Specialized Demo Alloy: Asymmetrischer Rahmen als Aluminium-Version

Specialized Demo Alloy: Asymmetrischer Rahmen als Aluminium-Version

Specialized stellt das neue Demo in einer günstigeren Aluminium Version vor. Das gleiche asymmetrische Rahmendesign - nur eben aus Alu. Die S3-Geometrie und der FSR-Hinterbau wurde ebenfalls auf die Alu-Variante übertragen. Das Rahmenkit mit Öhlins-Dämpfer ist für 3.199 € (UVP) erhältlich, das Komplettbike ab 3.999 €.

Den vollständigen Artikel ansehen:
Specialized Demo Alloy: Asymmetrischer Rahmen als Aluminium-Version
 
Zuletzt bearbeitet:
:D geile farbauswahl, 2k draufpacken, oder kotzgrün, genial!

ich finde das kotzgrün gar ned so übel,schöner Farbtupfer im Bikeparkgeschehen,wobei ich auch klar sagen muss dass ich da selber wohl nach 2 Wocken keinen Bock mehr drauf hätte. In Kombination mit dem rot löst das allerdings von vornherein große will-ich-nicht-haben Gefühle aus,zu grün passt eigtl nur schwarz,weiß,oder Gelb,zumindest lackiert. Statt dem Rot ein tiefschwarz wäre deutlich besser.
 
Ja egal wer in Taiwan schweißt, er macht es besser als jeder Intense-Schweisser.
Nicolai wird auch in abartig hoher Qualität hierzulande geschweist und selbst mit Wunschgeo und den geilsten Farben billiger als nen Demo
 
Darum sehen sie auch aus wie von Stevie Wonder mit den Füßen geschweißt.

Ich bin in meinem Job viel rumgekommen, habe viel gesehen. Im Iran gabs kopien von HILTI namens HELTY, schweisser die en haken auf die oberleitung geschmissen haben um strom zu bekommen etc.

ich muss aber sagen das die amis die rotzigsten nähte ziehn dies gibt. entweder es sieht relativ gut aus und is nur drübergekleckert oder die naht fällt halb durch, bindet aber auf mindestens einer seite nicht weil mies entfettet wurde.

die amis können nicht schweissen ausser es sitzt en jugo, russe, deutscher oder halbrusse dran. es ist einfach so. die amis können nix ausser die grosse fresse ham, egal welche farbe.
 
Ja egal wer in Taiwan schweißt, er macht es besser als jeder Intense-Schweisser.
Nicolai wird auch in abartig hoher Qualität hierzulande geschweist und selbst mit Wunschgeo und den geilsten Farben billiger als nen Demo

aus der Sicht habe ich das noch gar nicht betrachtet,macht die Speci Preisgestaltung nicht gerade besser.

Aber für Wunschgeo ist man bei Nicolai dann doch eher bei 4000€ aufwärts,hab grad auf der Seite etwas rumgespielt.
Ion20 Rahmen kostet 2499€,aber komplett blank,also ohne Dämpfer etc., Aufpreise bei Nicolai gewohnt günstig :)
 
Wir bezahlen doch Mondpreise für Autos, für Handys, für Bikes, für... ich würde meine Firmenpolitik auch so auslegen. Ich will ja Geld verdienen. Es geht um ein Hobby und nicht um überteuerte Grundnahrungsmittel.
 
Wir bezahlen doch Mondpreise für Autos, für Handys, für Bikes, für... ich würde meine Firmenpolitik auch so auslegen. Ich will ja Geld verdienen. Es geht um ein Hobby und nicht um überteuerte Grundnahrungsmittel.

Grundnahrungsmittel sind eh viel zu billig in DE, bevor ich auf hochwertige Lebensmittel verzichte wird zuerst alles andere gestrichen. Leider legen in Deutschland ein Großteil der Leute keinen Wert darauf, da wird an der Kasse am Iphone 6s+ rumgetippt während das Kilo Gehacktes für 2,99€ über den Scanner gezogen wird,hinterher kippt man die Tüte Maggi für Bolo drauf und dann ist es eh egal, fürs gewissen wird dann bei FB ein Like bei einem Tierschutzposting gesetzt und sich bei mtb-news über die schlechten Arbeitsbedingungen bei Direktversendern geschimpft.

Wobei ich auch meine Lebensmittel am liebsten vom Direktvertrieb(Bauernhof) beziehe,umso lächerlicher wenn Leute die Direktversender Bikes als Discounterware bezeichnen, eigtl ist genau das Gegenteil der Fall.

Sorry für OT :)
 
amüsant, wenn ich mal sag: ich koche und dann gäste da sind und die sehen wie ich frische zutaten zerschnibbel und richtig von grund auf was leckeres mache, werde ich doof angeschaut. selbst brot backe ich selber... da weiss ich zumindest was drin ist. klar ist nen zeitfaktor, aber es schmeckt einfach besser...

ne versenderschüssel würde ich mir dennoch nicht anschaffen, aus den gründen weil ich immer wieder das gefühl habe, die dinger machen den gebrauchtbikemarkt kaputt.
 
.... weil ich immer wieder das gefühl habe, die dinger machen den gebrauchtbikemarkt kaputt.

damit liegst du sicher richtig. Ist schon echt krass wenn man mal z.B. die Menge an Demo und Tues Rahmen im Bikemarkt vergleicht, der ursprüngliche Preis spielt aufm Gebrauchtmarkt mittlerweile eher eine untergeordnete Rolle. Bin selber überrascht für wie viel % vom Kaufpreis die Versenderbikes noch weggehen,beim Tues 2.0 ist das extrem, 2012er Comp Modell, nach 3 Jahren gerade mal bissl über 30% Wertverlust.
 
so isses, das eine ist brachial wertstabil, alles andere kriegste nichma fürn appel und nen ei weg...

die Schuld daran kann man aber auch bei den Händlern/Herstellerpreisgestaltung etc suchen, wenn die alten Demo S-Works NEU für unter 5000€ von den Händlern rausgehauen werden bekommen das einige mit und viele Leute fragen sich dann warum sie dieses Bike für 7000€ aufwärts nach langer Verhandlung erworben haben. Das macht die Preise ebenso richtig kaputt. Allein an den Versendern liegt das auch nicht.
 
das ein intense oder rocky mountain oder santa teils noch teurer ist hat keinen bisher interessiert :D
Intense z.B. wurden in den USA hergestellt. Es ist eben keine Massen-Taiwanmarke wie Specialized. In den 90igern war Specialized im unteren Preissegment, es scheint so als wolle man sich durch hohe Preise zwischen den "Kultmarken" positionieren.
 
Intense okay ist auch ne kleine Bude im Verhältnis... Aber der Rest im premiumbereich ist eben genauso teuer. Cannondale z.b. Wenn man im xc Bereich schaut
 
Zum Thema Hinterbaubreite. 135 mm wurde gemacht, da sich viele der Teamfahrer beklagt haben, dass ihnen der Hinterbau zu Breit war und sie z.B. immer mit den Schuhen beim fahren angestoßen sind.
Damit die Einspeichung weiterhin passt, wurde ja 7-fach gemacht, damit die Einspeichung weiterhin bleibt und man halt die oberen 3 Gänge weg lässt (welche man eh nie braucht).

Ich finde das Frameset schon sehr interessant, vorallem ist der Öhlinsdämpfer wirklich eine Wucht. Wer einmals Öhlins gefahren ist, weiß wovon ich rede.

Zum Thema Preis, ... es ist ja nicht so, dass nur Specialized die Preise erhöht hat, sondern eigentlich alle. Alleine durch den Euro/Dollar Wechselkurs hat SRAM und Shimano ordentlich die Preise angezogen, was sich natürlich dann auch auf die Bike Hersteller auswirkt.
 
damit liegst du sicher richtig. Ist schon echt krass wenn man mal z.B. die Menge an Demo und Tues Rahmen im Bikemarkt vergleicht, der ursprüngliche Preis spielt aufm Gebrauchtmarkt mittlerweile eher eine untergeordnete Rolle. Bin selber überrascht für wie viel % vom Kaufpreis die Versenderbikes noch weggehen,beim Tues 2.0 ist das extrem, 2012er Comp Modell, nach 3 Jahren gerade mal bissl über 30% Wertverlust.

Das stimmt, da sieht man wie sehr es YT geschafft hat einen haben-wollen Effekt für ihre Produkte auszulösen.

Ich empfehle jedem der auf der Suche nach einem Tues 2.0 verzweifelt ein Torque FRX oder DHX. Die bekommt man in Bikemarkt nachgeschmissen, und die Bikes sind einander sehr ähnlich.
 
Zurück