soll ich zuschlagen?

Registriert
3. März 2004
Reaktionspunkte
0
Hallo allemiteinander

Bin bis jetzt ein altes Scott ohne Federung und Stahlramen gefahren und will mir nun ein Fully kaufen. Mein Händler verkauft mit ein CH-Canyon Racing FS 2003 für umgerechnet 1770 euro statt 2220 euro.( Bike hat XT Austattung, Rock ShoxSID XC Lockout, Rock Shox Psylo Lockout Gabel. 12.5 kg schwer.) Dünkt mich ein faires Angebot. Nun lese ich aber im Forum, dass viele auf Hardtails schwören. Ich fahre oft im Wald, oft Bergauf, nicht zu schnell runter, sitze aber auch mal 3-4 h auf dem Bike. Soll ich nun zuschlagen oder doch ein Hardtail kaufen. Am Besten wäre natürlich, ich würde beide Bikes mal testen. Muss ich einfädeln.


Also, danke für eure Antworten.
 
naja, was du brauchst oder willst hängt eben viel vom einsatzzweck ab. die frage ist, wie das bike aussieht, was es für nen dämpfer hat und ob man mit wippen rechnen muß oder nicht. dementsprechend ist es uphill tauglich oder nicht.
die komponenten solltest du nochmal genauer auflisten und deinen einsatzbereich doch klarer definieren, berg rauf und runter fahren wir alle :D
 
Studi schrieb:
Hallo allemiteinander

Bin bis jetzt ein altes Scott ohne Federung und Stahlramen gefahren und will mir nun ein Fully kaufen. Mein Händler verkauft mit ein CH-Canyon Racing FS 2003 für umgerechnet 1770 euro statt 2220 euro.( Bike hat XT Austattung, Rock ShoxSID XC Lockout, Rock Shox Psylo Lockout Gabel. 12.5 kg schwer.) Dünkt mich ein faires Angebot. Nun lese ich aber im Forum, dass viele auf Hardtails schwören. Ich fahre oft im Wald, oft Bergauf, nicht zu schnell runter, sitze aber auch mal 3-4 h auf dem Bike. Soll ich nun zuschlagen oder doch ein Hardtail kaufen. Am Besten wäre natürlich, ich würde beide Bikes mal testen. Muss ich einfädeln.


Also, danke für eure Antworten.

Hallo Studi.
Manche machen aus der Frage nach HT oder Fully eine Glaubensfrage. Ich bin entschiedener HT Fahrer, allerdings als Resultat meiner Fahrgewohnheiten und des Umstandes, dass mir ein Fully noch immer zu wartungsanfaellig ist. Ein HT ist im Anzug/Sprint deutlich besser als ein Fully, dafuer fliegst bergab aber fast aus dem Sitz, wenn Du zu schnell bist (Gelaende). Ich finde Hartail-Fahren kerniger, sportlicher. Bergab muss man sich mehr konzentrieren, weil man nicht wie mit einem Fully jede Unebenheit mit Geschwindigkeit nehmen kann, es kracht manchmal, als wuerde einem der Hinterbau auseinanderfliegen, waehrend die Front vermittels Gabel die Welle sauber glattgebuegelt hat.
Wie lange Du auf dem Bock sitzt, ist bei HT und Fully auf den ersten Blick einmal egal, bei Langzeit-/Langstreckenfahrern scheint vielen eine rennorientierte, leicht gestreckte Sitzposition vorteilhafter. Das kann man aber ueber Rahmengroesse und Vorbau-Lenker steuern.

Ich finde die oben gepostete Konfiguration nicht so schlecht, der Preis ist auch stimmig, koennte vielleicht noch 100 - 150 euro guenstiger sein. Aber wie mein Vorredner schon schrieb, liste mal die genauen Anbauteile auf, vielleicht hat der eine oder andere noch Ideen, was man verbessern koennte ...

Gruss und viel Spass,
Eisenfaust
 
Danke für eure Antworten zu diesem beinahe ausgekauten Thema. Bin froh um eure Tipps. Das Bike kann ich nicht anders konfigurieren, ohne erheblichen Aufpreis. Es steht auch schon im Laden, abholbereit. Also nichts mit Wartezeit uns so.
Ich selber habe nicht soo grosse Ansprüche. Ich fahre nicht zu schnell, geniesse auch gerne mal die Landschaft und finds noch geil auf kleinen Waldwegen zu fahren.
Geht der Fahrspass bei einem Fulli eher verloren durch das "indirektere" Fahren oder erhöht sich der Fahrspass?
 
Zurück