Spec. Big Hit 2005

Youngster

;oP
Registriert
20. Mai 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
Meran (Italy)
Hallo erstmal...bin ja neu hier :D

Wollte mal was fragen: und zwar möchte ich mir ein Freeridebike gönnen, und hab da das Big Hit 2005 Modell von Specialized gesehen (Anthrazitfarben, Flammendesign^^). Im vergleich zum neuen Big Hit 2 hat es ja vorne noch 2 Kettenblätter...

Ich bin der Typ fahrer, der eher Bergauf radelt um runter zu brettern, eignet sich hier in Südtirol ja sehr gut.... :daumen:
Allerdings mache ich mir grosse Gedanken wie es mit diesem Bike beim Bergaufradeln aussieht, bzw. ob es schaffbar ist auch mal längere anstiege oder gar Trails nach oben zu pedalieren.

Habe bislang nur ein Specialized FSR comp vom Jahre 2000 denke ich. Das war ist ein optimales Tourenbike, nur hab ich immer eine kurze Sattelstütze mitgenommen um spassig bergab heitzen zu können. Da meine längste Tour glaub ich 40km. lang war, hab ich das Rad nicht wirklich so ausgenutzt wie ich es ausnutzen hätte können....Freeride is wohl eher mein Gebiet....aber bergauf möchte ich halt nicht mit den lift fahren müssen.....

Eure Erfahrung mit dem Big Hit würde mich also sehr interessieren...

Danke schonmal im voraus...
Micha
 
mit der suchfunktion wirst du sehr viel material zum big hit finden.
das bighit 2005 entspricht dem bighit 2004 und dem bighit 2003 DH.
ich kann mit meinem nicht bergauf radeln, man tritt viel in die federung (weiches setup für DH) und >20 kg gewicht tun ihr übriges.
das 2005er FSR wiegt von der stange ungefähr 19,5 kg.

wenn du die suchfunktion nutzt wirst du auch aussagen finden, es geht sehrwohl bergauf damit. der federweg lässt sich hinten reduzieren, das hilft sicher, aber es bleibt mit serienausstattung immer noch ein schwerer brocken.
 
wenn du wirklich viel und gut bergauf kommen willst, würd ich dir eher n enduro empfehlen (speci).. das 06er ist auch noch relativ gut für dh zu brauchen, wenns nix extremes sein soll....
 
ja, für deinen Einsatzzweck sollte das Enduro(oder SX-Trail) vollkommen
ausreichend sein.

Das Big Hit geht mehr in Richtung kompromisslose DH-Maschine und ist für
Anstiege eher ungeeignet (Gewicht, Geometrie, Kinematik...)

quäl die SuFu!
 
wollts auch grad sagen, des sx trail is wohl eher was. biggi geht zwar sogar bei mir bergauf aber is doch eher für bergrunter geeignet, des is ja persönlich beleidigt wenn des berg auf muss :D ne mein ich ernst, sx trail wär wohl besser.
 
:D :D :D
Danke für eure Tipps.....
Hab mir Forenbeiträge , I-Net Seiten usw. angesehen... und mir alles nomal gründlich durch den Kopf gehen lassen...
Und entschieden.... da ich ein konditionell starker Sportler bin (Profihandballer)
nehm ich die Mühe gerne auf mich wie ein Ochse den Berg hoch zu treten um das volle Downhillfeeling mit geilen Drops usw. beim runterbrettern geniessen zu können.... Und ausserdem...die Optik von der Kiste im Flamedesign mit kleinerem Hinterrad is einfach der Hammer...darauf KANN ich nicht verzichten....
Ja. ich bin ästhet...kann nix dafür...

Also lets`rock....BIG HIT ftw!!!!!

P.S. ..ne geile Community seid ihr.... :daumen:
 
woah, profihandballer... bei welchem club, welche position?


noch kurz ontopic:
das sx trail ist ein sehr schnelles bike. den hügel runter ist man damit sehr schnell, mit 150, oder neuerdings sogar noch mehr federweg muss es sich gar nicht verstecken. leichtes setup, und du bist fein raus.

anderseits, machts halt bergab schon mehr spass mit mehr federweg... ;)
 
Spaß kannst mit beiden eigentlich gleich viel haben,außer es geht aufn richtigen DH,aber das wär ja Äpfel mit Birnen vergleichen.

Ins Big Hit verliebt man sich oder nicht.Und wenns dir passiert,dann bist du eh schon verloren :D
Ist einfach geil das Bike!

Wichtig sind noch paar Sachen.
Ne Teleskop Sattelstütze solltest dir unbedingt anschaffen,sonst machst dir mit dem Bike bergauf den Rücken kaputt und n guter Dämpfer (evtl. mit Lock-Out?!) mit PPD (ich würd n Fox nehmen,wenn nicht eh schon einer drin ist,ka was in der Mühle verbaut wurde^^) wär für dein Einsatzgebiet durchaus mehr als sinnvoll.Der Hinterbau geht beim pedallieren im stehen nämlich stark in die Knie und kostet ungemein Kraft.Mit PPD oder Lock-out solltest dem aber entgegenwirken können.

Hast des Bike denn jetzt schon,weils schon bei dir drinsteht?

Gruß Sascha
 
Joo , Biggi fahrn is ne Philosophie für sich ... der Hinterbau is bergab einfach :love: Drops und so Schluckt das Mopped einfach weg und gibt die volle kontrolle ... dafür musste halt Kompromisse machen ... Bergauf is nich viel (die Geo is Bergauf fürn popes) und die Wahl des HR Reifens is einfach sehr begrenzt ...

Oder kennt jemand von euch nochn HR 24" Reifen der vonner Performance mit nem High Roller oder nem Al Mighty Gleichzieht ???
 
ich hab jetzt den kenda nevegal hinten drauf in 2,5" breite als drahtversion. wiegt knapp en kilo(auf der website steht 1250, is aber definitv leichter, ich schaff in ner waagenfirma und hab den da gewogen). performance find ich sehr gut. vorallem hat man das gefuehl dass ich irgendwie "leichter" beschleunige. kann aber auch dran liegen dass ich gleichzeitig die schweren gazza schlaeuche rausgemacht hab und leichte schwalbe rein vorn und hinten rein.
 
JoolstheBear schrieb:
die Wahl des HR Reifens is einfach sehr begrenzt ...

Oder kennt jemand von euch nochn HR 24" Reifen der vonner Performance mit nem High Roller oder nem Al Mighty Gleichzieht ???

also ehrlich gesagt reicht mir die auswahl vollkommen. gibts ja immer noch verschiedene breiten und dicken.

und gazzas gibts ja auch noch ;)
 
Ich habe einmal in meinem Leben den Fehler gemacht und schweres Gerät 1.000hm den Berg hochgetreten um schön runterzuballern. Nie wieder !!! Bergauf ähnlich deplaziert wie ein Panzer auf der Autobahn.

Bin zwar kein Profilhandballer, aber zumindest ein (halbwegs) gut trainierter Biker. Und ich möchte definitiv kein Big Hit den Berg hochtreten.

Also überleg es Dir noch mal ernsthaft. Tolle Optik hin oder her.
 
Hallöchen,

da ich mich mit dem selben Problem rumschlage, hier nun mein Senf:

Ich fahr (noch) das Expert von 2003, also mit dem gleichen Fahrwerk wie das 2004er und die 2005er Modelle. In Serienausstattung in L etwa 19,7 kg. Mit diesem Berg von einem Fahrrad bin ich letztes Jahr einmal innerhalb von 48h 4000hm gefahren (mit Gabel runterbinden etc.). Ich habs auf ner anderen Tour auch mal ein paar hundert hm getragen. Man ist danach fürchterlich stolz, vor allem wenn man dabei die etwas weniger trainierten auf ihren leichteren Bikes hinter sich lässt und es dann berg ab dafür richtig knacken lassen kann, ABER: du bist, oben angekommen, völlig im A****, und wenn du dich dann noch über mehr als 1000hm bergab konzentrieren musst, haste ordentlich zu tun.

Mein neues Radl ist ein Coiler, einfach mal um zu kieken, wie es sich so mit 16kg fährt. Und da ich auch immer gerne "zu Fuss" hoch will und lange Touren fahre, wird es mit einem leichteren und wendigeren rad sicher auch sehr spaßig!

Das Biggi ist nicht für lange Anstiege gedacht und fordert definitiv seinen Preis. Durch den Sitzwinkel von 61-63° hängst du irgendwo über der hinterachse, wenn du die Stütze rausziehst. Das fetzt irgendwann nicht mehr... Lohnende features für Touren-taugliche Freerider sind vollversenkbare Sattelstütze, kein zu flacher Sitzwinkel und absenkbare Gabel. Wenn du es trotzdem unbedingt probieren willst: es ist ja nicht so, dass diese Erfahrungen nicht mit ordentlich Spass verbunden sind...:D
Und keine Frage, das Big Hit rockt, und wenn ich es hergeben muss, dann muss mich jemand irgendwo festbinden und es heimlich für mich zur Post bringen:heul:

Wenn ich noch mal die Wahl hätte, würd ich mir wahrscheinlich das SX Trail holen!

Gruß
Vanquish
 
fone schrieb:
mit der suchfunktion wirst du sehr viel material zum big hit finden.
das bighit 2005 entspricht dem bighit 2004 und dem bighit 2003 DH.
ich kann mit meinem nicht bergauf radeln, man tritt viel in die federung (weiches setup für DH) und >20 kg gewicht tun ihr übriges.
das 2005er FSR wiegt von der stange ungefähr 19,5 kg.

wenn du die suchfunktion nutzt wirst du auch aussagen finden, es geht sehrwohl bergauf damit. der federweg lässt sich hinten reduzieren, das hilft sicher, aber es bleibt mit serienausstattung immer noch ein schwerer brocken.

lol wie wärs dann mit muckies kriegen?! dann kommste auch mit nem 23kg koloss und v/h ~ 20cm fweg aufn berg...
 
nini_knoxville schrieb:
lol wie wärs dann mit muckies kriegen?! dann kommste auch mit nem 23kg koloss und v/h ~ 20cm fweg aufn berg...

Vielleicht sollte man den Unwissenden mal erklären, dass es bei Bikes Unterschiede in der Geometrie gibt, welche z.B. das bergauffahren zusätzlich erschweren. Und es u.a. auch nicht sehr lustig ist, am hintersten Eck des Sattels zu sitzen und trotzdem ständig mit den Knien am Lenker anzustossen :eek:

Da helfen auch die Profihandballer-Extremmuckies wenig :D
 
jupp...und wenn man dann erstmal genug Muskeln hat, mit denn man ja dann alles den Berg hochbekommt, muss man sich bloß noch den Sauerstoff, der in speziellen Tanks im Rahmen verstauht wird, intravenös in die Beine injizieren um so der heimtückischen anaeroben Falle auf geniale art zu entgehen.

das Hirn hat man sich natürlich vorher entfernen lassen, da es nur unötig Sauerstoff verschwendet!
 
Hab gestern mein Biggi etliche Berge hinaufgeprügelt, war schon anstrengender, aber danke SPV ist das Heck Hardtailmässig und die Kraft geht nicht im lästigen Wippen verloren.
Sicher keine Bergziege, aber das Geile fahrverhalten Bergab machts absolut wet....

Muss aber sagen das ich mit meinem Scream besser Bergauf komme, trotz Hinterbauwippen wie Sau und die Gabel sackt auch bei jeder Bewegung zusammen. Liegt denk ich 1. an der Geo und 2. an den Big Bettys.

Der Higroller am Big Hit hintern rollt soooo schwer und dadurch das man viel Gewicht auf dem Hinterrad hat wirkt das auch nochmal Nachteilig.

Ich würde mir das Big Hit holen, ausserdem ist das 05 das geilste:daumen:
 
also ich glaub, wenn man das vordere 2. zahnrad dran lässt, dan kommt man mit mühe und not den Berg hoch, aber meine maschine wiegt mitlerweile mehr als 22kg und es werden mehr. und dann hab ich auch nur noch vorne ein kettenblatt. is halt jetzt nur noch für dh und fr...aber ich benutz dann den lift, also hab ich weniger n prob mit dem gewicht.

kann nur sagen, das rad ist hammer....und die falmmen am rad müssen auch nicht unbeding sein
bike37.JPG
 
So, habs jetzt seid 5 tagen....und es fetzt.... Bergauf isses echt hart, hab aber auch schon welche mit Tourenbikes abgehängt.... Bergab würd ich sagen...unbeschreiblich geil.

Thx nomal an alle, und wir werden uns sicher öfter hier sprechen...

So long...
Micha
 
Zurück