Specialized Enduro Pro 2006

Registriert
25. Oktober 2009
Reaktionspunkte
0
Ich bin auf der suche nach einem AM und war dann heute mal bei meinem Händler. Der hat mir das http://www.specialized.com/ch/de/bc/SBCBkModel.jsp?arc=2006&spid=21641&menuItemId=0
für 1300€ angeboten. Es ist ein Testbike, dass schon deutliche Gebrauchsspuren hat, aber der Händler meinte, dass es nur sehr wenig gefahren wurde und er es im keller gestanden hat! Was sagt ihr dazu? Ist der Preis angemessen? Gibt es einen großen Unterschied zu einem 09er Enduro?
 
ne da gibt es volle garantie drauf!
Trotzdem nicht kaufen?

hier noch nochmal die Ausstattung

A1 Premium Aluminum, ORE TT and DT, low center of gravity Enduro FSR frame, forged HT, pierced seattube, sealed cartridge bearings, ISCG mount, two forward shock mounts for geometry adjustment, replaceable derailleur hanger, derailleur guard, 150mm travel
FEDERBEIN
Fox DHX Air 5.0, 8.75"x2.5" external rebound, Bottom Control and ProPedal adjust, twin sleeve, 150mm travel
GABEL
Fox 36RC Talas, 110-150mm, external rebound, high/low speed compression adjustment, 20mm thru axle, alloy steerer
STEUERSATZ
1 1/8 threadless, 13mm insertion alloy cups, sealed cartridge bearing
VORBAU
3D forged CNC machined, 4-bolt, 31.8mm OS clamp, 8 degree rise
LENKER
Specialized Enduro Mid Rise, 2014 alloy 31.8mm OS bar, 640mm width
LENKERGRIFFE
Specialized MTB grip, black/grey
VORDERRADBREMSE
Shimano XT, hydraulic disc, 8" XT rotor
HINTERRADBREMSE
Shimano XT, hydraulic disc, 8" XT rotor
BREMSHEBEL
Shimano for hydraulic disc
UMWERFER
Shimano M-760 XT, 34.9mm clamp, top swing, dual pull
SCHALTWERK
SRAM X.0, 9-speed mid cage
SCHALTHEBEL
SRAM X-9 Trigger
KASSETTE
Shimano M760 XT, 9-speed, 11-34t
KETTE
SRAM PC-971 with Power Link
KURBELSATZ
Custom Truvativ Stylo with Black Spire Stinger shift guide
KETTENBLÄTTER
24A/36A/alloy guard
BOTTOM BRACKET
Truvativ GXP, sealed outboard cartridge bearing, 73mm shell
FELGEN
DT Swiss EX5.1d, 28mm welded Enduro, 32 hole
VORDERRADNABE
Specialized disc, 32 hole, 20mm thru axle
HINTERRADNABE
DT Swiss Custom SL 32 hole disc, alloy QR with RD protecter
SPEICHEN
DT Swiss Super Comp 2.0/1.7/1.8mm Butted, black, alloy nipples
VORDERREIFEN
Specialized Enduro, 26x2.3", aramid bead, dual compound, 120 TPI
HINTERREIFEN
Specialized Enduro, 26x2.3", aramid bead, dual compound, 120 TPI
SCHLÄUCHE
Specialized presta valve
SATTEL
Specialized Enduro, leather cover, Hollow Titanium rails, super light foam
SATTELSTÜTZE
2014 butted alloy, black, 30.9x350/400mm
SATTELSTÜTZKLEMME
7050 hard annodized alloy collar with QR, 34.9mm clamp ID, black
ANMERKUNGEN
Chain stay/seat stay protector, derailleur protector, reflectors, owners manual
 
Zuletzt bearbeitet:
Also die Komponenten sind schon sehr gut, allerdings ist das Rad über drei Jahre alt.

Ich schätze mal, daß das entweder in Vermietung war oder ein Rückläufer ist, wenn es "deutliche Gebrauchsspuren" hat. Nur vom probefahren gehen Räder nicht sehr kaputt, es sei denn, der Händler läßt die Leute damit richtig ordentlich durch den Acker brettern.

Wie sehen denn diese Gebrauchsspuren aus? Ist nur der Lack im Eimer oder muß man fürchten, daß die Kiste auch ein paarmal gelegen hat und damit evtl. verzogen, gerissen oder gedellt ist? Da wäre ich extrem vorsichtig, Garantie hin oder her.

Ich finde den Preis etwas grenzwertig.
 
also der Händler hat mehrere Testräder im Laden stehen und man darf die auch richtig hart ran nehmen! Ist eig nur der Lack der mir aufgefallen ist! Die federelemente sahen sauber aus, werd aber auch noch mal gucken ob das alles noch gerade und so ist!
 
also was meint ihr der preis ist der austellungspreis, wahrscheinlich noch handelpotential Also wenn wir mal davon ausgehen, dass da keine Risse und alles noch gerade ist. ISt der Preis dann ok? Oder wie viel würdet ihr denn dafür hinlegen?
 
Was ich mich nur frage, ist, warum der Händler das JETZT verkauft, vier Jahre nach der Einführung.:confused: Das gibt mMn nicht viel Sinn. Ich vertrete daher weiterhin den Standpunkt, daß das nicht nur ein Testrad war. Und ohne die Geschichte des Rades zu kennen, würde ich mich damit nicht auf einen schwierigen Trail wagen, auf dem mir das Ding dann womöglich auf einmal zerbröselt.:cool:
 
Also die Komponenten sind schon sehr gut, allerdings ist das Rad über drei Jahre alt.

Ich schätze mal, daß das entweder in Vermietung war oder ein Rückläufer ist, wenn es "deutliche Gebrauchsspuren" hat. Nur vom probefahren gehen Räder nicht sehr kaputt, es sei denn, der Händler läßt die Leute damit richtig ordentlich durch den Acker brettern.

Wie sehen denn diese Gebrauchsspuren aus? Ist nur der Lack im Eimer oder muß man fürchten, daß die Kiste auch ein paarmal gelegen hat und damit evtl. verzogen, gerissen oder gedellt ist? Da wäre ich extrem vorsichtig, Garantie hin oder her.

Ich finde den Preis etwas grenzwertig.

Heißt das, dass man mit einem Rad, das vor 3 Jahren der Oberhammer war heute nirgendwo mehr runterkommt?

Ich fahre das gleiche, habe 1800,- ohne Spuren gezahlt.
Der Lack leidet sowieso. Seit ich das Rad habe, geben ich viel mehr Gas, versaue auch mal einen Sprung oder fliege aus der Kurve, außer blauen Flecken an mir und Kratzern im Lack kann ich nichts melden.
Das Tretlager ist schön tief und alle Teile solide.
Die Reifen habe ich gegen FatAlbert und MuddyMary getauscht, einen breiteren Lenker montiert und fertig ist der Lack.

Wenn du mit den optischen Mängeln leben kannst => kaufen.
Ggf. Gabel und Dämpferservice raushandeln!
 
Ich habe nie gesagt, daß ich das Rad nicht gut finde, nur weil es drei Jahre alt ist. Ich sagte lediglich, daß mir die Gebrauchsspuren zu denken geben. Wenn's nur der Lack wäre, würde ich auch zuschlagen. Aber für mich gibt es (noch) zu viele Ungereimtheiten, was die Geschichte des Rades angeht.
 
ja du hast recht hab mir das Rad noch nicht so genau angeguckt. Mit sind halt nur viele Lackabplatzer aufgefallen! Und der Lenker wurde gegen einen Carbon Lenker getauscht!
 
"Gegen Carbonlenker getauscht" klingt für mich danach, daß der alte gebrochen/verbogen ist. Das wiederum deutet auf einen heftigen Sturz hin. Und richtige "Downhills", sprich technische Abfahrten würde ich gerade als Anfänger nicht mit einem Carbonlenker machen.

/edit: Sprich, das Rad wurde mal verändert. Das spricht schon wieder gegen das "Testrad".
 
Und hat sich denn da viel getan von der Geo und der Quali des Rahmens?Ist ja ein A1 kein M5 Rahmen! Und die Federelemente sind die auch ok oder sind die von 2009 deutlich besser?
 
nochmal:
Und hat sich denn da viel getan von der Geo und der Quali des Rahmens?Ist ja ein A1 kein M5 Rahmen! Und die Federelemente sind die auch ok oder sind die von 2009 deutlich besser?
 
Ich habe nie gesagt, daß ich das Rad nicht gut finde, nur weil es drei Jahre alt ist. Ich sagte lediglich, daß mir die Gebrauchsspuren zu denken geben. Wenn's nur der Lack wäre, würde ich auch zuschlagen. Aber für mich gibt es (noch) zu viele Ungereimtheiten, was die Geschichte des Rades angeht.
* Sorry, war kein "Angriff"

ja du hast recht hab mir das Rad noch nicht so genau angeguckt. Mit sind halt nur viele Lackabplatzer aufgefallen! Und der Lenker wurde gegen einen Carbon Lenker getauscht!
Lenker und Vorbau würde ich gleich nochmal tauschen.
"Viele" Lackplatzer klingt schon übler. Da wo die Schuhe am Hinterbau streifen oder die kette anschlägt passierts dir später eh, aber an anderen Stellen darf nix abplatzen!

Und es sind glaube ich Avid Juicy 5 oder 7 Bremsen drauf
Reicht aus, ggf. später tauschen

Und hat sich denn da viel getan von der Geo und der Quali des Rahmens?Ist ja ein A1 kein M5 Rahmen! Und die Federelemente sind die auch ok oder sind die von 2009 deutlich besser?
Der Rahmen ist als AM unsterblich. Als Enduro sehr geduldig und im Bikeparkeinsatz schon mal gebrochen.
Geometrie ist immer Geschmachssache: Das Tretlager ist tief=> schnell in Kurven aber setzt schonmal auf Wurzeln und Steinen auf, wenn die PEdale falsch stehen => AUA
Der Rahmen ist recht lang => mit kurzem Vorbau wieder ok

Der Händler meinte der Lenker wurde aus optischen Gründen angeblich getauscht schon 2006
Austauschen gegen 680 oder mehr.
 
Ok hab mir das Bike bei meinem Händler noch mal intensiv angeschaut und probe gefahren. Also Lenker wurde wegen dem Specialeffekt getauscht und der Händler meint, dass die das immer so machen. Wegen der Bremse meinte er, dass er bei jedem bike nur Avid verbaut! Und er meinte noch das der Carbon Lenker 129€ allein kostet!
Achso ist doch nur sehr wenig Lack abgeplatzt! Rahmen ist gerade und Laufräder auch!
Das Bike ist fast wie neu wurde nur an drei Tagen gefahren, laut Händler, glaube ich ihm auch!! ICh habe ihn auch nochmal drauf angesprochen, wegen dem vergessen im keller, daraufhin meinte er, dass die Firma noch nicht so alt ist und ich mal sehen müsste, was alles so im Lager keller so rum steht! Also denk mal der lügt nicht!
Achso vor dem Kauf, wird noch mal eine Inspektion gemacht und in 14Tagen nochmal! Und halt wie gesagt volle Garantie und der Händler hat sehr gute Bewertungen im Internet! also mit dem preis geht er jedoch nicht runter!
Also denk mal ich kauf es oder was meint ihr?
 
Wenn das alles stimmt, dann ist der Preis OK. Nicht gut, aber auch keine Abzocke. Ich würd's im Zweifelsfall nehmen.

Allerdings. Ich würde als Anfänger echt nicht mit einem Carbonlenker rumfahren, so toll das auch aussieht. Einmal ordentlich hingelegt und das Ding ist im Arsch, und wenn Du Pech hast, bekommst Du den abgebrochen Lenker auch noch ab.
 
Zurück