Specialized Enduro 05 - eine Nummer kleiner??

Registriert
17. Mai 2005
Reaktionspunkte
11
hallo,
ich fahre seit langem ein speci. Enduro 05 in L
Bin 1,89m und fühle mich eigentlich sehr wohl.
(70er Vorbau, Sattel komplett nach vorne geschoben)

Im Vergleich zu anderen Bikes habe ich einen sehr großen Radabstand, der mir auf kniffligen und engen (kehren) Trails nicht gerade entgegen kommt.
Ich weiß, ist alles eine Frage der Technik, nur leichter, spielerischer geht es halt mit nem kleineren Radl. Jetzt die Frage aller Fragen:
Hat jemand Erfahrung, ob man mit knapp 1,90 auch ein M Speci. Enduro 05 fahren könnte???? (ohne dass man sich was abbricht:rolleyes:)
Könnte ja dann evtl nen 90er Vorbau nehmen und den Sattel zurück schieben?!?!

Bin dankbar für alle Meinungen

Gruß
dani
 
naja..schwer zu sagen aber wenn du es lieber verspielt willst dann würd ich dir in der tat zu was kleinerem raten...mein xl rahmen tut sich auf trails auch mächtig schwer...schade das ich es nicht vorher ausprobieren konnte
:(
bezüglich abbrechen....ich bin knapp an die 2 meter und bin vorher dirtbike gefahren...sattelstütze raus...da bricht man sich auf jeden fall was ab!aber nen speci m is ja auch kein dirtbike...insofern würd ich wirklich zu m raten.............

mfg
 
denke mal das es auch auf den Anwendungsbereich ankommt, ob das in M geht. Sattel nach hinten und Vorbau länger ist ja leider auch nur gestreckter und nicht höher. Was dem Fahrkomfort imho nicht unbedingt erhöht.
Fahre selbst (1,79) ein Enduro SL (Bj07) in M. Die Sattelstütze is da schon ziemlich weit draussen, wenn ich bequem fahre.
Wenn du das 05 gebraucht kaufst, is natürlich Probefahrt nicht immer drin. Vllt könntest du ja bei dem netten Speci-Händler ne Proberunde auf dem aktuellen Modell aufm Hof fahren um zu sehen ob es passt, allerdings hat sich das Modell ja inzwischen auch ziemlich verändert.
Gruß
Pedan
 
bin 1,82 und habe L und M probiert. Das Enduro in L war mir zu groß, obwohl ich vorher einen 50er Rahmen hatte.
Die Serien-Sattelstütze ist fast ganz ausgezogen. Wegen dem steilen Sitzwinkel ist es kein Problem, die Sitzposition ist weniger hecklastig als bei früheren Bikes.
Sonst könntest du auch eine 41cm-Thomson Elite ohne Kröpfung fahren und 2-3 cm weiter nach vorne rücken.

Ich fühle mich auf dem kleineren Rahmen optimal. Das Fahrverhalten ist verspielter und direkter. Gerade bei engen Serpentinen kommt viel mehr Sicherheit auf!!!
Ob deine Größe noch in M paßt? -Ausprobieren. Viel Spaß
 
Zurück