Sonnenbrille mit Stärke

Registriert
20. Januar 2009
Reaktionspunkte
2.814
Ort
Jena
Hey Leute

wie ausm Titel schon zu entnehmen suche ich seit einer geraumen Zeit eine Sonnenbrille mit Stärke.Vom Aussehen des Gestells her hätte ich gerne etwas in Richtung:
Oakley Full Cell
4ae84cd6b91d9.jpg

bzw. Oakley Sideways
492460a08e510.jpg


Zwar weiß ich das Oakley auch Gläser mit Stärken anbietet bloß meinte mein Optiker das die dann um die 300-400€ zzgl. Gestell (auch min. 100€) kosten würden.
Da das meinen finaziellen Rahmen eindeutig sprengt suche ich eine günstigere Alternative welche aber schon in die Gestell Richtung gehen sollte(Also bissel Eckiger mit nen breiteren Bügel).Vieleicht kennt ja jemand von uch ein Modell einer anderen Marke, welche is mir absolut egal.Bin nich so auf irgendwelche Symbole oder so versteift...

Hoffe jemand kann bei der doch schwierigen Aufgabe helfen ^^
 
Den Oakley Gestellen ist es wie allen anderen Gestellen völlig egal, welche Herstellermarke die Gläser haben ;)
Dein Optiker sollte Dir abhängig von Deinen Augenwerten nicht nur ungefähr sondern ziemlich genau sagen können, wie teuer die Brille wird.

...falls Du n "Maulwurf" bist, ansonsten nicht so wichtig ...;) :
Je stärker die Gläser, desto teurer sind diese ja leider; aber da Deine Beispielgestelle ja am Rand ziemlich breit sind, ist es nicht so wichtig, wie dick die Gläser werden (Stichwort Brechungsindex) / sieht man ja nicht. Da müssen dann also nicht die dünnsten Gläser (sehr teuer) dran, wie z.B. bei einer randlosen Standartbrille wo es sofort unschön auffallen würde.
Meine sind am Rand beispielsweise fast n Zentimeter dick aber es stört überhaupt nicht u man sieht von außen ... nix :)
 
Naja Maulwurf bin ich nich hab -1 und -1,5 also noch im Rahmen,sollte von daher kein Problem sein.Naja der Optiker meinte das es mit Standart Gläsern Probleme geben könnte weil so ziemlich alle Sonnenbrillen zu stark gebogen sind und somit wollen die dann eig nur die Originalen Gläser von Oakley reinmachen.
Kennst du vieleicht Sonnenbrillen die vom Gestell her in die Richtung gehn?Weil bei meinen Recherchen hab ich bisher auch keine gefunden(Addidas,Nike...)
 
Rupp + Hubrach machen gute Sportgläser, allerdings sind die in der Regel auch nicht wesentlich billiger als Oakley-Originale, wenn du ein bei ihnen nicht typisches Gestell verwendest. Bei gängigen Modellen haben sie die Krümmungswerte schon vermessen, bei anderen Modellen wird dieser Aufwand extra berechnet werden.

http://www.rh-brillenglas.de/

Im Brillenkonfigurator auf ihrer Seite kannst du dir einen Optiker in deiner Nähe suchen. Vielleicht findet sich einer, der Oakley und R+H führt.

Wenn du dich auch mit einer Evil Eye anfreunden könntest, gäbe es momentan noch das vergleichsweise günstige Bundle: Evil Eye Pro inkl. Gläser für 350€ (375€ mit Silvershade).
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wegen der Krümmung würde ich mir keine Gedanken machen... notfalls den Optiker wechseln.
Ich hab ausschließlich Carl Zeiss & Rodenstock Gläser in meinen Brillen, trotz Krümmung, Spezialhärtung & trallalla kostet bei meinen -5,5 ein Glas ca. 100 Euro.
Nur mal so für Dich zum Vergleich.

Die Evil Eye sieht doch gar nicht schlecht aus & Adidas haben auch viele Optiker im Programm.
 
Mit der Evil Eye und Clip in bin ich auch voll und ganz zufrieden!

Viele einstellmöglichkeiten der Bügel und des Nasenclips, gute ersatzteilversorgung falls mal was kaputt geht und der Clip in ist mit 75 euro auch erträglich... (-0,75 dipoptrin)
 
Naja an der Evil Eye stören mich schon so 2 Dinge und zwar das Schaumstoff Zeugs oben am Rand aber noch um einiges mehr das sie wie die meisten Brillen so ins Ovale ("Runde") geht.Bin mehr so der Typ für die eckigeren.
Da is die Agillis schon eher interessant aber irgendwie auch nur ne 2te Wahl wäre :(
Und bei diesen Clips handelt es sich quasi um eine zweite "Scheibe" die hinter die originalen Gläser "gehangen" wird?Oder versteh ich das was falsch?

Achso und dieser Kalkulator zeigt mir irgendwie keinen Preis an,was würden denn die Fassung plus Gläser für die Addidas Brillen so kosten?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ahhh, hier kann ich auch mal wieder was sinnvolles beitragen....
Ich habe ewig gesucht und auch viele probiert, aber die meisten Brillen haben bei mir nicht sauber abgeschlossen... bis ich bei Fielmann auf meine Demetz ROS 5 gestoßen bin.

http://www.tmsoptik.com/en/demetz/ros05.php

Die Brille hat Einsätze drin mit denen man konventionell (ohne verstärkte Kurve wie Evil Eye usw.) verglasen kann. Ist auch schön eckig...:D Schließt bei mir super ab... kann ich nur empfehlen. :daumen: Fielmann bestellt ja auch gern zur Ansicht.

Würde sie genauso gut passen wäre allerdings die Uvex Lightning small meine erste Wahl, weill ich das Wechselscheiben-Konzept einfach genial finde!

http://www.optikxpress.de/catalog/product_info.php?products_id=111
 
Zurück