Specialized Demo Alloy: Asymmetrischer Rahmen als Aluminium-Version

Specialized Demo Alloy: Asymmetrischer Rahmen als Aluminium-Version

Specialized stellt das neue Demo in einer günstigeren Aluminium Version vor. Das gleiche asymmetrische Rahmendesign - nur eben aus Alu. Die S3-Geometrie und der FSR-Hinterbau wurde ebenfalls auf die Alu-Variante übertragen. Das Rahmenkit mit Öhlins-Dämpfer ist für 3.199 € (UVP) erhältlich, das Komplettbike ab 3.999 €.

Den vollständigen Artikel ansehen:
Specialized Demo Alloy: Asymmetrischer Rahmen als Aluminium-Version
 
Zuletzt bearbeitet:
F.A.Q. Sektion:

F: Was ist das besondere am neuen Alu Demo ?
A: jede Größe hat einen eigenen Reach, nach langer Entwicklungsarbeit und vielen Tests haben wir dieses bahnbrechende Feature entwickelt. Dazu unsere S3 Geometrie,damit sind Trails bis S3 problemlos fahrbar und das ohne Garantieverlust,also sehr stabil.

F:Wie viel wiegt der Rahmen ?
A:Ist sehr leicht,haben keine Waage gefunden die in diesem Gewichtsbereich gut arbeitet,deswegen können wir hier keine genauen Angaben machen.

F:Wieso kostet der Alu Rahmen mehr als bei anderen Herstellern die Carbon Version ?
A:Specialized Alu wird im Specialized eigenen Verfahren specialized,das ist sehr aufwendig und teuer,wirklich,ganz ehrlich.

F:wollt ihr die Leute verarschen ?
A:Ja,wir bei Specialized haben festgestellt das jeden Morgen ein Dummer aufsteht,bei Specialized haben wir es uns zum obersten Ziel gemacht genau diesen Dummen anzusprechen,in letzter Zeit hatten wir auch Kunden mit einem gesunden Verstand,das soll sich zukünftig ändern und der Marke Specialized ein neues Gesicht verpassen.Du bist Specialized !! lautet unser slogan.

F: Warum verwendet ihr auf eurer HP immernoch Gwin als Werbeträger obwohl er jetzt für YT fährt ?
A: Gwin ,Gwin , Gwin , f#*k Gwin,der hat an unserer Geo rumgemeckert also haben wir uns von ihm getrennt.Das auf den Bildern ist nicht Gwin,sieht ihm nur ähnlich. Bitte keine Fragen zu diesem Thema

Wer noch weitere Fragen hat kann sie gerne an unsere Serviceabteilung stellen
Email: [email protected]
 
Also vielleicht etwas zum Preis. In den Staaten kostet das Ding 2600 Dollar. In Europa oder Deutschland 3200 Euro. Das finde ich ehrlich gesagt ziemlich daneben. Ich finde 2600 Euro wäre ich persönlich unter umständen bereit zu zahlen, 3200 Euro für nen Alurahmen eher nicht.
 
Jetzt noch auf FB: "Volksdownhiller". Langsam, echt, spinnt ihr?

Ja, ich hab auch ein Rocky für einen ähnlichen Preis im Keller stehen. Aber wisst ihr was? 26", kein Boost, kein Plus, nix. Laut Industrie müsste ich mir alle 2, besser noch JEDES Jahr, wieder ein Bike in dieser Preisklasse holen. Und DA hört bei mir der Spaß auf. Ja, Biken ist ein teures Hobby, das wusste ich vorher. Aber im Gegensatz zum Sportwagen wird das Bike nicht geleased und nach einem Jahr wieder gegen ein neues "eingetauscht" und auch nicht auf eine Lebenszeit von 10-15 Jahren ausgelegt. Entweder hört man auf die Industrie und haut JEDES Jahr 5000€ raus nur damit man "fahren kann", oder man begnügt sich nach 2 - 3 Jahren mit B-Ware weil ja die alten Standards nicht mehr bedient werden.

Als Vergleich, bei den derzeitigen Preisen bekomme ich für 3 "Schnäppchen Volksdownhiller" bereits ein GUTES Auto. Bei Rocky ebenfalls (was mich extrem ankotzt, weil ich eigentlich bei der Marke bleiben wollte). Santa Cruz, Intense, und Konsorten sind auch nicht besser. Ganz ehrlich, da müssen Händler sich auch nicht wundern, wenn immer mehr Leute zu reinen Versendern greifen.
 
Wer es haben will, wird über den Preis nicht nachdenken und evtl. auch nicht müssen? Alles andere halte ich für zu subjektive Spekulationen ( schlechtes Rad etc)
 
Kostet nicht allein schon der Öhlins 800€? Von daher...Speci kann auch nichts für den €-Wechselkurs.

Gewichtsangaben wären interessant.
 
Aus aktuellem Anlass verkaufe ich meine mega High End, super aufwendig geformten und aus eigentlich unbezahlbaren Raumfahrt Aluminium, Rocky Mountain Altitude Rahmen für faire 5999€ :D
 
Das ist ja bei Speci leider schon lange so - Die Rahmensets sind im Vergleich zu den Komplettbikes extrem teuer angesetzt. Echt schade für alle die selber aufbauen möchten.
Und was wiegt jetzt der neue Alu-Rahmen? Das wäre schon mal interessant zu wissen - Sicher mehr als sein Alu-Vorgänger.
 
Kostet nicht allein schon der Öhlins 800€? Von daher...Speci kann auch nichts für den €-Wechselkurs.

Gewichtsangaben wären interessant.

jaja der € Wechselkurs..... und zur Ferienzeit steigt auch immer der Ölpreis spontan und sorgt für höhere Benzinpreise.
 
Das immer wiederkehrende Gejammere über Preise ist ja fast noch zuverlässiger als das Gejammere über die langen Lieferzeiten und den schlechten Service bei Canyon und das baldige Ende der Firma wegen schlauer Kunden, die solche bösen Firmen nicht unterstützen.

Mehrwertsteuer kennt hier auch keiner mehr.
Preisgestaltung innerhalb des Sortiments.
Ich find ihn auch sehr teuer - ich nehm's aber nicht persönlich. Das hilft. :daumen:
 
Gerade mal bei pb quergelesen; die Jungs bekommen bei 2,6K Dollar schon Schnappatmung...
und alle so "kauf ich mir YT, fährt Gwin jetzt auch".
 
Derselbe Stack für alle Größen???
Sprich mit 165 cm oder mit 195 cm Körpergröße hat man den Lenker auf derselben Höhe ...?
Kann mir da jemand den Hintergrund dazu sagen?!
Ich kann den Reach auswählen - schön ... aber zumindest S + M und L + XL verschieden hoch machen?
Wo möchtest Du denn die Doppelbrückengabel in verschiedenen Längen kaufen?
 
netter ansehnlicher preis :ka: es wird wohl kaum ein rahmen für den originalen uvp über die theke gehen! und die händler können bei sowas am wenigsten dafür denn die verdienen sich an sowas nicht reich! die spanne ist oft klein und mehr verdient man im 500-1500€ segment da fällt so ein bums dh rad kaum auf! @pndrev da immer mehr leute zu versendern greifen hab ich den ganzen tag mit irgendwelchen kacke aufgebauten und scheiße eingestellten rädern zutun da ja jeder idiot ein fahrrad aufbauen kann :rolleyes: kein problem für leute die wenig geld ausgeben wollen oder es einfach nicht haben für die sind die versender was (die müßen dann aber auch in kauf nehmen das die buden teilweise saumäßig aufgebaut sind und der service auf der strecke bleibt) aber das geflenne "das ist aber teuer" kann ich nicht mehr hören da dieser sport REINER LUXUS ist!!!!!
 
Gerade mal bei pb quergelesen; die Jungs bekommen bei 2,6K Dollar schon Schnappatmung...
und alle so "kauf ich mir YT, fährt Gwin jetzt auch".
Dann musst Du ein anderes pb lesen, bei den Posts mit den meistens votes regen sich über das YT geblubber auf oder meinen 2600$ sind ok.

Aber gut, jeder liest halt was er lesen will :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Das sind ja dann die fanboys die das große S verteidigen...

"Thanks Specialised for manufacturing a great piece of engineering in another material which makes it more affordable for us all.
2) Why (and I have no pleasure in saying this) have the vast majority of comments made been negative gripes? Seems like this sport is becoming a following unappreciative people. Full of know it alls that spend more time fannying around than actually out riding bikes, having fun.
3) How long before "blah blah YT....blah blah" becomes the new "looks like a session"?"

Mal als Beispiel der mit den meisten "Likes"
 
Es geht doch hier nicht um ein Jammern wegen des Preises. Gejammert wird, wenn man etwas unbedingt haben möchte, es sich aber nicht leisten kann. Gejammert wird bei S also vielleicht wegen des Carbon-Demos, aber sicher nicht wegen der Alu-Version. Die hat doch keinerlei Haben Will Faktor. Darum geht es hier um eine eher harte Kalkulation und da macht das Alu-Demo halt keinen guten Eindruck.
 
Zurück