Specialized Fatboy / Fatboy Expert

Gerade mal :) .....aber ohne Bluto. Verbaust du die noch, bist du nochmal 800g drüber :D
Spätestens dann macht sich 600g an den Rädern durch tubeless bemerkbar.
 
Was braucht man dafür alles?

ich hab es mit dem Ghetto-System geschafft, hab 2 24x2.5" schläuche ((etwa 170g) so ist das Ventil zu 100% dicht), aufgespannt, aufgeschnitten aufgeklappt und an den Rändern mit Tesaband abgeschlossen. Reifen drauf, Milch 100ml rein, aufgepumpt, ShackItBaby und Dicht waren die Räder... und 700g leichter

falls gewünscht kann ich am Nachmittag noch Bilder nachreichen ?!

dieses im tubless Faden suche ist ja gut und recht, nur sucht man sich da echt nen Wolf :p
 
ich hab es mit dem Ghetto-System geschafft, hab 2 24x2.5" schläuche ((etwa 170g) so ist das Ventil zu 100% dicht), aufgespannt, aufgeschnitten aufgeklappt und an den Rändern mit Tesaband abgeschlossen. Reifen drauf, Milch 100ml rein, aufgepumpt, ShackItBaby und Dicht waren die Räder... und 700g leichter

falls gewünscht kann ich am Nachmittag noch Bilder nachreichen ?!

dieses im tubless Faden suche ist ja gut und recht, nur sucht man sich da echt nen Wolf :p

Danke für die Erklärung!
Ja, Bilder wären super.
Schickst halt einfach per PN, damit sich hier niemand aufregt. ;)
 
Update!!!!

1969623-zom3mbcew2gx-image-large.jpg
Sagmal wo hast du das Felgenband her? Ist doch das neue graue originale oder??
 
Habe ich bei eBay g'schossen.
Ich würde eigentlich lieber die weissen haben. Davon habe ich aber nur eins und irgendwie scheint es die nicht einzeln zu geben, bzw. gar nicht als Ersatz.
 
Ich fahre auch tubeless. Habs mal ohne die Bänder probiert, scheint auch machbar zu sein aber a) fallen die Dinger nicht so sehr ins Gewicht und b) sehen die ganz gut aus finde ich.

Ich hab mir aber das 3M Reflektorklebeband hinein geklebt, von daher ist es egal, welche Farbe mein Felgenband darunter hat. ;)
Also hab ich dann die weißen über, wenn du magst.
 
HINWEIS IN EIGENER SACHE!

Ich habe hier im Forum mal geschrieben, dass ich mir die Schriftzüge fürs Bike selber plotte.
Dazu habe ich in der Firma, in der ich arbeite die Möglichkeit.
Ich habe also letztens in meiner Freizeit die Schriftzüge vektorisiert.
Ein User hier im Forum hat bei mir wegen den Plottings angefragt und ich hab sie ihm sehr gerne gemacht.

Nachdem ich selbst für die Klebefolie in meiner Firma zahlen muss, muss ich das natürlich weiterverrechnen.
Ich verrechne aber nur das Material und den Zeitaufwand für den Plotter.
Meine Arbeit ist somit nicht mit eingerechnet, was meine Entscheidung ist und ich fair finde.

Nachdem ich von einem anderen User hier im Forum gefragt wurde, ob ich die Daten hergeben würde, damit er sie selber plotten lassen kann, war ich zunächst bereit dazu.
Für die paar Stunden Arbeit am Sonntag und weil das Ausmessen der Schriftzüge und das so genau wie mögliche Erstellen etwas aufwändiger war, wollte ich den Herrn zumindest testen, ob eine kleine Aufwandsentschädigung von 15 Euro in Ordnung ginge.
Der User aber meinte, dass er für freies Teilen wäre.
Ich habe ihm den Tipp gegeben, bei Specialized anzufragen, ob die ihm einen Aufkleberbogen vermitteln können.

Im Großen und Ganzen habe ich die Schriftzüge für mich selbst gemacht, ich will mich nicht daran bereichern.
Ich habe beschlossen, die Daten zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht herzugeben.


Nicht, weil ich das nicht möchte, oder niemandem etwas gönnen würde, sondern weil es ums Prinzip geht.
Es ist vollkommen okay um Dinge zu feilschen um einen besseren Preis auszuhandeln.

Aber mir geht die "Geiz ist geil, alles muss gratis sein" - Mentalität einfach schon dermaßen auf den Sack, dass ich mich verweigere.
Denn von Haus aus anzunehmen, man könne eh was man will gratis haben, weil es in dem Fall eh eine virtuelle Sache ist, finde ich nicht in Ordnung.
In dem Fall macht die geistige Einstellung die Musik.
Wer es "gratis" haben will, soll es sich selber machen.

Ich habe kein Problem, damit der Arsch zu sein. :D

WP_20160304_001.jpg
 

Anhänge

  • WP_20160304_001.jpg
    WP_20160304_001.jpg
    133,3 KB · Aufrufe: 56
Hi Männer,

Welches Innenlager wird beim normalen Fatboy (Non-Expert) mit originaler Kurbel (Samox) benötigt/ ist empfehlenswert?
Ich hab für Wechsel beim Kumpel auch auf das RF 30PF verwiesen, geht aber mit der Kurbel leider nicht.

Danke.....(werd derweilen den Thread durchforsten in der Hoffung...)
 
am Dienstag endlich meine Felgen bekommen, Mittwoch Nacht eingespeicht, Donnerstag noch die Schaltung umgebaut auf 11-fach und heute mit neuem Kampfgewicht von 12.95kg im Schneematsch rumgewühlt :love:.

Fährt sich deutlich leichter, sind immerhin 1.5kg weniger. Für einige wären sicher die Felgen zu schmal (BlackEagle65), oder die Farbe passt euch nicht, aber mir egal :p. Für mich fährt es sich deutlich besser, vor allem ist das Selfsteering bei 0.55bar vorne weg, was ich mit Orig. Radsatz immer hatte. Schaltung in Orig war ja eine Zumutung, die 10-fach Kassette und das komplett Gewicht (15.4kg) machten jeden Uphill zum reinen Kraftakt. Jetzt mit der 10-42 Kassette fällt das HochRadeln deutlich besser, vor allem in unwegsamen Gelände, Herrscht wahre Freude :hüpf:

 
am Dienstag endlich meine Felgen bekommen, Mittwoch Nacht eingespeicht, Donnerstag noch die Schaltung umgebaut auf 11-fach und heute mit neuem Kampfgewicht von 12.95kg im Schneematsch rumgewühlt :love:.

Fährt sich deutlich leichter, sind immerhin 1.5kg weniger. Für einige wären sicher die Felgen zu schmal (BlackEagle65), oder die Farbe passt euch nicht, aber mir egal :p. Für mich fährt es sich deutlich besser, vor allem ist das Selfsteering bei 0.55bar vorne weg, was ich mit Orig. Radsatz immer hatte. Schaltung in Orig war ja eine Zumutung, die 10-fach Kassette und das komplett Gewicht (15.4kg) machten jeden Uphill zum reinen Kraftakt. Jetzt mit der 10-42 Kassette fällt das HochRadeln deutlich besser, vor allem in unwegsamen Gelände, Herrscht wahre Freude :hüpf:

ist das Gewicht mit dem dicken Rahmensack gewogen ? :)
 
Zurück