@eDw, Formel kommt ungefähr hin... und das Wetter ist seit längerem sowieso recht sonnig. Gut für den bleichen Bauch.
@olev, ich traus mich kaum zu sagen... aber auf dem Andix fand ich die großen Packtaschen der Gepäckträgerspionin schon manchmal ziemlich praktisch. Nix für mich und nix für Singletrack... aber die tausende Holperpistenkilometer hat sie damit auch ganz gut überstanden. Speichenbrüche oder sonstige Probleme gabs auch keine. Aber gut... ein aktuelles Carbon-Hardtail mit entsprechend stabilen
Felgen und dicker Bereifung ist natürlich ne andere Hausnummer als diese "Trekkingbikes" von früher.
@Dumbledore1005, dieses Jahr kein Sommerurlaub? Dafür nächstes Jahr dann doppelt! Die Westalpen kannst du ruhig mal einplanen, damit macht man nix verkehrt.
@Pizzaplanet, Canyoning würd ich auch gern mal wieder machen... war da früher recht intensiv unterwegs. Und wenn man in Südfrankreich an den ganzen geilen Schluchten vorbeiradlt... da packts einen schon irgendwie.
@Fubbes, Nivoletix mit MtBlanc-Runde ist doch super! Wenns dir zu lang wird... das Stückerl von Chamonix nach Martigny könnte man weglassen. Ist jetzt sowieso nicht so der Bringer, verglichen mit dem was vorher war. Von Chamonix kommt man problemlos öffentlich zum Genfer See, es gibt auch einen Haufen Shuttledienste, die dich direkt zum Flughafen fahren falls gewünscht.
@johanus, ich glaub in Val Thorens wurden uns auch mal die Ski geklaut... aber das was wiklich vor Urzeiten.
@bikebazi, "reserviert" scheint mir hier keiner... obwohl mein französisch ziemlich wünschen übrig lässt. aber die Franzosen lieben sowieso alles, was mit Fahrrad zu tun hat.
@filiale, hey... grad gestern erst 500hm+X geschoben und viel S3 gefahren... also nur keine falschen Schlüsse aus meiner Vorliebe für Flowtrails ziehen. Der Mont Thabor war allerdings nicht drin, aber das lag eher am Schnee.
@keinTrinkwasser, den Colle Bercia schau ich mir mal an. Sonst noch irgendwelche Tips, wie man schön von Briancon nach Embrun kommt? Kennt etwa jemand den "Col des Ayes", der Läge in der Richtung.
@CC., stimmt auffallend... einfach mal drei französische Sätze raushauen, dann passt die Sache... egal wie falsch. Danach muss man den Gesprächspartner zwar erst mal
bremsen, weil man nur noch Bahnhof versteht. Aber das macht nix, das Eis ist dann gebrochen. Ist viel besser, als gleich mit Englisch oder Deutsch anzufangen.