Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
scheizze! ich habe mir an mein grünes eine 2-fach xtr geschraubt mit einem 30 kb als kleinstem und bin diese kombi eben zu testzwecken auf die arbeit gefahren. was ich bei der montage nicht gesehen hatte war, das das kleine kb an der kettenstrebe sägt. jetzt habe ich dort nach knapp 5 km einen kerbe, wie tief kann ich erst nach demontage der kurbel sagen. fugg! fugg! fugg!
also meins wiegt über 13 kg, aber was solls... wenn ich unterwegs bin, hab ich andere sachen im kopf...
JA,UNBEDINGT!
Es ist nicht jeder Umwerfer zur Montage geeignet, z.B. XT Top Pull/Top Swing funktioniert nicht, genauso 760 Top Pull Down Swing!
XTR 980 Dual Pull/Down Swing funktioniert.
Die neue Generation von SRAM sollte auch funktionieren.
Ich mache dazu auch nochmal Bilder.
für martn und alle anderen
specialized ground control 2.3 s-works
karkasse: 54,6mm breit, 47,9mm hoch
stollen: 56,2mm breit, 52,2mm hoch
felge: wtb i23 (innen 23mm, außen 28mm)
druck: 1,9bar
schlauch: conti mtb 29
am HR unauffällig. rollt erträglich für die breite. gutes volumen, guter gripp. aber dicker matsch ist nicht so seins.
bei meinem gewicht (ca. 75kg fahrfertig) ist der reifen bei weniger als 1,9bar nicht mehr stabil, dh er knick weg zb beim HR versetzen.
Hi Tom,
Ich fahre vorne 3 fach mit dem Umwerfer. Hinten noch 9 fach, 11-34.
Habe vorne allerdings als kleinstes Blatt ein 20er Mountaingoat verbaut. Funktioniert bestens!
Zu 2 fach vorn kann ich also nichts sagen, aber warum sollte es nicht funktionieren? Der weg des Umwerfers wird ja durch die Shifter definiert, nicht durch den Umwerfer.