"Spanner" ???, Räder,....

Registriert
13. Juni 2009
Reaktionspunkte
0
Hi Leute

Bin ne hier im Forum und hab gleich mal eine Frage... :D

Also, habe das Backfire Fun 200 Rad von Centution. Wenn jmd wissen will wies aussieht, einfach mal googeln.
Jetzt will ich nich das die Kette immer so auf den Rahmen knallt wenn ich irgentwo runterspringe. Da hab ich was von nem Spanner oder so gehört...
Welcher sollte es denn sein, der jetzt net der beste sein soll (will nich so viel ausgeben).

Dann. Ich habe mein Rad ja jetzt noch auf "Werkausstattung" was wäre denn sinnvoll zu verbessern?

Danke schonmal im Vorraus :daumen:
 
Mach dir einen Kettenstrebenschutz aus Neopren an Rad.
Mag sein, daß die Spanner, von denen du gehört hast, Kettenschlagen verhindern. Ihre primäre Aufgabe ist es, das Abspringen der Kette zu verhindern.

Ich habe mein Rad ja jetzt noch auf "Werkausstattung" was wäre denn sinnvoll zu verbessern?
Verbessern solltest du deine Einstellung. Andere erst mal aufzufordern nach deinem Rad zu googeln, damit sie dir dann helfen können, geht garnicht. Ein wenig mehr Eigenengagement kann man schon erwarten.
 
Is ja schön hier...

Naja uss ja nich jeder so sein :daumen:

Egal

@schnelljugend also so ein Spanner ist nicht dafür gedacht das Knallen der Kette auf den Rahmen zu verhindern?

Wie viel kostet so ein Kettenstrebenschutz aus Neobren? Was bewirkt er?
 
Google 'Kettenstrebenschutz'
51R-ozk0RJL._AA280_.jpg


Wirkung:

-Lack wird nicht durch die Kette beschädigt (steckt ja irgendwie schon im Wort 'Kettenstrebenschutz')
-Wenn die Kette gegen die Kettenstrebe knallt, dann ist es nicht mehr so laut
 
Geil, 14kg und alivio ausstattung, bzw teilvweise noch schlimmer. Ich würde damit nicht rumspringen, bevor es unterm arsch wegbricht.

Zu deinem problem: schneide von einem alten fahrradschlauch ein ca. 15cm langes stück ab, und wickle es um die kettenstrebe. Dann ist sie geschützt.

PS: wenn du die Leute hier nicht für dumm nimmst sind sie sehr hilfreich.

PPS: Wie so ein schutz funktioniert?
Schlag mal mit der hand auf ne metallstange, und danach mit einem polster auf der stange. Dann weisst du wie's funktioniert
 
Ist zwar jetzt "Off topic", aber warum absoluter Schrott!?
Weil es keine 5000.- gekostet hast? Das ist die gleiche bescheuerte Einstellung, wie sie Redaktionen der meisten Bikezeitschriften haben.

Alex

Ne. Aber würdest du sicheren Herzens mit einer Suntour XCM gabel, einer niederklassigen 4-kant Kurbel und noname pedalen irgendwo "runterspringen".
Lieber klartext reden, als das er später sich selber die Zähne rauspulen darf.
 
gut, groß springen würde ich damit auch nicht, da habt ihr recht.;)
Wobei Schrott recht hart gewählt ist.
Habe in dem Bike mit der Ausstattung eher n Bike für Touren gesehen (Nobby Nic's Suntour XCM...).

@Infernal: Augsburg rocks!!!
____________

lg

Alex
 
Also erst mal zu dem "Schrott"...

das es nicht das Beste oder eine der Besten ist weis ich :daumen: (ich wollte keins für 3000 € kaufen).

Mit "Springen" meine ich nicht das was viele hier machen... Downhill und richtig heftiges runterrasen von Bergen. Das mach ich ja nich. Wir machen eigentlich keine gewagten Sachen mit den Rädern. Ab und Zu ist da schon mal was Größeres dabei aber keine Monsterhügel.

Dann finde ich das mein Bike völlig aber wirklich völlig ausreicht... für 800 € kann man denke ich nicht besonders viel mehr verlangen.

Da ja nun schon mehrere nach meinem Bike gegoogelt haben frage ich nochmal:

Angenommen ihr hättet das jetzt. Was würdet ihr denn verändern? Was findet ihr so richtig ******* daran?

Und die Antworten ("Son Teil hätt ich mir garnich erst gekauft", "an dem Ding is alles *******") kann ich mir denken. Ich bin so zusagen "Normalverbraucher", und brauche nicht das High-End zeug was manche von euch haben :)
 
Ok, das Rad ist so gut wie der, der drauf sitzt.

Es glaubt hier wohl keiner, dass ich für irgendwen google anschmeise, der selbst zu faul ist.

Also bleibt es Schrott.
 
Also wenn Du mit dem Rad nicht nur mal springst, sondern auch relativ viel fährst denke ich wirst Du am meisten Spaß erstmal mit 'ner anständigen Kurbel (Shimano XT) haben. Die ist gut bezahlbar, bringt aber enormen Vortrieb. Und wenn Du mal günstig dran kommst (also EBAY oder Restposten oder so) solltest Du Dir 'ne bessere Federgabel kaufen - 'ne Reba bekommt man im Sonderverkauf für ca. 300€ - gebraucht sicher auch noch günstiger.
 
Wer hat dir das für 800 € vertickt? Bei uns in Heilbronn kriegt man das in einem normalen Bikeshop für 549 € und mehr ist es aus meiner Sicht auch nicht wert.

Die Gabel währe bei mir das erste was raus fliegt. Bei den Antriebskompontenen ist es etwas ungeschickt, weil es in 8-Fach keine ordentlichen Kompontenten gibt und da hängt viel dran: Schalthebel, Kassette, Kette. Die Kurbelganitur ist auch nicht besonders steif.
 
800 hats ursprünglich gekostet...

Weil die da umgezogen sind hat es noch 600 gekostet. Und ich hab dann nochmal 100 Rabatt bekommen, weil ich bis jetzt alle meine Räder dort gekauft hab.

Und das mit der Gabel und der Kurbel werd ich mir merken. Ich denke auch das ich das demnächst dann kaufen werde.

Danke

Achso, hier meint ihr die? http://www.actionsports.de/Kurbeln/....html?XTCsid=b0af27ce4776273b8705cbd96a2485cf
und die?
http://cgi.ebay.de/Federgabel-Rock-...|240:1318|301:1|293:1|294:50#ebayphotohosting
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück