Spacer von Federgabel entfernen?

Registriert
13. Mai 2004
Reaktionspunkte
0
Hallo,

und zwar brauch ich mal euren Rat. Ich habe vor mir ein Stadtrad aufzubauen, was total dezent sein soll, also hab ich mir nen Stahlrahmen besorgt.
Dieser ist mir zu schwer Gewicht ca. 2.3 kg. Ich will den jetzt bischen vom Material erleichtern.
Nun wollte auch noch ne Starrgabel fahren.
1. Meint ihr das hält???????

2. Bei einer Federgabel wollte ich sonst den Spacer einfach entfernen, ich nutze das Rad ja nicht im Dreck oder beanspruche es im Wald.
Wie verhält sich die Gabel dann?

Danke schonmal für eure antworten.

MFG
SiroCool
 
ich versuch's ;)
0. am rahmen rumschleifen oder sonstwie material zu entfernen ist fahrlässig
1. eine starrgabel ist zumiest stabiler als eine federgabel
2. spacer :confused: was nun starr- oder federgabel :confused:
 
mauntenbeiker schrieb:
...als ich versteh hier nur B A H N H O F... :(
(...oder bin ich zu blöde.....?)

dann sind wir schon 2 :D


@ sirocool,

also wenn ich das so lese, willst du vermutlich nicht den spacer weglassen, sondern den steuersatz? liege ich da richtig? das geht aber nciht. und spacer alleine weglassen bringt von der gewichtseinsparung wohl eher weniger bis nix. dafür wird aber uu die sitzposition sehr beeinflusst.

wennd ir der rahmen schon viel zu schwer ist, solltest du dir überlegen ob du dir nicht was anderes suchst.

grüße coffee
 
mauntenbeiker schrieb:
...als ich versteh hier nur B A H N H O F... :(
(...oder bin ich zu blöde.....?)

jetzt simma scho 3

welche spacer?
okay wenn er den steuersatz weglassen will, lass wir ihn mal probieren ;)
anstatt des steuersatzes könnte er ja auf die gabel einen teflonrohr aufpressen und beim rahmen oben und unten auch zwei teflonringe einsetzen die passgenau zu dem rohr auf der gabel sind. :daumen:
 
Ich auch Hauptbahnhof.
Aber vielleicht meint er mit Spacer ja die Forkboots?
Oder er will den All-Travel-Spacer einer Sid weglassen um die 2g Gewicht zu sparen? :confused:³
 
Ok Ok Ok,
vielleicht habe ich mich ein bischen Falsch ausgedrückt. Bzw. bin mit den Worten ein bischen durcheinander gekommen.
1. Ich will den Rahmen erleichtern. Quasi ich schleife Material ab.
2. Ich weiß noch nicht, ob ich ne Starrgabe fahren möchte, weil ich Angst habe, wenn ich den Rahmen bearbeitet habe, er zusehr beansprucht wird, z.B. durch Kopfsteinpflaster.
3. Dann würde ich mir nehmlich gerne ne Federgabel kaufen.
Ich will nicht den Steuersatz entfernen. Hatte vor die Brücke zwischen den Gabel holmen weg zu nehmen.

So verstanden?
 
1. Würde ich lassen, keine Ahnung was die vom Rahmenhersteller berechnete Statik dazu sagt.
2. Fällt durch 1. flach.
3. Lass es lieber, das bringt rein Gewichtstechnisch fast gar nichts und Performancemäßig wird es dadurch Unterirdisch.
 
Hatte vor die Brücke zwischen den Gabel holmen weg zu nehmen
Hat das schon mal jemand versucht? :cool: :cool:

Um den Rahmen so viel zu erleichtern, dass du mehr Gewicht sparst als beim einsatz einer starrgabel, musst du schon ganz hart rangehen. hat schon seinen grund, warum die rennräder keine federgabel haben, aber trotzdem halten. man muss auch schon lebensmüde sein, um sich auf einen rahmen zu setzen, der nur mit federgabel hält. :confused:
wobei die belastungen mit federgabel wohl eher höher sind, weil man einfach schneller fährt und das HR ungefedert ist.
 
SiroCool schrieb:
Ok Ok Ok,
vielleicht habe ich mich ein bischen Falsch ausgedrückt. Bzw. bin mit den Worten ein bischen durcheinander gekommen.
1. Ich will den Rahmen erleichtern. Quasi ich schleife Material ab.
2. Ich weiß noch nicht, ob ich ne Starrgabe fahren möchte, weil ich Angst habe, wenn ich den Rahmen bearbeitet habe, er zusehr beansprucht wird, z.B. durch Kopfsteinpflaster.
3. Dann würde ich mir nehmlich gerne ne Federgabel kaufen.
Ich will nicht den Steuersatz entfernen. Hatte vor die Brücke zwischen den Gabel holmen weg zu nehmen.

So verstanden?

1. so wie ich das verstehe, willst die beim ganzen rahmen was wegmachen, weil wenn du wirklich was sparen willst, dann wäre das das einzig sinnvolle und ein haufen arbeit. da bringts nix, wenn du nur bei den ausfallenden was wegnimmst, das spart genau sehr wenig. okay wir sind im leichtbauforum, daher lass ich das weil sonst krieg ich noch anpfiff.
2. naja irgendwie hast du im steuerlager scho weniger belastung durch ne federgabel, aber auf dem ganzen rest is es egal.
3. würd cool ausschauen, aber das ding wird dir dann a bissi weich und verwindet sich dann sehr stark und der verschleiß an den führungsbuchsen is auch um vieles größer.
 
du solltest vor dem basteln unbedingt deine lebensversicherung aufstocken, oder am besten noch eine zweite abschließen :D die auch den invalidenfall vorsieht.

viel spaß beim basteln


coffee

P.S. sorry, aber wenn du durch so einen quatsch ernsthaft gewicht sparen willst, bleibt mir nur das kopfschütteln
 
Coffee schrieb:
du solltest vor dem basteln unbedingt deine lebensversicherung aufstocken, oder am besten noch eine zweite abschließen :D die auch den invalidenfall vorsieht.

viel spaß beim basteln


coffee

P.S. sorry, aber wenn du durch so einen quatsch ernsthaft gewicht sparen willst, bleibt mir nur das kopfschütteln
hey, jetzt seits halt mal nett zu ihm. wieso werden immer gleich alle die es nicht besser wissen, wie dreck behandelt? ist das bei den deutschen leichtbauern so üblich? :spinner: was soll den ein neuling da denken, der das erste mal das forum durchliest und denn auf so bemerkungen stößt?!
 
StefOnBike schrieb:
hey, jetzt seits halt mal nett zu ihm. wieso werden immer gleich alle die es nicht besser wissen, wie dreck behandelt? ist das bei den deutschen leichtbauern so üblich? :spinner: was soll den ein neuling da denken, der das erste mal das forum durchliest und denn auf so bemerkungen stößt?!

ich war nett :D

ich denke das hier hat mit "leichtbau" nichts zutun. sondern eher mit einer völlig verrückten idee. wer sich nur ein kleinesbisschen mit dem fahrenden unterstz bike beschäftigt, wird schnell merken dasman nicht einfach wahllos an einem rahmen etwas material abnehmen kann. und das man bei einem 2,3 kilo schweren stahlrahmen keine 100 derte von gramm sparen kann. in solch einem fall wäre eine andere rahmenwahl, zb. schon ein alu, würde sofort einiges an einsparung bringen.

zudem war die fragestellung zu beginn recht undeutlich und unklar ;-) und trotz allem habe ich versucht dem jungen mann dringend vom rumfräsen am rahmen abzuraten. der gesundheit zu liebe.


grüße coffee
 
Ein gut gemeinter Rat an sirocool: geh in einen Radladen und kauf dir dort ein Rad und lass es so wie es ist. Alles was du vorhast ist saugefährlich und kann gar nicht gut ausgehen, also lass es bitte! Solltest du doch irgendwann einmal das Bedürfniss haben dein Rad zu erleichtern, dann lies mal ein bischen im Leichtbauforum mit, dann siehst du schnell mit was man rel. einfach Gewicht sparen kann. Auf jeden Fall sollte man sich am Anfang auf die einfachen Dinge konzentrieren Reifen, Sattel, usw.
Merke: nix wegschleifen und nix wegflexen sonst AUA :daumen:

Grüße.
 
So, danke erstmal für eure ganzen Antworten.

Werde das mit der Federgabel also aufjedenfall sein lassen, beim Rahmen wahrscheinlich auch.
Werde mich dann nach einem anderen Rahmen umsehen.

Ich hab schon nen leichtes Rad unter 8kg, MTB versteht sich. Mein Problem ist jedoch, das ich das kaum irgendwo anschließen kann. Jedoch möchte ich nicht auf die anderen Teile verzichten. Also wollte, oder will es immer noch, mir ein dezentes Bike aufbauen, keins mit dickem Alu oder silbernen Nokon´s (was ich zur Zeit habe).

MFG
SiroCool

PS: Entschuldigung für die erste Fragestellung
 

Anhänge

  • 88_12_sb.JPG
    88_12_sb.JPG
    39 KB · Aufrufe: 42
Richtig, das ist meins.

Die Teile, die da dran sind in den Stahlrahmen. In den Stevens Rahmen kommen XT LRS, Schaltwerk, Shifter rechts, Kassette XTR Kurbel, Innenlager, Bremsen
Deore Shifter links, Umwerfer
Das Rad wird verkauft, aber erst in 1-2 Monaten.
Weiß einer, was es kostet ein Rad per Post zu schicken? (Ich finde 70€ ein bisl teuer)

Jetzt wisst ihr was ich vorhabe.

MFG

SiroCool
 
SiroCool schrieb:
Richtig, das ist meins.

Die Teile, die da dran sind in den Stahlrahmen. In den Stevens Rahmen kommen XT LRS, Schaltwerk, Shifter rechts, Kassette XTR Kurbel, Innenlager, Bremsen
Deore Shifter links, Umwerfer
Das Rad wird verkauft, aber erst in 1-2 Monaten.
Weiß einer, was es kostet ein Rad per Post zu schicken? (Ich finde 70€ find ich ein bisl teuer)

Jetzt wisst ihr was ich vorhabe.

MFG

SiroCool

der durchblick fehlt mir trotzdem. wenn du doch anscheinend so ein "leichtes" rad hast, warum verkaufst du es dann? und willst statt dessen einen "alten" stahlrahmen anflexen?

P.S. die versandkosten für ein komplettes rad sind schon ok. frag mal bei einer spedition. evtl bekommst du es da schon um die 50 Euro.

grüße coffee
 
Zurück