Specialized Diverge

Gut beobachtet- es ist der hintere Reifen…ist mir leider Gottes erst aufgefallen, als er montiert war;-) Vor der Jungfernfahrt baue ich ihn um.

Ist es theoretisch denkbar, den FutureShock nicht und stattdessen einen Extender zu verbauen? Ich brauch den FS nicht unbedingt- den Vorbau würde ich gern verbauen, da Lenker, Vorbau und Sattelstütze einheitlich bleiben sollen. hatte nur nicht auf dem Schirm, dass der Vorbau so hoch baut.
Du könntest den Future Shock ausbauen, und so eine Hülse verbauen (gibt es direkt bei Ali günstiger)
https://ebay.us/m/VNrfYL
Könnte man vielleicht auch beim Metallbauer um die Ecke drehen lassen.

Der Future Shock macht aber schon Spaß, ich möchte ihn nicht missen.
 
Frage an die diverge Experten:

ich interessiere mich gerade für ein diverge e5 expert evo.
Ist es richtig, dass es diese Räder nur 2021 - 2023 gab?
Kann es sein, dass der Neupreis bei 3600€ lag (bei Sram gx Schaltung, nx Kassette, level ltm Bremsen)? Ist doch für einen Alurahmen selbst für specialized ziemlich hochpreisig, oder übersehe ich da was?
 
Frage an die diverge Experten:

ich interessiere mich gerade für ein diverge e5 expert evo.
Ist es richtig, dass es diese Räder nur 2021 - 2023 gab?
Kann es sein, dass der Neupreis bei 3600€ lag (bei Sram gx Schaltung, nx Kassette, level ltm Bremsen)? Ist doch für einen Alurahmen selbst für specialized ziemlich hochpreisig, oder übersehe ich da was?
Hab mal im Archiv auf der US Seite nachgeschaut. Da findest du die Räder:
https://www.specialized.com/us/en/bike-archive?productfamily=Diverge+EVO
 
Moin zusammen,
Ich wollte mich auch mal hier melden um mein Diverge vorzustellen was ich mir dieses Jahr zugelegt habe, geplant waren Bikepacking, Langdistanz bis 200km und tägliche Nutzung.
Das Konzept vom Rad hat mich überzeugt und da ich vor 8 Jahren schon ein Diverge gefahren habe ist die Weiterentwicklung schon enorm.

So habe ich es im Januar abgeholt, es ist ein Expert Carbon in 58.

Habe es dann mit Supernova Airstream, Flaschenhalter, Tublessumbau, Lackschutzfolie, Reflektoraufkleber und einer weiteren Tasche ausgestattet.
Bikepacking haben wir dieses Jahr beim Hackenpedder getestet aber musste leider nach einem Tag aufgeben, der Körper wollte nicht mehr aber das Rad schon
Anhang anzeigen 2064176
Habe jetzt vor kurzen eine kürzere Kurbel und ein ovales Kettenblatt verbaut auf Empfehlung eines Docs und Bikefitters, hoffe das es jetzt besser wird, dabei habe ich hinten auf GX gewechselt mit XDR Freilauf. Weiterer Umbau ist ein Wechsel auf 27.5 Felgen für das nächste Bikepacking, hoffe auf mehr Halt da ich jetzt 2,1 breit fahre, habe die gleichen Naben verwendet und kann die Laufräder jetzt einfach wechseln ohne Einstellarbeiten so geht es jetzt den Winter weiter und mal sehen was das Jahr 2025 so bringt.

Gruß Sven
Wie verhält sich das mit dem Vorbau Dämpfer und Lenkertasche? Gibt es da Vorgaben, wieviel Kilogram der tragen kann?
 
Scheint wohl so. Wird ja schon seit geraumer Zeit spekuliert, ob dieses Jahr ein überarbeitetes Modell erscheinen wird.

Persönlich nicht so toll finde ich:"but the top tube slopes more dramatically". Aber mal abwarten.
 
Prototyp, siehe Link im nächsten Post:

6628KNt6ejKguuULWTV7Y7-1600-80.webp
 
Zuletzt bearbeitet:
Bessere Beurteilung des Prototyps per Video, direkt am Anfang:


Sieht nach irgendwas zw. 50 und 53mm Reifenfreiheit aus. Tippe auf 50 offiziell.
 
pdlpsher1 wrote:
Thu May 29, 2025 3:00 am
I found this comment left by someone on a YT video.

According to a Specialized store owner....new Diverge available from June, new Crux only in Q1 2026 (they know certain details due to inventory forecasting).
Tyre clearance on both will be around the 2.5" range, new Terra wheel set also incoming, deeper and wider, cockpit intergration on the Crux. No available info on internal storage, but it's a must imo. Hopefully the Crux keeps it's more classic lines/stature vs the more angular SL8, imo.

2.5 bezieht sich sicher, so nehme ich mal an, wenn es denn stimmt, auf 650B.
 
Zuletzt bearbeitet:
Völlig unerwartet und ungeplant ist ein Diverge E5 "Elite" in den Bestand getrudelt.
Das Rad fährt sich schön.
Ersetzt habe ich die Sattelstütze durch eine Carbon-Variante, den Sattel durch einen SQ-Lab und den LRS durch einen frisch gebauten.
Der Gepäckträger muss leider erstmal sein (Plünnentransport) und Blümchenschmuck hat die Familie aufgetragen (um das Nato-Oliv etwas aufzlockern). Mein Sequoia wird das Diverge aber nicht ausstechen, denke ich.

Anhang anzeigen 915509
Welcher Gepäckträger ist das?
 
Völlig unerwartet und ungeplant ist ein Diverge E5 "Elite" in den Bestand getrudelt.
Das Rad fährt sich schön.
Ersetzt habe ich die Sattelstütze durch eine Carbon-Variante, den Sattel durch einen SQ-Lab und den LRS durch einen frisch gebauten.
Der Gepäckträger muss leider erstmal sein (Plünnentransport) und Blümchenschmuck hat die Familie aufgetragen (um das Nato-Oliv etwas aufzlockern). Mein Sequoia wird das Diverge aber nicht ausstechen, denke ich.

Anhang anzeigen 915509
Welcher Gepäckträger ist das?
 
Völlig unerwartet und ungeplant ist ein Diverge E5 "Elite" in den Bestand getrudelt.
Das Rad fährt sich schön.
Ersetzt habe ich die Sattelstütze durch eine Carbon-Variante, den Sattel durch einen SQ-Lab und den LRS durch einen frisch gebauten.
Der Gepäckträger muss leider erstmal sein (Plünnentransport) und Blümchenschmuck hat die Familie aufgetragen (um das Nato-Oliv etwas aufzlockern). Mein Sequoia wird das Diverge aber nicht ausstechen, denke ich.

Anhang anzeigen 915509
Welcher Gepäckträger ist das?
Ich habe auch ein diverge E5 Elite und möchte meine bikepacking tour von München nach Venedig damit machen.
Ist der Gepäckträger mit nur einer Strebe am Sattel stabil genug?

Meine Sattelklemme hat zwei Gewinde und erlaubt damit zwei Streben.
 
Hallo zusammen,
ich habe ne Frage. (oder mehrere :-) ) Ich habe ein 2021er Diverge Sport Carbon. Nun würde ich gern den Steuersatz tauschen (oben und unten, sind schwergängig und auch rostig)
Jetzt die Frage 8-)

Muss man den Ersatzteilsatz von Specialized kaufen? (ca. 130EUR ganz schön happig)

S192500009
HDS MY20 ROUBAIX OBERE & UNTERE LAGER, KOMPRESSIONSRING, COLLAR & BEILAGSCHEIBEN


Oder kann man auch einen anderen Steuersatz nehmen? Wenn ja, kann mir jemand sagen welchen z. B.?
Auf dem Steuersatz kann man leider auch nichts mehr lesen und Google spuckt ebenfalls nicht viel aus.

Vielen Dank im Voraus und viele Grüße

Marv
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,
ich habe ne Frage. (oder mehrere :-) ) Ich habe ein 2021er Diverge Sport Carbon. Nun würde ich gern den Steuersatz tauschen (oben und unten, sind schwergängig und auch rostig)
Jetzt die Frage 8-)

Muss man den Ersatzteilsatz von Specialized kaufen? (ca. 130EUR ganz schön happig)

S192500009
HDS MY20 ROUBAIX OBERE & UNTERE LAGER, KOMPRESSIONSRING, COLLAR & BEILAGSCHEIBEN


Oder kann man auch einen anderen Steuersatz nehmen? Wenn ja, kann mir jemand sagen welchen z. B.?
Auf dem Steuersatz kann man leider auch nichts mehr lesen und Google spuckt ebenfalls nicht viel aus.

Vielen Dank im Voraus und viele Grüße

Marv
Laut Kleinteile Übersicht PDF besteht der Steuersatz aus folgenden Lagern:

Oben: 45.8 OD x 36.8 ID x 6.5 H
z.B: https://www.kugellager-shop.net/catalogsearch/result/?cat=&q=458H6.5

Unten: 52 OD x 40 ID x 7 H
z.B: https://www.kugellager-shop.net/catalogsearch/result/?cat=&q=MHP16
 
Zurück