Specialized Enduro 05 vorne + hinten auf 170mm aufrüsten

Habe mich zur gleichen Variante wie Pepe entschlossen. 150mm Federweg reichen mir und ich bin einfach (ja, ich stehe dazu!) ein Lightweight Freund :)

Also steht nun zum Verkauf ein: 1 Jahre alter, selten benutzter Fox DHX5 Air Dämpfer, mit einer EBL von 222mm und genau 68,9mm Hub. An meinem Enduro hat er genau 166,5mm Federweg hergezaubert :) Harmoniert 1a mit einer Fox 36 Talas.

Ach Pepe, konntest du vorne die Dämpferbuchsen weiterbenutzen? Hinten hast du dir mit Unterlegscheiben weitergeholfen, oder habe ich da etwas missverstanden?
 
Habe mich zur gleichen Variante wie Pepe entschlossen. 150mm Federweg reichen mir und ich bin einfach (ja, ich stehe dazu!) ein Lightweight Freund :)

Also steht nun zum Verkauf ein: 1 Jahre alter, selten benutzter Fox DHX5 Air Dämpfer, mit einer EBL von 222mm und genau 68,9mm Hub. An meinem Enduro hat er genau 166,5mm Federweg hergezaubert :) Harmoniert 1a mit einer Fox 36 Talas.

Ach Pepe, konntest du vorne die Dämpferbuchsen weiterbenutzen? Hinten hast du dir mit Unterlegscheiben weitergeholfen, oder habe ich da etwas missverstanden?

...woher hast Du den FOX Air in 222mm mit 68,9 mm Hub? Sondermodell? Speziallumbau?

Grüße
 
Ich habe ihn letzens bei meinem Händler des Vertrauens mal durch checken lassen. Er hat einen Service durchgeführt und als ich den Dämpfer abholte, fragte ich wieviel Hub der Dämpfer eigentlich genau hat, er sagte 69,8mm (sorry, hatte mich vertippt).
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich habe ihn letzens bei meinem Händler des Vertrauens mal durch checken lassen. Er hat einen Service durchgeführt und als ich den Dämpfer abholte, fragte ich wieviel Hub der Dämpfer eigentlich genau hat, er sagte 69,8mm (sorry, hatte mich vertippt).

...ja dann wir Dein Händler recht haben und Du kannst Dich glücklich Schätzen einen der wenigen 222er AIr mit 69.8 mm Hub zu besitzen.
Erzähl das bloss nicht Deinem Händler, sonnst wird er nochmals messen oder bei entsprechenden Lieferanten nachfragen und Du wirst enttäuscht sein.

Wird wohl ein extra für Deinen Händler umgebauter 222er Air.

Nix für ungut....etwas Ironie schadet zum Wochenende nicht. Aber lese die Seiten komplett und denk darüber nach.

VG
 
Hallo,

@ Freeriderider, ich hatte noch ein paar passende Einbaubuchsen bei mir rumliegen die gepasst haben.
Aber ich denke die original Fox Einbaubuchsen müssten auch passen.

Gruß Pepe
 
Eine Frage habe ich noch an Euch alle.
Eininge von Euch fahren mit 180mm Federweg in Euren Enduros, ich denke Ihr bewegt Eure Bikes auch angemessen, im Bikepark und so.
Ist einem von Euch schon mal was am Rahmen kaputt gegangen, oder habt Ihr schon mal mitbekommen das jemandem etwas am Rahmen gebrochen ist oder ähnliches?

Das würde mich wirklich sehr interessieren, deshalb antwortet mir bitte auch wenn bei Euch nichts den Geist aufgegeben hat.

Danke und Gruß an Alle.
Pepe
 
Die frühen Enduros bis Ende 06 hatten ein Problem mit dem Hinterbau.
Die Rahmen sind gerne an der Schweißnaht gegenüber der Kettenstrebe gebrochen. Specialized hat aber an diesem Punkt nach gebessert. Das Problem tritt bei späteren Bikes und SX-Trail Rahmen nicht mehr auf, weil diese dort verstärkt wurden.

Das Problem trat sogar mal bei einem Bike-Magazin-Langzeittest auf. Meines ist auch gebrochen, ein Bild hänge ich an. Ich bekam aber problemlos den Hinterbau gewechselt. Das ging auch recht flott. Damals bin ich wie heute wieder mit „nur“ 168mm gefahren :-)

Der Rahmen steckt ansonsten eigentlich alle recht gut weg.

Gruß Oli
 

Anhänge

  • hinterbau.jpg
    hinterbau.jpg
    56,9 KB · Aufrufe: 169
Hi, kann der Bruch eventuell durch Verwendung einer 200er Bremsscheibe ausgelöst worden sein und lässt mit einer kleineren zb 180er vermeiden oder sind es andere Kräfte die dazu führen?

Hab mir grad ein gebrauchtes Enduro aus ´05 :love: gekauft und bin jetzt etwas verunsichert.

Dank euch, Flo
 
Hi Flo,

das kann natürlich "auch" durch größere Bremsscheiben ausgelöst werden oder durch deine Fahrweise und Einsatzbereich! Wenn sie bricht (war an meinem S-Works von 2006 auch der Fall) ist das kein Beinbruch, denn du bekommst ohne Probleme Ersatz von Spezi und dann die verstärkte undüberarbeitete Version:-)
Ich hatte den Riss das erste mal bein Bremsen gemerkt, da sich der Hinterbau sehr komisch angefühlt hat und ich meinte, dass mich mein Hinterrad überholt. Dabei habe ich den Riss noch nicht sehen können!!!!

Grüße kopis
 
Hi,
hab noch einen Satz nagelneuer Einbaubuchsen für den Umbau auf Fox Dämpfer daheim,
falls jemand noch einen sucht einfach bei mir melden.
Gruß
Andi
 
hey, super threat ersma! :Daumen:

aber jetzt hab cih doch ein paar fragen:

habe mir nen 05er SXT gekauft (mit dem verstärkten hinterbau) - vorne is ne 05er MZ 66 drinne (150mmFW - aber einbauhöhe wie ne 180er 66 ^^) - dementsprechent is das tretlager ca 38,3cm hoch (bei meinem big hit isses ca. 37,5-38) naja...

s eiegntliche problem ist das im rahmen ein 5th element AIR drinne is und der mir vonner performance nich gefällt - jetzt hab ich noch ein manitou swinger 3way hier rumliegn (222x64mm) doofer weise hat das radl ja hinten ne 15mm acshe im lager.. der swinger aber nur nen 12er bohrung... nun gut - aufbohrenund seitelich auf die 11mm fräsen wär ne idee - dauert mir aber zu lange - also hab ich mal den DHX aus meim biggie rausgenommen - ABER der hat auch nur ne 12,8er aufnahme drinne.. wie macht ihr das alle?

Grüße

Saci
 
hey, super threat ersma! :Daumen:

aber jetzt hab cih doch ein paar fragen:

habe mir nen 05er SXT gekauft (mit dem verstärkten hinterbau) - vorne is ne 05er MZ 66 drinne (150mmFW - aber einbauhöhe wie ne 180er 66 ^^) - dementsprechent is das tretlager ca 38,3cm hoch (bei meinem big hit isses ca. 37,5-38) naja...

s eiegntliche problem ist das im rahmen ein 5th element AIR drinne is und der mir vonner performance nich gefällt - jetzt hab ich noch ein manitou swinger 3way hier rumliegn (222x64mm) doofer weise hat das radl ja hinten ne 15mm acshe im lager.. der swinger aber nur nen 12er bohrung... nun gut - aufbohrenund seitelich auf die 11mm fräsen wär ne idee - dauert mir aber zu lange - also hab ich mal den DHX aus meim biggie rausgenommen - ABER der hat auch nur ne 12,8er aufnahme drinne.. wie macht ihr das alle?

Grüße

Saci

...ganz einfach......keinen FOX aus einem Big HIT nehmen...die habe alle eine kleiner Bohrung...eben OEM FOX <-> Specialized. Ist halt sch...e.
 
hmm.. okay, dann werd ichs mit aufbohren von dem manitou versuchen.. der 5th hat ne 15,2er aufnahme OHNE nen DU dingens drinne .. kann das nich iwie ausschlagen - denke ich werd den manitou mal ermsa auf 15h7 aufreibn = weniger spiel- dann schlägter viell. au nich so aus.. wenn ich das iwann ma aufe reihe bekomm post ich au nen bild ^^
 
hmm.. okay, dann werd ichs mit aufbohren von dem manitou versuchen.. der 5th hat ne 15,2er aufnahme OHNE nen DU dingens drinne .. kann das nich iwie ausschlagen - denke ich werd den manitou mal ermsa auf 15h7 aufreibn = weniger spiel- dann schlägter viell. au nich so aus.. wenn ich das iwann ma aufe reihe bekomm post ich au nen bild ^^

...ich weiß ja nicht ob du alles gelesen hast, aber wenn Du den 5th Air drin hast und kein "Spiel" vorhanden, dann hat der vorbesitzer alles richtig gemacht:

-->
1. der Vorbesitzer hat die original konischen Unterlegscheiben für den 5th AIR aus dem ENDURO von 2005 gekauft oder zum AIR dazu bekommen und verbaut (--> richtig)
2. die alten u-Scheiben vom 5th COIL mit dem Coil verkauft....was leider für dich schlecht ist, da diese mit dem FOX gepasst hätten.

3. Du musst jetzt die passenden U-Scheiben kaufen, da die von 5th Air nicht passen.

VG
 
ähm.. ja, habs schon gelesen - aaber - es geht mir ja um den durchmesser der achse (welche durchs auge des dämpfers geht) - und der is nunmal 15mm - und der fox dämpfer hat nunmal nen 12mm loch.. obs jetzt vonner breite passt is gradmal zweitrangig, da mal die mit andern buchsen (wie du gesagt hasst) ausgleichn kann ,a ber der durchmesser ists problem..

und wenn ich mich nich irre - dann kann ich doch einfach das eine auge auf 15mm aufreiben (damit die 15er achse durchpasst) und seitlich auf 11,0mm abfräsen, dann hatt er die gleichen maße wie der 5th.. und halt noch normale dämpferbuchsen auf der andern seite, oder hab ich da nen denkfehler drinne?
 
Zuletzt bearbeitet:
ähm.. ja, habs schon gelesen - aaber - es geht mir ja um den durchmesser der achse (welche durchs auge des dämpfers geht) - und der is nunmal 15mm - und der fox dämpfer hat nunmal nen 12mm loch.. obs jetzt vonner breite passt is gradmal zweitrangig, da mal die mit andern buchsen (wie du gesagt hasst) ausgleichn kann ,a ber der durchmesser ists problem..

und wenn ich mich nich irre - dann kann ich doch einfach das eine auge auf 15mm aufreiben (damit die 15er achse durchpasst) und seitlich auf 11,0mm abfräsen, dann hatt er die gleichen maße wie der 5th.. und halt noch normale dämpferbuchsen auf der andern seite, oder hab ich da nen denkfehler drinne?

..aufreiben würde ich nicht machen, eine CNC Fräse sollte da ran.
Dann hättest Du eine original FOX mit 2 x 15 mm Innendurchmesser (ohne Hülse).
 
Hi
Hat hier schon irgendjemand Erfahrungen damit gemacht wie sich n normales Enduro von 06 oder 05 mit 180mm FW vorne und ca 165mm hinten fährt?
 
Hi MrSnoxx,

das fährt sich sehr gut...fahr ich genau so:D:daumen: (s. Bilder)
Hatte auch schon den Shuttle von Tim drin...das Bike hat mir damit aber
nicht mehr gefallen!
Mit einem DHX Coil finde ich, geht das gute Stück am besten:love:

Grüße kopis
 
Falls jemand sein Enduro aufrüsten will:

Habe das Shuttle Von Timm und einen nagelneuen 2008er DHXAir für Umbau auf 180mm Federweg abzugeben. Mit diesem Set könnt Ihr sofort und einfach umbauen

Gegen Gebot!

Die Zeit läuft..
 
Zurück