfreichen Anmerkungen! User wie ihr bringen das Forum weiter. Ich hoffe, dass euch hier der gleiche Respekt entgegengebracht wird, mit dem ihr den anderen gegenübertretet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mann, wie seid ihr denn drauf? Normal daß Bremsscheiben schleifen? Tausend Gründe für Schaltprobleme?

Darf ich daran erinnern, wir leben im dritten Jahrtausend und nicht mehr in der industriellen Gründerzeit.

Ein Mechaniker der nicht mal in der Lage ist - nach Stunden - die Ursachen für solche Popelprobleme zu ergründen, IST EINE NIETE! Ende der Diskussion.

Cube42

Such dir einen anderen Laden oder lerne es selbst. Mit der Sufu findest du hier auch weiterhelfende Antworten und nicht nur dieses unsägliche Dummgeschwätz.

Andere Möglichkeit: versuche über die Lokalforen jemanden zu finden, der dir helfen kann.
 
Mann, wie seid ihr denn drauf? Normal daß Bremsscheiben schleifen? Tausend Gründe für Schaltprobleme?

Darf ich daran erinnern, wir leben im dritten Jahrtausend und nicht mehr in der industriellen Gründerzeit.

naja, aber mit der technik kommen auch die probleme. das mit den bremsen haut so schon hin, wenne nen schwabbeligen hinterbau oder gabel hast und grosse scheiben fährst. aber merken sollte man das nicht.

an einer schaltung wiederrum sind mehr als nur 2 teile dran, also kanns auch mehr gründe haben, wieso sie nicht funktioniert. das man aber mit nem hammer schalten muss, oder sich beim schalten den daumen bricht, darf auch net sein...

auch wieder ein guter grund, wieso ich meine sachen selber baue.
 
Ich bestreite nicht dass es solche Probleme mit der Technik gibt. Ich bestreite aber das es normal ist, das ein Mechaniker die Ursachen nicht findet und beseitigt. Bei Rose! Dem anderen (kleinen) rose. Ist das eine Hinterhofschmiede? Was machen die denn bloß bei echten Problemen?

Hallo Rose, soll ich mal vorbeikommen und die Schaltung einstellen? Schmeißt die Trottel raus.

Edit
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bestreite nicht dass es solche Probleme mit der Technik gibt. Ich bestreite aber das es normal ist, das ein Mechaniker die Ursachen nicht findet und beseitigt. Bei Rose! Was machen die denn bloß bei echten Problemen?

Hallo Rose, soll ich mal vorbeikommen und die Schaltung einstellen? Schmeißt die Trottel raus.

du hast aber gelesen und verstanden, das es sich hier nicht um den grossen rose handelt sondern den anderen?!
 
Zurück