Specialized PITCH - Galerie & Technik Thema - Teil 3

@Tribal84: also ich wiege fahrfertig irgendwas zwischen 75 und 80kg und fahre meinen isx4 mit 145psi im Piggy und 125psi in der Hauptkammer. Die Manitou-Dämpfer sind jedoch recht schwer vergleichbar, da gleich gelabelte Dämpfer manchmal verschiedene 'Druckstufendämpfungsmethoden' verwenden.

mfg marius
 
Der Hinterbau erinnert mich ans Votec SX ,der Rahmen sieht sehr kurz aus,was dann auch mit dem Votec übereinstimmen würde,da habe ich selbst bei Größe L kein PLatz zu angenehmen treten.
Nix geht gegen ein schönes Specialized ;)
 
Ja da hast du recht,dass Oberrohr misst nur 540mm dagegen ist das Pitch echt ein wahre Streckbank.
Rahmengröße ist aber M und ich finde da mit meine 174cm sehr gut und bequemen Platz drauf.
 
Um mal wieder ein wenig Bewegung hier rein zu bekommen.

Über die Feiertage ein wenig geschraubt. Felgen, Speichen, Nippel und Reifen neu.
Kurbel und Stütze getauscht. Wiegt so 14,8 kg statt 15,6 kg andere Schläuche und Lenker folgen, die waren leider noch nicht beim Händler meines Vertrauens. Dann sollten es 14,6 sein.
 
Gratulation zur erfolgreichen Diät! :daumen:

Bei mir sollten jetzt momentan sub 14kg stehen, wie viel zeigt sich bald an der Waage.
Wenn ich 13,8kg hinbekomme bin ich absolut zufrieden.
 
Eine Neuauflage des Pitchs wäre cool. Gibt es aktuellere Rahmen bzw. Bikes die dem Pitch von der Geometrie und dem Gewicht recht nahe kommen?
 
Hehe.
Meins schläft nicht.:)
Ach ja, ich suche zur Zeit 'nen Thomson-Vorbau 50er Länge. Hat jemand einen zu verkaufen?

Gruß, Kiwi.
 
Cooles Bild, Kiwi !

Ich wollte morgens meins zwecks Entlackung zerlegen. Hat jemand zufällig eine Explosionszeichnung ? Diese hatte mir damals beim Canyon sehr geholfen...
 
Moin.
Hab' mal eben im www gesucht... leider auch nichts gefunden.
Was für eine Farbe soll es denn werden? Oder Raw?!

Gruß, Kiwi.
 
Hab' mal eben im www gesucht... leider auch nichts gefunden.

So gings mir auch :(

Was für eine Farbe soll es denn werden? Oder Raw?!

Natürlich :love:RAW:love:....Wenn ich weiterhin niemanden finde, der eine Bürstung anbeitet, werde ich mir wohl die dafür geeignete Bürste kaufen (war so ein Akkubohrer Aufsatz, wenn ich mich recht errinnere) und es selber machen. Glaube die kostete um die 50 €
 
bezüglich der ccdb vergewaltigung am pitch, das geht auf mein konto, kipplig wars mit der 180er net, lies sich sehr geil fahren, war nur etwas oberpowerd für mein umfeld hier,
170 war bissi zu wenig da das tretlager ca 4.5 cm hochgekommen ist und unter 180mm an der front bei steilen abfahrten zu kopflastig wurde, ist jetz umgebaut auf lyrik uturn 170mm front und vivid r2c coil in 200*57
 
Hir meine Pitch v2.0

Zum Thema "RAW" und gebürstetes Finish.
Jeder der das vorhat, sollte sich das gründlich überlegen.
War ne schweine Arbeit und die fiesen Ecken musste ich mit Beize bearbeiten, weil man da mit keiner Bürste, und keinem Aufsatz vernünftig hinkommt.
Außerdem ergibt sich dann immer ein anderes bzw. sehr ungleichmäßiges und somit unschönes "Bürsten-Muster".

Im fertigem Zustand sieht das Finish aber echt geil aus, kommt auf dem Bild leider nicht gut rüber, werde bei gelegenheit mal ein schöneres machen.
Cheers.

Pitch v2.0


Frame
 
Zuletzt bearbeitet:
Servus,
Ich würde meinem Pitch gerne einen neuen Dämpfer gönnen, der Fox RP2 den ich zurzeit drin hab macht komische Geräusche und ich finds auch vom Fahrverhalten nicht so toll.
Ich hatte an einen Monarch Plus gedacht.
Tune wäre ja anscheinend irgendwo zwischen M/M und M/L wenn ich das richtig verstanden habe? Leider gibts ja nur M/M.
Kann man das selber ändern oder ist das sehr aufwändig? Außerdem gibt mein Studenten Budget keinen neuen Monarch Plus her und gebraucht wollen den anscheinend grade alle in 200/57 haben.
Was wären den sinnvolle alternativen?
 
Servus,
Ich würde meinem Pitch gerne einen neuen Dämpfer gönnen, der Fox RP2 den ich zurzeit drin hab macht komische Geräusche und ich finds auch vom Fahrverhalten nicht so toll.
Ich hatte an einen Monarch Plus gedacht.
Tune wäre ja anscheinend irgendwo zwischen M/M und M/L wenn ich das richtig verstanden habe? Leider gibts ja nur M/M.
Kann man das selber ändern oder ist das sehr aufwändig? Außerdem gibt mein Studenten Budget keinen neuen Monarch Plus her und gebraucht wollen den anscheinend grade alle in 200/57 haben.
Was wären den sinnvolle alternativen?

wo liegt denn dein budget? hier bekommst du den monarch plus in 200/57 für ca. 240,- (mit gutschein RCZRSA) ;)

selbst ändern geht glaube ich nicht, aber wenn dir m/m nicht passt, macht sport import das wohl relativ günstig...
 
Zurück