Specialized Enduro Elite Brain Wer Hat Eins?

Registriert
16. Mai 2005
Reaktionspunkte
0
HALLO @ALL

nach langen suchen lesen hin und her hab ich mir heute ein elite brain bestellt wer hat schon erfahrung mit dem bike und wie zufrieden seit ihr mit dem spezi interessiert mich brennend vor allem die fahreigenschaften und natürlich der brain dämpfer

ich bin 1,73cm sl 80cm und habe den rahmen in M gewählt

der händler macht mir noch die schwalbe albert 2,25 drauf und lass es vorerst im orginal zustand

jetzt schreibt was nettes über das spezi :daumen:
 
Schönes Bike. Hab auch lange hin und her überlegt ob es das Enduro wird oder das Stumpjumper FSR Expert 120. Das Stumpi habe ich mir bestellt.

Hier ein Bericht aus dem Magazin MountainBike 05/05

Testurteil
Nomen est omen! Im Enduro paaren sich hervorragende Toureneigenschaften mit enormem Potenzial für technisch schwieriges Gelände. Das ausgesprochen spielerische Handling und das leistungsfähige Fahrwerk begeistern dabei nicht nur Enduro-Einsteiger, sondern reizen auch Professionals zu immer neuen Manövern. Einzig der Lenker sollte getauscht werden.

Gesamtnote
Kauftipp-orange.gif

sehr gut
 
hallo

die testberichte kenne ich schon ich wollte halt die erfahrungen von den leuten die so ein elite brain fahren, oder fährt hier niemand ein elite brain :confused: naja wenn sich keiner meldet werde ich meine eindrücke später weitergeben wenn mein radl kommt sollte bis samsatg da sein insgesamt 4 tage lieferzeit ist doch sehr gut anders als bei canyon :eek:
 
Hi!

Hast du Langeweile Dubbel? Ich auch....

Ich hab mich für das Stumpjumper 120 entschieden weil a) einfach der Preis zu geil war = neu 2250,- EUR und entscheidend b) es mehr zu meiner Fahrart passt. Ich fahre größtenteils mal Touren, mal quer durch den Wald und auch mal Straße um von hü nach hott zu gelangen. Da fand ich das Stumpjumper passender als das Enduro Elite.

Ist aber sicherlich ein sehr schönes Gerät.
 
Das Brain-Enduro hatte ich auch mit auf dem Plan,
letztendlich hat mich das höhere Gewicht (ca. 2 KG mehr) abgehalten....
ach ja, und das Brain....ist zwar beim Expert einstellbar, und soll klasse funktionieren....aber dennoch....hatte Restbedenken.....

@der Michi
Gibt's auch Threads, wo Du nich postest?? ;-))
 
Hallo,

ich denke das ist ein superbike! Ich habe mir letzten Herbst das Epic bestellt, und das mit kräftigeren Bremsen und Laufrädern etwas aufgewertet.

Das Epic erscheint mir als hervorragendes Trial bike, super schnell, wendig und stabil auch in der Abfahrt. Da ist das Enduro sicherlich noch ne Nummer besser. Ich denke ein super gerät.

Brain funktioniert austrein, auf Trials haste wirklich eine sensible immer ansprechende Federung, SAG stellt sich ein, alles bestens. Ich wollte eigentlich nicht mehr ohne "brain" fahren. Nur: wenn schon, dann vorne und hinten! Fox soll ja 2006 eine 130er Gabel mit Brain bringen...

Haste am Enduro eine gescheite Bremse? Von den Standardmässig verbauten Scheibenbremsen von Spec bin ich nicht ganz so überzeugt.

Bin heute morgen auf dem Weg zur Arbeit einem SJ hinterher gefahren. Also, der wippte ja fröhlich vor sich hin. jetzt weiss ich nicht, wieviel Kraft diese Hubarbeit tatsächlich verschluckt ... aber da bin ich doch vom brain überzeugt.

Am Bikefestival Gardasee bin ich eines der neuen Enduros probegefahren - also ohne brain dafür 5th element - wow, bergab am brione war das ding schon super. Besser als mein Epic.

Gruss
Thomas
 
thory schrieb:
Das Epic erscheint mir als hervorragendes Trial bike, [...]
Brain funktioniert austrein, auf Trials haste wirklich eine sensible immer ansprechende Federung,
trail ≠ trial

ein astreines Trial-bike sieht z.B. so aus:
1112378759_Monty_trial_20.jpg
 
hallo
die bremse ist eine avid juicy 5 mit grosser scheibe vorne serienmässig :D ich denke die reicht aus wiege nur 70kg die ausstattung geht in ordnung bis auf die naben und deore kassette und diese komische kurbel :confused: sind alle 3 kettenblätter XT?
 
hi

ich hab mir auch im frühjahr eins gegönnt. hab ebenfalls lang zwischen sj120 comp und enduro elite überlegt.
ich hab mich nach probefahrten mit div. bikes u.a fusion raid sj 100 und cd jekyll für das enduro entschieden weil ich mich von der position und dem fahrgefühl darauf am wohlsten gefühlt habe.

nachteile sind nach meiner meinung:
- der fehlende flaschenhalter (unterseite ist keine alternative) -> nennt mich altmodisch
- die reifen (mit denen kommt mann nicht vom Fleck)
- das hohe gewicht (15 kg mit pedalen shimano Al käfig? und tauschsattal avatar)

restlos überzeugt hat mich bis jetzt:
-die gabel (ein gedicht)
-das brain (tut das was es soll)
-die bremsen (vollkommen ausreichend trotz "kleiner scheibe" hinten)
-die steifigkeit des rahmens und das hinterbaus

um den viel gescholtenen vortrieb zu verbessern (ist wirklich im vergleich zum ht was dran) habe ich derzeit die xcr dry von meinem ht mit latex schläuchen montiert und muss sagen, enorme verbesserung.
bevor jetzt kommt cc pellen an enduros :mad: . ich fahre nach möglichkeit nur singletails (gut das es bei uns viele gibt) oder eben die zubringer (waldautobahnen) zu den selbigen
das gewicht ist seitens dem testbericht doch sehr optimistisch angegeben. das scheint ja wenn mann die aussagen der forumsmitglieder mit den angaben in den zeitschriften vergleicht bei spec programm zu sein. an langen anstiegen tuts schon manchmal weh. ich werde wohl, wenn sich die gelegenheit bietet, in einen leichten und stabilen lrs investieren und die anderen teile Kurbel etc bei verschleiß tauschen.

also insgesamt gesehen ein gutes bike welches dir und hoffentlich auch mir lange freude bereiten sollte.

gruß

frank
 
hallo frank

danke für die ersten wertbaren infos für mich

also meine entscheidung zum enduro war etwas leichter da ich mein hardtail auf eineigermasen leichtbau getrimmt habe 11,0kg und mir die teile eins nach dem anderem im geläde und trails verbogen wurde
1.slk sattel ist mir ein bügel (gestell der rechte) rausgeflogen :heul: war eigentlich ein guter sattel
2.meine leichtbau schläuche(93gr) explodiert :heul: auch tolles gefühl wenn dir die dinger um die ohren fliegen
3. racing ralph kein grip bei feuchtem boden und plattfüsse
4.die wcs stütze gibt sehr leicht nach(neigung)wenn man ewtas mehr nachinten auf den sattel drückt egal wie fest ich die anziehe kippt die einfach :mad:

deswegen leichtbau bei mir nie wieder sondern ein rad das was aushält und ich mich aufs fahren im gelände konzentrieren will und nicht spekulieren was mir als nächtes bricht deswegen ein enduro trotz paar kg mehr :daumen:
und berg runter soll mir dann eine 10kg gurke dann mal folgen :D

deine beschriebene nachteile sind auch meine das mit der flasche ist echt schlimm :mad: die reifen werden gleich getauscht mit den albert 2,25 hoffe die rollen leichter später kommt:xt kurbel,sram gripshift rocket,xt naben,xt kassette sollte ca 500gr-600gr bringen bleibt weiterhin robust und wird trotzdem etwas leichter

deine gewichtsangabe ist ja hart :eek: 15kg hast den selber gewogen weil laut spezi das enduro 13,5 kg wiegen soll :confused:
 
hi,

gewogen wurde es bei meinen händler mit einer digi hängewaage als ich es abgeholt habe. die anzeige sprang eben auf fette 15.05 kg :eek: in größe m mit pedalen und flaschenhalter. jedoch ohne luftpumpe und werkzeug.

PIC00300.JPG


den Flaschenhalter habe ich mittlerweile demontiert nachdem ich mich deswegen abgelegt habe. bin irgendwie mit den hosen, nachdem ich auf einer abfahrt hinter den sattel musste, hängengelieben naja und der rest sind ein paar blaue flecken.
ich werde wohl die michelin at oder eventl den nobby nic von schwalbe wenn er rauskommt aufziehen.
als lrs hatte ich dt240s mit dt comp und dt 4.1d vorgesehen. eine xt kurbel wird wohl auch irgendwann kommen
ach ja der tauschsattel avatar (ich habe ihn in 143) ist ebenfalls bleischwer ca 400 gr jedoch echt gut. absolut keine probs mit einschlafendem gemächt (liegt eventl. auch an etwas aufrechterer pos. gegenüber ht).
poste mal deine ersten eindrücke

gruß
frank
 
hallo

mein rad ist da :love: lieferzeit 4 tage

erster optischer eindruck alles schön dick coole optik der rahmen ist sehr gut gemacht
orginal zustand mit mit xtr klicki 14,6 kg :eek: :eek: bissl viel
sitzposition sehr komfortabel
meine erste runde ca.60 km strasse,wald,trails
auf der strasse geht es relativ straff zu kein wippen erst bei etwas grösse hindernisse macht der brain auf dadurch kein kraftverlust ist o.k im wald berg hoch klettert es auch ziemlich gut mit 130mm federweg einmal habe ich die gabel abgesenkt auf 90 mm aber keine vorteile bemerkt vom gefühl her bin dann immer mit max federweg dann witergefahern lockout funzt auch berg ab merkt man dass gewicht positiv seelenruhig brettert das teil über stock und stein das ich eher probleme mit dem rechtzeitigem abbremsen bekommen habe gabel und dämpfer sind dann im elelment wird alles geschluckt :daumen: alles in allem ein gutes rad bis dato ist halt noch neu und muss noch alles richtig eingefahren werden vielleicht wird dann die federung noch etwas feinfühliger heute empfand ich das noch etwas straff das ganze
zu den bremsen avid nr 5 kann man noch nicht beurteilen die griffe liegen aber sehr gut in der hand die bremsleistung ist noch nicht optimal muss aber auch noch eingebremst werden gegen schluss meiner rund ehat die vordere bremse angefangen richtig zu (rumpfen,stottern) :confused: weis nicht was das soll vielleicht gibt sich das wieder
reifen hat mich mein händler verarscht und mir nicht die albert 2,2 gegeben wie ausgemacht (noch nicht da) :mad: dann mach ich zuerst die orginale putt fahreigenschaften unterste schublade wiederstand hoch drei und sackschwer
flaschenhalter problem elegant gelöst die flasche ist am rücken im trickot :rolleyes:

zu den hohen gewicht tragen die reifen,naben,felgen sehr hohen beitrag ich habe den spezi enduro reifen 2,2 gewogen 790gr :eek: spezi schlauch 190gr :eek: vordere felge mit nabe,spanner,speichen und scheibe über 1300 gr hintere laufrad habe ich mich nicht getraut zu wiegen mit deore nabe und kassette
mit gescheiten lrs und gute reifen kann man das gewicht locker um 600-700gr drücken und immer noch die robustheit erhalten

fazit gutes rad mit paar misserable teile aber man kann nicht alles habem zu dem preis

ich meld mich wieder wenn ich ein paar km mehr habe
vielleicht gesellen sich noch ein paar enduro brain fahrer noch dazu wäre nett
gruss an alle :daumen:
 
hallo
so bin jetzt paar runden gefahren und das rad gefällt mir immer besser fahrwerk ist wirklich top :daumen: wie konnte ich bisher nur ohne hirn fahren :eek: der brain dämpfer arbeitet perfekt

habe etwas mein enduro modifiziert reifen gegen conti vertical 2,3 getauscht und etwas leichtere schläuche nun klappt´s auch mit dem rollen

die deore rapidfire haben sram gripshift abgelöst den lx umwerfer gegen xt getauscht bissl schrauben muss sein :D

ein anständiger laufradsatz wird mit der zeit auch noch folgen und denke das es an fahreigenschaften nochmal zulegen wird

@ 01wheeler
wie bist denn mit den bremsen zufrieden ? irgenwie bin ich mit denen nicht 100% zufrieden habe das rattern der vorder bremse gegen eine neue wellenscheibe wegbekommen aber trotzdem macht sie wieder geräusche der händler hat mir schon die runden scheiben bestellt mal sehen wie die sind ansonsten noch die beläge tauschen( koolstop,swissstop) und letzte station ist dann e-bay für die bremse :eek:

fazit
sehr gutes bike mit tollen fahrleistungen aber mit sehr schlechten laufradsätze und scheiss reifen serien zustand :mad: ansonsten sein preis doch wert

gruss
 
hi

bislang habe ich keine probs mit der bremse und bin vollstens zufrieden.
ich hatte so ein rattern ebenfalls mal an einem testrad (louise fr) ich dachte da würden sich ein paar speichen verabschieden. naja habs dann eh zurückgebracht, der händler meinte er müsste den bremssattel neu ausrichten ??

welchen druck bzw sag bei welchem körpergewicht fährst du. ich hatte anfangs hinten ca 1 cm sag (gem anleitung) eingestellt und bin jetzt bei ca 2 cm angelangt was mir besser zusagt. vorne 1.5 - 2cm sag.

gruß

frank
 
Hi, ich habe u.a. ein Enduro 2004, eben ohne Brain-Dämpfer und mit etwas einfacherer Ausstattung. Das Fahrwerk ist trotzdem sehr gut, das Fahrverhalten stimmig. Bin mit dem Gerät recht zufrieden.

Ich werde es jetzt aber trotzdem verkaufen, weil ich auf das R-Rad umgestiegen bin. Da bleibe ich mtb-mässig fürs Wintertraining beim Stumpjumper. Wenn ich das Stumpi nicht auch noch hätte, würde ich das Enduro behalten.

Fazit: Das Enduro ist schon gut. In der 2005-Variante sicherlich noch besser. Aber je nach Trail ist das Stumpjumper 120 auch eine Alternative.
 
hallo wheeler

erstmal glückwunsch zu deinen bremsen meine kann man vergesssen mein händler hat auch gemeint das er sehr viele zurück bekommt von den kunden die nicht zufrieden sind da hat avid extreme qualitäts unterschiede wenn sie tut dann ist es o.k ich gebe ihm meine zurück und bekomme dafür shimano mit gr. scheibe und xt hebeln 2003 bremskörper überlege ich noch welche nehmen habe die wahl zwischen xt 4 kolben und xtr, xt hat etwas mehr bums ist hässlich und schwerer xtr sieht geil aus und ist leicht kenne beide bremsen und machen beide keine probleme

mein sag an der gabel habe ich bei ca 3 cm bei 70kg und dämpfer bei 1.5 cm zugstufe habe ich zuerst zugeschraubt und 3 klicks wieder gelöst vorne und hinten so passt es bisher werde aber noch rumprobieren die federung verhält sich auf der strasse straff und hinten vor allem null wippen und im gelände sind sie doch sensibel und schluckfreudig dadurch kommt man ja auch vorwärts :daumen:

bei der fox gabel finde ich schlecht das sie während der fahrt nicht von allein wieder hochkommt wenn man sie abgesenkt hat :mad: d.h. anhalten gabel von hand wieder rausziehen und weiterfahren :mad:

bei s-tec gibts die hügi 240 mit dt swiss 4.1 für 349€ :daumen: habe leider kein geld mehr dafür :eek: kommen aber später drauf :love:
 
Moin,

hätte da ne kleine Frage...

Würdet ihr das Enduro Brain für mich als 0,11t ler als Tourenbike empfehlen?
Schwanke da ein wenig...(das Rad soll eine einmalige Investition sein- ich will dann nur noch Teile tauschen, aber nicht den Rahmen)
Touren im Sinne von Trails/AlpenX/Up+DownHills ohne Drops...
... ist das Ding steif?

Danke Rene
 
endorphin! schrieb:
Moin,

hätte da ne kleine Frage...

Würdet ihr das Enduro Brain für mich als 0,11t ler als Tourenbike empfehlen?
Schwanke da ein wenig...(das Rad soll eine einmalige Investition sein- ich will dann nur noch Teile tauschen, aber nicht den Rahmen)
Touren im Sinne von Trails/AlpenX/Up+DownHills ohne Drops...
... ist das Ding steif?

Danke Rene

hi rene,

das rad ist steif. ich bin wie schon erwähnt div. bikes probegefahren und mich hat in erster linie die steifigkeit des rahmes und das hinterbaus begeistert. bei den anderen bikes hatte ich eher ein 'wackeliges' gefühl. wenn du mit den kleinen nachteilen wie hohes gewicht und kein flaschenhalter am rahmen leben kannst bekommst du ein bequemes und stabiles rad.

gruß
frank
 
stevens m6 schrieb:
deine gewichtsangabe ist ja hart - 15kg hast den selber gewogen weil laut spezi das enduro 13,5 kg wiegen soll
ich wundere mich auch, dass alle, die ihres gewogen haben, auf ein so hohes gewicht kommen.
ich hab einen 04er Rahmen selbst aufgebaut, keinerlei leichtbau betrieben und bin bei < 13,4 kg.
das einzige, was ich im moment ändern würde: Brain-dämpfer statt dem iTch :D
 
Zurück