Sonntag mittag auf dem Feldberg

Bin Samstag von Friedrichsdorf über Saalburg, Sandplacken hoch zum Feldberg geradelt. Die ersten anderen Biker kamen mir kurz unterhalb des Feldbergs entgegen. Also hatte ich zumindest bis 13:00 Uhr meine Ruhe. Vom Feldberg runter ueber Fuchstanz nach Koenigstein, war aber dann sehr viel Betrieb. Allerdings nur rauf zu, wodurch alle doch recht langsam unterwegs waren. Raser sind mir deshalb keine begegnet ;-) Ich selbst bin uebrigens auch sehr human gefahren, habe immer schoen gegruesst und niemand hat sich beschwert. Weh getan hats mir nicht ...
Habs allerdings auch schon anders erlebt :(
 
Ich finde es besser, wenn viele auf den Hauptwegen bleiben. Soll ruhig jeder sehen, dass es langsam zuviel ist was sich da herumtreibt. Ich freue mich jedesmal, wenn es sonntags regnet. Dann hat man schön seine Ruhe vor diesem ganzen "ich muss jetzt auch mal in den Wald" Pack.

Der Wald verträgt diese Massen an Besuchern nicht.
 
Was hier immer für Experten rumlaufen :daumen:

Ich behaupte: Mancher Waldbesucher verträgt diese Massen an Waldbesuchern nicht.
Jede weitere Behauptung was der Wald verträgt und was nicht ("Naturschutz") halte ich zu 99% für eine grobe Anmaßung von Wissen welches wir nicht haben und bloß vorschieben um unsere jeweils eigenen Interessen irgendwie zu untermauern.

Aber was soll man machen, Naturschutz ist ja zum Breitensport geworden :daumen:
 
Respekt tomtomba ! Du musst es ja wissen, wie es ist und eigendlich auch jeder andere Biker! Ich denke, dass sich einfach zu viele MTBler gar nicht mit solch einem Thema auseinandersetzen wollen und einfach nur jeder für sich so Biken möchte wie er will.

Es sollten sich einfach alle mal Gedanken darüber machen, wie man selber das Thema auf sich bezogen sieht und was jeder dafür Persönlich tun kann so Rücksichtsvoll und mit Respeckt den Taunus so zu befahren das jeder was davon hat... !
Das klingt von mir aus so Lehrhaft...:(dabei bin ich selber ein Biker der lange nicht darüber nachgedacht hat, wie man sich "Verhalten" soll...nun ja jeder muss für sich selber wissen was er tut.;)
 
..was jeder dafür Persönlich tun kann so Rücksichtsvoll und mit Respeckt den Taunus so zu befahren das jeder was davon hat... !

Am besten hilft da nur eines: es bleiben mehr Leute daheim in der Stadt. Der Wald wirds euch danken und die, die den Wald lieben und nicht nur neumodischen "Super-Mega-Hype-Modern-Hochglanz-Magazin- Coolness-5000€-Bikes" spazieren fahren wollen, gehen halt noch hin. Rest ab auf den Spielplatz, ehm Bikepark.

Ich geh mal schnell aus der Schußlinie ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
ich wollte hier niemanden vorverurteilen. Ich wollte mit dem Fred einfach mal die hoffentlich richtigen Leute zum Nachdenken anregen.


Ich wollte einfach ein paar Leute zum Nachdenken auffordern.
Wenn ich am Sonntag Fußgänger gewesen wäre, ich hätte sofort ne AntiMTB Initiative gegründet.!

LG
Tom

Hi
ich teile deine Meinung soweit, bis auf diesen Unterton gegen die Fullfacefraktion- bin nämlich beides. Fullfacefakion auf der Autobahn, sehe ich fast nie, außer auf trailverbindenen Wegen.
Bei den meisten Autobahnnutzern um s.g. Sonntagsfahrer, die 2-3mal im Jahr den Fuchstanz "bezwingen". Und zwar geschieht das nicht über ausgekundschaftete Trails, sondern über die Wege die er von seinen Cafe und Kuchen Wanderungen mit der Oma kennt.
D.h. diese Art von Biker wird nicht in einem solchen Forum anzutreffen sein, noch wird sich so jemand angesprochen fühlen.
Es wird sie immer geben, denn es gibt hier keine breite Masse sondern nur Einzelfälle die gemeinsame Fehler teilen.
Meine Beobachtung: Klare Verbesserung im Umgang mit dem Umfeld, gerade bei Bikern die Ihr liebstes Hobby auch nächstes Jahr noch btreiben wollen. Knigge lässt grüßen
 
Zurück